• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Lebensmittelkontrolle: Neue Ekelfunde in Rottweil und Umgebung

von Peter Arnegger (gg)
22. Mai 2019
in Region Rottweil, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Lebensmittelkontrolle: Neue Ekelfunde in Rottweil und Umgebung

Foto: privat

125
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wellen geschlagen haben Kontrollen der Landratsämter in der Region bei Lebensmittel verarbeitenden Betrieben. Etwa ist ein Restaurant in Rottweil ebenso in den Blickpunkt geraten wie eine Bäckerei. Auch aus den Nachbarlandkreisen werden entsprechende Funde gemeldet. Nun haben die Kontrolleure erneut ihre Ergebnisse veröffentlicht. Fündig wurden sie diesmal in China-Restaurants in Rottweil und Trossingen sowie in einer Pizzeria in Gosheim.

Sie sind weiterhin online einsehbar – die “Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung“. Dort sind das Rottweiler Restaurant und die Bäckerei vermerkt, bei denen die Kontrolleure unschöne Dinge entdeckt haben. Die Betreiber der Unternehmen haben sich öffentlich entschuldigt, die Zustände begründet und Besserung gelobt beziehungsweise Maßnahmen bekannt gegeben.

Das wird nun auch zwei Restaurantbetreibern bevorstehen, deren Testergebnisse auf Grundlage des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs veröffentlicht worden sind. 

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Zum Einen betrifft es ein China-Restaurant in Rottweil. Dort in der Küche hat der Prüfer entdeckt:

  • “In drei auf dem Fußboden stehenden Behältern mit äußerlich sichtbaren Verschmutzungen wurde Geflügelfleisch ungekühlt (bei einer Raumtemperatur von plus 25 Grad Celsius) aufbewahrt.
  • In einer E2-Kiste mit äußerlich sichtbaren erheblichen Verschmutzungen wurde frisches Geflügelfleisch, mariniert, ungekühlt (bei einer Raumtemperatur von plus 25 Grad Celsius) aufbewahrt. Die Kerntemperatur betrug plus 10 Grad.
  • Es wurde Sushi ungekühlt (bei einer Raumtemperatur von plus 25 Grad Celsius) in einem Behältnis aufbewahrt.

All diese Lebensmittel seien noch während der Kontrolle am 28. März freiwillig entsorgt worden. Das Restaurant befindet sich in der Tuttlinger Straße.

Außerdem wiesen laut Landratsamt eine Sushi-Rollmatte sowie zwei Sparschäler “ekelerregende, alte und verkrustete Beläge auf”. Beide Werkzeuge hat der Kontrolleur eingezogen und mitgenommen.

Veröffentlicht wurden diese Ergebnisse am 17. Mai – und damit einige Tage, nachdem die Zustände in den beiden weiteren Rottweiler Betrieben bekannt geworden sind.

Mitte März war, wie jetzt gemeldet, der Kontrolleur des Landratsamts Tuttlingen in Trossingen und in Gosheim unterwegs. Bei einem China-Restaurant in Trossingen war das ungekühlte Sushi noch wärmer als in Rottweil – es wies eine Kerntemperatur von 16 Grad Celsius auf. Außerdem waren laut Prüfbericht Betriebsräume, Arbeitsgeräte und Ablageflächen nicht sauber. Ein Handwaschbecken funktionierte gleich gar nicht. 

Bei einer Nachkontrolle zwei Tage später seien die Mängel beseitigt gewesen.

In einer Pizzeria in Gosheim fand der Kontrolleur ebenfalls unsaubere Betriebsräume, Arbeitsgeräte und Ablageflächen vor. So etwa verunreinigte Räume, einen altverschmutzten Fußboden und dreckiges Mobiliar. Und in der Küche gab’s verschimmelten Parmesankäse, der laut Kontrolleur noch für die Zubereitung von Speisen vorgesehen gewesen sein soll. Und die Aufschnittmaschine, die Gemüseschneidmaschine, Pfannen und Dosenöffner seien ebenfalls schmutzig gewesen.

Die betroffenen Lebensmittel sind dort laut Kontrollbericht direkt entsorgt worden. Und bei einer Nachkontrolle konnte der Prüfer keine Mängel mehr feststellen.

Bei einem Fast-Food-Restaurantin Tuttlingen fanden sich bereits im Januar verschmutzte Arbeitsflächen und Küchengeräte sowie verrostete Regale, wie ebenfalls unter Namensnennung online nachzulesen ist. Bei einer erneuten Kontrolle waren die Mängel auch hier schließlich beseitigt worden.   

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehr
Nächster Beitrag
Kreisverkehrswacht: E-Bike-Training im SWR-Fernsehen

Kreisverkehrswacht: E-Bike-Training im SWR-Fernsehen

“Premiumwanderung SeeGang am Überlinger See und Bodanrück”

“Premiumwanderung SeeGang am Überlinger See und Bodanrück”

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022
In Kürze

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022

Eltern, die ihre Tochter oder ihren Sohn für das Kindergartenjahr September 2021 bis Juli 2022 für einen Krippen- oder Kindergartenplatz...

Mehr
Bilder vom Narrensprung 2021

Rottweiler OB appelliert an Narren und Zuschauer: “Bleiben Sie zuhause”

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Bundesweite Zwischenprüfung in IHK-Berufen findet statt

VR-Talentiade und Malwettbewerb

„Fasnet to go“ für die Kinder der Kirchengemeinde Auferstehung Christi

„Fasnet to go“ für die Kinder der Kirchengemeinde Auferstehung Christi

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.