• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Mehr als 30 Jahre Ferienzauber – ein Blick zurück mit Wehmut und Hoffnung

von NRWZ-Redaktion
13. August 2020
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 14 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In diesen Tagen hätte er wieder tausende Menschen angelockt. Ob unterm Wasserturm oder im Kraftwerk, an beiden Orten hätte es stimmungsvolle Konzerte und witzige Comedy-Shows gegeben. Der Rottweiler Ferienzauber – ein Ausfall seit Jahren so undenkbar wie ein Versiegen des Neckars und eine Absage der Fasnetsveranstaltungen. Wobei: auch das gab es schon.

Dass ein Rottweiler Sommer ohne Ferienzauber kein richtiger Sommer ist, das steht fest. Die Großveranstaltung, die der MuM-Verein gemeinsam mit der Trendfactory jedes Jahr hochprofessionell plant und managt, ist drin in der DNA eines Rottweilers. Etwa in der von Ralf „Rally“ Graner.

Der Fotograf hat der NRWZ angeboten, aus seinem riesigen Bilderarchiv die besten Fotos aus gut 30 Jahren Ferienzauber herauszusuchen. Das haben wir gerne angenommen. Und wir haben Ferienzauber-Macher Mike Wutta gebeten, zurückschauen, sich zu erinnern, aber auch ein wenig nach vorne zu blicken.

mikeDSC03897
Mike Wutta (links) und Uwe Ochsenknecht. „Ähnliche Frisur“, so Wutta.

Wutta hat ein paar ganz persönliche Gedanken geliefert:

„Kopf hat über das Herz gesiegt“

Nach 32 Jahren Ferienzauber ist dies sicher ein ganz besonderes Jahr. Wir, der MuM-Vorstand inklusive Programmgruppe und Geschäftsführung Ferienzauber, haben lange intensiv mit uns gerungen und alle möglichen Szenarien durchgespielt, auch im „Corona Sommer“ etwas für die Bevölkerung in Rottweil zu realisieren. Schlussendlich hat der Kopf über das Herz gesiegt und wir haben uns für einen „ferienzauberfreien Sommer“ entschieden.  So schwer uns die Entscheidung gefallen ist, war uns am Ende allen klar das dies die einzig mögliche und sinnvolle Lösung ist. Wir haben da nicht gezögert – und auch im Nachhinein nicht gezweifelt.

Gerade, wenn man die Bilder der vergangenen Jahre anschaut und an die vielen Ereignisse und besonderen Momente denkt, wird es einem etwas wehmütig. Ich selber war zweimal am Wasserturm – ein Juli und August ohne Zelt unterm Turm, ohne Menschen und Begegnungen, ohne Musik und gute Laune war für mich nicht vorstellbar.

Nach 32 Jahren Ferienzauber – bei welchen ich 26 mal aktiv dabei war, ist ein Sommer ohne DAS Festival der guten Laune eigentlich undenkbar. Es war für mich die Trennung des Jahres in ‚vor‘ und ’nach‘ dem Ferienzauber – dass das dieses Jahr nicht so ist, daran muss ich mich erst gewöhnen. Ohne die Stimmungsdroge und den emotionalen Schub des Festivals fehlt etwas – auch wenn ich persönlich dadurch im Sommer mehr Flexibilität für Aktivitäten mit meiner Familie habe.

Mike Wutta

Der Ferienzauber in Collagen

Alle Fotos: Ralf Graner.

  • Collage 1989
  • Collage 1990
  • Collage 1991
  • Collage 1992
  • Collage 1993
  • Collage 1994
  • Collage 1995
  • Collage 1996
  • Collage 1997
  • Collage 1998
  • Collage 1999
  • Collage 2000
  • Collage 2001
  • Collage 2002
  • Collage 2003
  • Collage 2004
  • Collage 2005
  • Collage 2006
  • Collage 2007
  • Collage 2008

Erinnerungen und Anmerkungen

Fotos von Ralf Graner und anderen, Anmerkungen von Mike Wutta

  • 1989 24
    1989 – Proberaum MuM, die Band ist Frame of Mind aus Rottweil; Frame of Mind hat auch mal beim FZ im Zelt gespielt.
  • Diashow 004
    Thomas Greiner (rechts im Bild) …
  • Diashow 008
    … und Harald Burger, die Gründerväter des FZ.
  • Diashow 001
    Wutta: „Der Bauspielplatz, im Ursprungskonzept des FZ sicher ein zentraler Baustein.“
  • Diashow 009
    Bauspielplatz-Mitarbeiter Jürgen „Jockel“ Reiter.
  • Diashow 029
  • Diashow 119
    Seifenkistenrennen in der Stadt, …
  • Diashow 014
    … in der Jury der damalige OB Dr. Michael Arnold.
  • Diashow 042
    Wutta: „Die Ferienzauber-T-Shirts, ein Evergreen.“
  • Diashow 165
  • Diashow 172
  • Diashow 187
    Wutta: „Auch ein Gänsehautmoment; Tote Hosen Konzert im Kraftwerk; ausschließlich für Frauen. Anlass war das Lied ‚Mädchen aus Rottweil‘. Zahlreiche TV Teams waren hier – und ein Rieseninteresse an dem Konzert. Am Schluss stand die Band nur mit Socken bekleidet auf der Bühne – und der Dosenbiervorrat der Badewanne auf der Bühne war erschöpft.“
  • Diashow 214
    Wutta: „Toto; das Konzert war nach wenigen Minuten ausverkauft. Wir hatten angefragt, ob sie für doppelte Gage auf dem Parkplatz als Open Air spielen würden (hätten dann wesentlich mehr Tickets verkaufen können). Ihr klares Feedback war – NO, we want to play in THAT venue Kraftwerk.“
  • Diashow 268
    OB Thomas J. Engeser (links) und Reiner „Archie“ Armleder bei der alljährlichen gemeinsamen Eröffnung des Festivals am Wasserturm. Archie mit der Pausenglocke.
  • Diashow 278
  • Diashow 279
    Wutta: „Heini, sein erster öffentlicher Auftritt überhaupt war beim FZ – da hat es uns total gefreut das er seine Wurzeln nicht vergessen hat und auch sein Jubiläum bei uns gespielt hat. Heini und ich sind alte FV 08-Kollegen und haben schon zusammen Fußball gespielt – das verbindet, bis heute.“
  • DSC 0040 1
    Gehören zum Inventar, bis heute: Figa und Schuss.
  • DSC 0051
  • DSCF0315
  • DSCF2781
    Wutta: „Gerhard Polt, eine Ehre so einen feinen Menschen kennen zu lernen.“
  • DSCF2807
  • dulfer 02
  • Ferienzauber 09 Fischer© Ralf Graner 06
  • Ferienzauber 09 Heather© Wieland Vosseler 02
  • Ferienzauber 09 Heather© Wieland Vosseler 42
    Wutta. „Heather Nova, war später nochmals gebucht, da wurde sie krank und wir konnten „nur“ die Vorband – Sportfreunde Stiller – spielen lassen. Wenn das die Gäste damals gewusst hätten.“
  • Fury K ©Ralf Graner 15
    Wutta: „Fury. Es war auf ihrer damaligen Abschlusstournee – die Zugabe hat die Band INMITTEN der Zuschauer im Kolossaal unplugged gespielt.“
  • Fury K ©Ralf Graner 57
  • goisern03
  • Kuhn K ©Ralf Graner 038
    Ferienzauber 2008: Dieter Thomas Kuhn Konzert in der Hauptstraße.
  • Kuhn K ©Ralf Graner 059
    Backstage-Bereich beim Kuhn-Konzert.
  • Kuhn K ©Ralf Graner 061
    Ferienzauber 2008 Dieter Thomas Kuhn Konzert
  • Kuhn K ©Ralf Graner 109
    Ferienzauber 2008 Dieter Thomas Kuhn Konzert
  • Kuhn K ©Ralf Graner 153
    Ferienzauber 2008 Dieter Thomas Kuhn Konzert
  • Kuhn K ©Ralf Graner 177
    Ferienzauber 2008 Dieter Thomas Kuhn Konzert
  • Leo Bassi ©Ralf Graner 011
    Ferienzauber 2008: Leo Bassi & Matthias Deutschmann
  • lindenhof 07
  • milkhouse 02
    Local Heroes: die Milkhouse Power Band.
  • R G 0711
  • R G 1013
  • R G 9712
  • truckstop 02
  • 1993 18
    Eine Rottweilerin am Mikro: Anne Haigis
  • 2003 mmeb ferienzauber 26
    Manfred Man’s Earth Band – erstmals im Kraftwerk, davor (1996) im ursprünglich größeren Zelt am Wasserturm.
  • 040819 marla2
    Marla Glen; sie war im gleichen Jahr wie Toto zu Gast. Kam dann als Gast zu Toto und ist bei der Zugabe spontan auf die Bühne und hat mit denen ein Lied performt – sicher ein emotionales Highlight für alle die dabei waren.
  • BAP7
    Mike Wutta: „BAP – denen hatte es so gefallen, dass sie die Produktion für eine DVD anlässlich ihres Jubiläums hierher verlegt haben. Als Dank hatte Wolfang Niedecken (Bild) uns dann zu unserem Jubiläum eine Videobotschaft geschickt.“
  • Barclay K 08©Ralf Graner 12
    Ferienzauber 2008: Barclay Jamens Harvest
  • Barclay K 08©Ralf Graner 45
    Ferienzauber 2008: Barclay Jamens Harvest
  • bosshoss 06
    Wutta: „BossHoss – als die 06 bei erstmalig bei uns waren, waren das noch eher Geheimfavoriten; wir waren selber etwas überrascht als das ausverkauft war … und der Bierkonsum an dem Abend – huiuiui. Die anschliessende After Show Party im Eden inkl. Band ging so lange das ich am nächsten Morgen auf dem Weg ins Büro gegen 09 Uhr dem Sänger nur in Stringtanga und Cowboy Stiefel auf dem Weg zum Nightliner begegnet bin 😉“
  • bronnweiler 05

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen