• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 °c
Rottweil
4 ° Fr
5 ° Sa
2 ° So
-1 ° Mo
-3 ° Di
-3 ° Mi
Donnerstag, 2. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Neujahrsempfang: Warum Rottweils neuer OB Ruf nichts zum Klimaschutz gesagt hat

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Foto: Thomas Decker

Foto: Thomas Decker

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL. Der Neujahrsempfang der Stadt Rottweil, der erste für den neuen Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, wird als sein Erfolg gewertet. Großes Interesse an ihm und seinen Visionen für die Stadt, eine inhaltlich starke Rede, eine gut aufgelegte Stadtkapelle, lange Gespräche im Anschluss an den offiziellen Teil, Ruf selbst zum Abpassen und Anfassen – die Bürgerinnen und Bürger waren augenscheinlich und nach dem, was man so hört, zufrieden. Alle? Nein, natürlich nicht alle. Die örtlichen Grünen weinen sinnbildlich ein wenig. Denn Ruf sagte kein Wort zum Klimaschutz.

Rund eine Dreiviertelstunde sprach Ruf am vergangenen Sonntag zu seinen Bürgerinnen und Bürgern. Von A wie ABG-Halle bis Z wie Zwangspause wegen Corona und Zuordnung der Fachbereiche im Rathaus reichten die Themen. Gerade etwa dazu nahm er ausführlich Stellung. Sprach zudem über den Ukraine-Krieg und die Folgen für Rottweil, redete von Verantwortung und Einschränkungen. Er berichtete von Vorhaben rund um die Justizvollzugsanstalt und die Landesgartenschau und um eine „Attraktivierung“ der Innenstadt, womit er auch nicht vor Wortungetümen zurückschrak. Ruf erinnerte noch einmal an den Besuch des Bundespräsidenten und lobte die Rottweilerinnen und Rottweiler für ihr bürgerschaftliches Engagement.

Eine runde Sache, könnte man meinen. Ruf schien damit auf den ersten Blick alles wenigstens gestreift zu haben, was man als Stadtoberhaupt von Rottweil zum Jahresauftakt 2023 so zu streifen hatte.

F90A1457 1399 4BEF 9B5B 89E8B97C3411 scaled
Dr. Ruf beim Neujahrsempfang. Foto: gg

Denkste. „Was hat unser Oberbürgermeister beim Bürgerempfang zum Megathema kommunaler Klimaschutz in der Stadtentwicklung gesagt? Nach vielfacher Wahrnehmung: nichts.“ Das monieren die örtlichen Grünen, lassen der Feststellung auf Facebook ein weinendes Gesichtchen, ein Emoji mit Träne im Auge folgen.

Und tatsächlich: In Rufs langem Redemanuskript, das die Lokalpresse vorab erhalten hatte und nach Ende der Veranstaltung veröffentlichen durfte, taucht das Wort „Klimaschutz“ nicht auf. Hat der OB hier etwa einen wichtigen Bereich ausgelassen? Vielleicht schlicht vergessen? Oder bewusst übergangen?

Wir haben nachgefragt. „Vielen Dank für Ihre Nachricht und den Hinweis auf den Facebook-Post“, antwortet Ruf, frisch von der Tourismus-Messe CMT aus Stuttgart zurückgekehrt. Und er erklärt, warum er das von den Grünen vermisste Thema ausgelassen hat: „Zur Notwendigkeit des Klimaschutzes habe ich mich vielfach geäußert“, so der OB. Er verweist darauf, dass Ende des vergangenen Jahres die Stelle eines Klimaschutzmanagers geschaffen worden ist.

Dagegen habe seine Rede am Sonntag einen anderen Schwerpunkt gehabt, wie Ruf weiter erklärt. So habe er den gesellschaftlichen Zusammenhalt während der Pandemie, aber auch mit Blick auf aktuelle Herausforderungen wie die Energiekrise würdigen wollen – „verbunden mit dem Appell, angesichts des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundenen Flüchtlingsbewegung nach Mitteleuropa auch weiter zusammenzustehen.“ Es sei ihm zudem wichtig gewesen, dabei jeweils den Bogen zur Stadt – einschließlich verschiedener Projekte – zu spannen.

Somit hatte seine Rede nach Rufs Darstellung schlicht einen anderen Schwerpunkt. Dass er dem Klimaschutz Gewicht beimisst, konnten die örtlichen Grünen im Gemeinderat noch vor Weihnachten beobachten. Da plädierte der OB dafür, den Klimaschutzmanager als Stabsstelle direkt in seinem Zuständigkeitsbereich anzusiedeln. Die FDP beantragte dagegen, den städtischen Klimaschützer dem Fachbereich fünf, Gebäudemanagement, zuzuordnen. Letzterem schlossen sich bei der Abstimmung auch Freie Wähler und CDU an, die zusammen auf 14 Stimmen kamen. Rufs Vorschlag der Stabsstelle schlossen sich nur SPD/FfR und Grüne an, zusammen zehn Stimmen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen2Tweet2SendenTeilenSenden
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

Schützengesellschaft kämpft sich vor

„Bitte spenden Sie für Daniel!“

Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen

Plant diesmal eine Sporthalle „mit Weitblick und Verstand“ – Handballer appellieren an Verwaltung und Räte

Wird aus dem heimlichen ein offizieller Tabellenführer?

Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

Schramberg verändert sich

Mehr

Sonderthemen

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • Schramberg verändert sich

    23 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Waldmössingen: Narrentreffen am Wochenende steigt wie geplant

    50 shares
    Teilen 20 Tweet 13
  • Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Jüngste Kommentare

  • B9C44777 F889 4322 8D60 E37B37388FBB scaled

    „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    58 shares
    Teilen 23 Tweet 15
  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Schramberg verändert sich

    23 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    89 shares
    Teilen 36 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 2
19:30 bis 21:30

Förderverein 08 Schramberg tagt

Feb 3
14:00 bis 17:00

Weg zur Fachschulreife – Berufliche Schulen Schramberg informieren

Feb 3
19:00 bis 21:00

Cego-Abend im Heimathaus Tennenbronn

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf
Rottweil

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

von Wolf-Dieter Bojus
2. Februar 2023
0

Ein „Haushalt auf Rekordniveau“, wie CDU-Fraktionschefin Monika Hugger sagte. Knapp 85 Millionen im Ergebnishaushalt. Investitionen. Umgestaltungen in der Stadt. Landesgartenschau....

Mehr
Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

2. Februar 2023

Schützengesellschaft kämpft sich vor

2. Februar 2023
„Bitte spenden Sie für Daniel!“

„Bitte spenden Sie für Daniel!“

2. Februar 2023
Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

2. Februar 2023
A n z e i g e
Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen
Landkreis Rottweil

Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen

von Peter Arnegger (gg)
2. Februar 2023
0

DUNNINGEN. Einsatz in den letzten Minuten dieses ersten Februars: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am späten Mittwochabend zu einem Metall...

Mehr
Plant diesmal eine Sporthalle „mit Weitblick und Verstand“ – Handballer appellieren an Verwaltung und Räte

Plant diesmal eine Sporthalle „mit Weitblick und Verstand“ – Handballer appellieren an Verwaltung und Räte

1. Februar 2023

Wird aus dem heimlichen ein offizieller Tabellenführer?

1. Februar 2023
Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

1. Februar 2023
Schramberg verändert sich

Schramberg verändert sich

1. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
A n z e i g e