• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Konkrete Gratis-Hilfe in der Corona-Krise

von NRWZ-Redaktion
18. März 2020 - Aktualisiert 21. März 2020
in Landkreis Rottweil, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Facebook-Gruppe „Hilfsbereitschaft Kreis Rottweil”, gegründet von Bianca Kammerer, ist innerhalb kürzester Zeit auf mehr als 1000 Mitglieder angewachsen, Tendenz rasant steigend. Das Ziel: Menschen durch die Krise zu helfen. Inzwischen gibt es Orts-Koordinatoren, die man bei Bedarf direkt anrufen kann. Neu: Inzwischen koordiniert sich die Initiative auch über eine Website.

LogoHKR 2
Das Logo der Helfergruppe.

Am vergangenen Samstagabend hatte sich Kammerer noch freundlich an die NRWZ gewandt, ob wir die Info über die neue Gruppe nicht teilen könnten. Da waren es gerade mal drei Mitglieder, die Gruppe war gerade frisch gegründet worden. Wir haben berichtet.

Inzwischen findet man dort jede Menge hilfsbereite Leute, die zum Beispiel für andere, die unter Quarantäne stehen oder zu einer der Corona-Risikogruppe zählen, einkaufen oder Besorgungen erledigen möchten. Auch Kinderbetreuung wird angeboten und organisiert, und einen Zettel zum Ausdrucken, mit dem man auf seine Angebote aufmerksam machen kann gibt es auch: „Wir unterstützen Sie gerne dabei, gesund zu bleiben!“

Ziel: unkompliziert und schnell Hilfe leisten

Und weiter geht es rasch. Am Montag meldet sich Bianca Kammerer: „Stand heute haben wir über 1000 Mitglieder und die ersten Senioren melden sich schon mit Hilfsgesuchen.” Es gebe nun Ortskoordinatoren – 30 für verschiedene Ortschaften im Kreis Rottweil –, die in ihren jeweiligen Heimatorten versuchen, mit Flyern und Aushängen das Hilfsangebot sichtbar zu machen. „Diese Koordinatoren sammeln die Bedarfe und auch die Angebote der Hilfe und werden dann für entsprechende Zuordnungen sorgen”, so Kammerer. „Wir erhoffen uns von lokalen Koordinatoren, dass diese an bestehende Strukturen anknüpfen können und hier die Hilfe von uns anbieten. Etwa an Senioren- und Nachbarschaftshilfen.” Außerdem seien einige von ihnen in Kontakt mit ihren Gemeindevertretern. Ziel ist, dass die Aktion auch in den Amtsblättern auftaucht.

Die Mitglieder der Gruppe geben an, in welchem Ort sie gerne helfen können und werden dann dem Orts-Koordinator zugeteilt. Sobald ein lokaler Bedarf für eine Hilfeleistung gemeldet wird, sorgt der Orts-Koordinator dafür, dass einer der Helfer dies erledigt. Allgemeine Anfragen über die Telefonnummern oder E-Mail Adresse werden direkt an die Orts-Koordinatoren weitergeleitet. „So kann unkompliziert und schnell Hilfe geleistet werden”, sagt Kammerer.

„Wir haben so schon viele Risiko-Personen, aber auch körperlich eingeschränkte und in Quarantäne befindliche Menschen unterstützen können“, so Kammerer weiter. Auch erstrecke sich das Angebot auf Eltern, die zurzeit wegen der Betreuung oder Quarantäne der Kinder zum Beispiel nicht einkaufen gehen können.

Ein großer Teil der Gruppenmitglieder sei noch arbeiten – und deshlab ohnehin draußen unterwegs. Diese Menschen übernehmen dann sehr gerne die Erledigungen. Damit leistet die Gruppe einen Beitrag dazu, dass sich die Neu-Infektionen verlangsamen – wenn die anderen zuhause bleiben können.

Der Ablauf am Beispiel eines Einkaufs

  • Wer Unterstützung braucht, ruft entweder die allgemeine Nummer (siehe unten) oder aber die Nummer von einem der Flyer oder Flugblätter an.
  • Der Bedarf wird angemeldet – zum Beispiel Einkaufen gehen. 
  • Es meldet sich jemand, der den Einkaufszettel abholt und anschließend die Einkäufe vorbeibringt.

Alles kostenlos

Personen, die Risikogruppen angehören, sollten zurzeit am Besten zu Hause bleiben. Dabei unterstützt die Gruppe diese Personen. „So erledigen wir zurzeit Einkäufe für Lebensmittel, Botengänge zur Post und Apotheke, Begleitung bei notwendigen Gesundheitsanwendungen und natürlich auch nach Bedarf weitere Dienste. Als Austausch-Plattform sind wir auch aktiv. So werden Informationen und Tipps weitergegeben, außerdem tauschen sich betroffene Gruppen aus. So zum Beispiel Mütter die über die Kinderbetreuung sich austauschen als auch Hilfe bei Fragen wie es gerade mit Ämtern und Hilfen aussieht”, erzählt die Gruppengründerin weiter.

Und das alles kostenlos. „Das möchte ich nochmal betonen, da einige uns kontaktierte Senioren schon befürchtet hatten, dass es etwas kostet und deshalb zögerlich sind diese Angebote anzunehmen”, so Kammerer. Ihr Fazit. „Wir wollen dabei helfen, dass so wenig Menschen wie möglich ihre Häuser verlassen müssen.”

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Mehr

Vor allem Senioren haben manchmal eine hohe Hemmschwelle, diese Hilfe anzunehmen, aber wir versichern: Wir machen das sehr gerne!

Bianca Kammerer

Die Telefonnummern

Info: Erst-Kontakte für kostenlose Hilfe sind zunächst Ela (0173 9960276), Lisa (017656728180), Bianca (0151 64604309) und Luisa (0172 8374589).

Außerdem gibt es örtliche Koordinatoren für

  • Aistaig, Florian Tel. 0151 22654316
  • Beffendorf, Raki Tel. 0176 20938737
  • Bochingen, Marius Tel. 0160 5381555
  • Bühlingen, Andrea Tel. 0741 1755366
  • Dunningen, Lisa Tel. 0176 56728180
  • Göllsdorf, Aleksandra Tel. 0170 2459155
  • Neukirch, Sandra Tel. 0172 8687623
  • Oberndorf, Amt (übernimmt Koordination) 07423 771163
  • Rottweil Mitte, Wolfgang Tel. 0157 81931513
  • Rottweil Siedlung, Markus Tel. 0177 3932779
  • Schiltach, Bianca Tel. 0151 64604309
  • Schramberg, Nermin Tel. 01705904134
  • Schramberg hilft (Kooperation) Tel. 07422 29583
  • Seedorf, Mario Tel. 0151 20192232
  • Sulgen, Dani Tel. 0151 42112557
  • Villingendorf, Ela Tel. 0173 9960276
  • Wellendingen, Jessy Tel. 0152 03769174
  • Wittershausen/ Vöhringer, Tel. Sonja 0173 6104526
  • Zimmern, Dennis Tel. 0152 21338910
  • … und weitere, die die Erst-Kontakte nennen können (siehe oben)

Die Website

www.rwhilft.de

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

IMG 0010
Rottweil

Gasalarm in der Rheinwaldstraße in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023

Rottweil. Feuer bei Mahle, vermeintlicher Gasaustritt in einem Gewerbepark an der Rheinwaldstraße*: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rottweil sind an diesem...

Mehr
Fotograf Andreas Reiner. Foto: Arsenal Filmverleih GmbH Tübingen

Filmgespräch mit Andreas Reiner im Central Kino Rottweil

19. Mai 2023
Gerne signierte Edwin Klausmann auf Wunsch der Käufer sein Buch.  Foto: pm

Herzensanliegen

8. Mai 2023
Von links: Daniel Seifried, Simon Spreter und Johannes Haug. Foto: Spreter

Aktive der Lokalen Agenda 21 erneuern Obstbaumlehrpfad

15. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Grafik: pm

Besondere Überraschung für Mamas

8. Mai 2023
Robert Cray in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Rundum gelungen – und schon wieder vorbei

21. Mai 2023
Die Rottweiler Agentur teufels erhält die begehrte Arbeitgeberauszeichnung „Great Place to Work“. Foto: pm

teufels als attraktiver Arbeitgeber zertifiziert

25. Mai 2023
Mit solchen Spezialfahrzeugen  fotografiert "Eagle Eye" die Straßen. Archiv-Foto: pm

Wie schlecht sind unsere Straßen? Ziemlich schlecht.

22. Mai 2023

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

16. Mai 2023
Die Pokalsieger: SG FV 08 Rottweil/SG Deißlingen mit den Trainern Mike Wutta (links) und Prof. Frank Huber (rechts). Fotos: Fritz Rudolf

Rottweiler B-Jugend holt den Bezirkspokal

23. Mai 2023
Mehr

 

Ein Setting mit GreenScreen und Kamera steht exklusiv am Museumstag in der Abteilung „römisches rottweil – arae flaviae“ bereit. Foto: Dominikanermuseum Rottweil/Miller
Rottweil

(Kunst-)Geschichte erleben, Eurydike befreien und mit dem Fahrrad „baden gehen“

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2023

Rottweil - Der diesjährige Internationale Museumstag am Sonntag, 21. Mai, steht unter dem Motto „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“. Auch...

Mehr

Mehrkampftag am 20. Mai in Rottweil

12. Mai 2023
Die Ehrung des Stadtmusikdirektors, von links: Fachbereichsleiter Marco Schaffert, OB Ruf, Johannes Nikol sowie die beiden Vorsitzenden der Stadtkapelle, Markus Winz und Elisa Braun. Foto: wede

Johannes Nikol ist jetzt offiziell „Stadtmusikdirektor“

11. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Versuchter Diebstahl von Nebelscheinwerfern

4. Mai 2023

Unbekannter klaut drei Fahrräder aus einer Garage

8. Mai 2023
Die Marienkapelle in Deißlingen. Foto: pm

50 Jahre keb Kreis Rottweil unter dem Motto – „Wir feiern. Zukunft gemeinsam!“

5. Mai 2023
Jazz in Town fand wie immer seinen Ausklang im Kapuziner. Hier Bianca und Peter von der "Soulmachine".

Endlich wieder Jazz in Town!

1. Mai 2023
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Am Mittwochabend waren die Arbeiten am Hirschbrunnen  abgeschlossen. Foto: him

Hirschbrunnen fertig – aber noch ohne Wasser

19. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen