• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 14. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ zum Wochenende

„Herzensprojekt“: Persönliche Geschichten aus dem Jahr 2020 gesucht

von Andreas Linsenmann (al)
11. Dezember 2020
in NRWZ zum Wochenende, NRWZ.de+, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Hält fest, was sonst vergessen wird: "Herzensprojekt"-Initiatorin Natascha Roth. Foto: pm

Hält fest, was sonst vergessen wird: "Herzensprojekt"-Initiatorin Natascha Roth. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein bewegtes, aufwühlendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Für die einen war es mit Ängsten oder gar Trauer verbunden, anderen hat es neue Horizonte eröffnet. All die Gefühle, Erfahrungen und sehr persönlichen Geschichten, die sich mit 2020 verbinden, möchte die Rottweilerin Natascha Roth sammeln und in einem Buch festhalten. Auch die NRWZ-Leser lädt sie ein, ihre Geschichten zu erzählen.

„In einer Schublade habe ich alte Briefe von meinem Opa gefunden“, erzählt Natascha Roth im Gespräch mit der NRWZ von der Entstehung ihres Projekts. Diese Briefe haben sie berührt. „Sie haben zurückgeholt, was mein Opa erlebt und wie er sich gefühlt hat“, berichtet sie.

Die lebensnahen Schilderungen und Einblicke haben die sympathische Vierzigjährige gepackt. „Das findet man später in keinem Geschichtsbuch, das ist einfach verloren“, bedauert sie. Die Erfahrung mit den Briefen hat die Fremdsprachen-Korrespondentin und Mutter jedoch auf einen Gedanken gebracht: „Wir erleben gerade eine außergewöhnliche Zeit und unsere Erfahrungen sind auch irgendwann für unsere Kinder und Enkel nicht mehr greifbar“, erläutert Natascha Roth.

Deshalb fasste sie den Entschluss, alltägliche Beobachtungen und Erlebnisse aus dem Jahr 2020 zu sammeln. Und sie in einem Buch zu veröffentlichen – sozusagen als gemeinschaftliches Erinnerungsprojekt. Weil es für sie ein Projekt ist, hinter dem sie voller Begeisterung steht, hat Natascha Roth das Vorhaben schwungvoll „Herzensprojekt“ genannt.

20201130 150958 neu
Briefe ihres Großvaters haben Natascha Roth inspiriert. Foto: pm

„Viele Freunde waren von der Idee begeistert und haben mich ermutigt“, erzählt sie. Allein aus ihrem Umfeld, das auch Netzwerke in Frankreich einschließt, könnte die dynamische, zupackende Frau wohl bereits ein halbes Buch mit Geschichten füllen. Schon hier zeigt sich, wie gegensätzlich das Jahr 2020 erlebt wurde: „Manche Kinder waren traurig, weil sie nicht auf den Spielplatz durften, andere waren glücklich, weil der Papa wegen des Lockdowns endlich mehr zuhause war“, lacht Natascha Roth.

Solchen und vielen anderen Episoden will Roth Raum geben und sie festhalten über den Tag hinaus. Aber auch an Pflegekräfte und Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, denkt sie: „Mir ist es wichtig, viele verschiedene Perspektiven aufzugreifen – fröhliche genauso wie bedrückende“.

Auch bei der Art der Beiträge ist sie offen: Das kann ein getippter oder handgeschriebener Text sein, mit Namen oder anonym, gerne auch mit passendem Bild – alles, was auf eine Buchseite passt. Die Beiträger haben da freie Bahn.

Was in die Publikation letztlich aufgenommen wird, das entscheidet Natascha Roth jedoch eigenständig. Politische Statements oder kontroverse Einschätzungen zur Pandemie finden wohl eher keinen Eingang. „Mir geht es um diesen nahen Blick in das Innenleben und die Erfahrungen der Menschen, wie bei den Briefen meines Opas“, hebt sie hervor. Und, wer weiß, vielleicht werden viele Enkel einmal ebenso dankbar und gefesselt sein, wenn sie Geschichten aus einem lange zurückliegenden Jahr 2020 lesen, wie Natascha Roth es bei ihrem Fund in der Schublade war.

Info: Bis 31. Januar 2021 kann man Natascha Roth per E-Mail unter dieser Mailadresse [email protected] Geschichten senden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Flohmarkt, Alphornklang und Schwobablech: der Ausklang am Wasserturm in Bildern
Ferienzauber 2022

Flohmarkt, Alphornklang und Schwobablech: der Ausklang am Wasserturm in Bildern

von Peter Arnegger (gg)
14. August 2022
0

Das war's für dieses Jahr am Wasserturm, der Ferienzauber 2022 wechselt nun wieder zu Konzerten mit Milow, LaBrassBanda und Co....

Mehr
Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

14. August 2022

Eucharistinerpater Siegfried Neubrand gestorben

14. August 2022
Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

14. August 2022
Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

13. August 2022
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“
Wirtschaft

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

von Pressemitteilung (pm)
13. August 2022
0

Technische Dokumentationen auf Knopfdruck, digitale Unterschriften, Risikomanagement: Gerade in der Medizintechnik sind die Möglichkeiten der Vereinfachung durch Digitalisierung noch längst...

Mehr
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

13. August 2022
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

13. August 2022
Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

13. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen