• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Rottweil: Zunftmeister beklagt Ereignis- und Obrigkeitslosigkeit der Stadt

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2020
Lesezeit: 4 Minuten
1 0
A A
0
Die Tagwachkapelle spielt, die Rottweiler freuen sich auf die anstehende Fasnet. Foto: Peter Arnegger

Die Tagwachkapelle spielt, die Rottweiler freuen sich auf die anstehende Fasnet. Foto: Peter Arnegger

52
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Dreikönigstag in Rottweil, der Zunftmeister schickt die Abstauber aus. Eigentlich traditionell die Gelegenheit, mit der Obrigkeit der Stadt abzurechnen. Und Anekdoten aus dem städtischen Leben des vergangenen Jahres zu berichten. Doch Pustekuchen: Laut Christoph Bechtold, Chef der Narrenzunft Rottweil, ist 2019 so wenig passiert, „dass man gar nicht weiß, über was man eigentlich berichten soll.“ Also ließ er seine Rede kurzerhand ausfallen. Oder wenigstens fast.

Zunftmeister Bechtold bei seiner Ansprache. Links amüsieren sich Zúnftschreiber Frank Huber und Zunft-Vize Georg Hauser. Foto: Ralf Graner

Die Zunft frage alle sechs bis acht Wochen bei der Sekretärin des Oberbürgermeisters Ralf Broß nach, ob der denn überhaupt noch regiere. Abgetaucht sei er, „von dem hörst und siehst Du nichts mehr, in der Zeitung nicht, im Städtle nicht, nicht einmal mehr in den Wirtshäusern.“ Auch von Bürgermeister Dr. Christian Ruf gebe es kaum etwas zu berichten, „nicht mal was schlechtes.“ Da stelle sich die Frage, „ob er seinen Job so gut macht oder ob er einfach gar nix macht.“

Bester Laune: Oberbürgermeister Ralf Broß. Links neben ihm: Bürgermeister Dr. Christian Ruf. Foto: Ralf Graner

Weil auch bei den Fachbereichsleitern Bernd Pfaff, Marco Schaffert und Lothar Huber „völlige Funkstille“ herrsche, „wünscht man sich ja glatt Burzan und Maiwald zurück, da hast Du wenigstens immer was zu schreiben gehabt.“

Weitere News auf NRWZ.de

Beziehungstat? Polizei ermittelt in Tötungsdelikt in Wellendingen

25. Januar 2021
Mit Abstand ausreichend Abstand standen Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke (links), Landtagsabgeordneter Daniel Karrais und Zweitkandidat Dieter Rinker (rechts) den Fragen von Moderator Winfried Schiedel (2.v.l.) und Zuschauern Rede und Antwort. Foto: FDP

FDP startet mit Jahresauftakt in den Wahlkampf

25. Januar 2021

Großes Gelächter bereits nach diesen ersten Zeilen von Bechtolds Rede, die er vom Balkon des Café Schädle aus vor hunderten Fasnetsfreunden hielt. Wobei er selbst erklärte, dass er dieses Jahr wegen Ereignislosigkeit „halt keine Rede“ halten wolle.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das einzige Ereignis im vergangenen Jahr, „der größte kommunalpolitische Aufreger“ sei die Idee der örtlichen CDU gewesen, Bäume in der Hochbrücktorstraße zu pflanzen. „Das muss man sich einmal vorstellen.“ Im Gemeinderat (Bechtold war früher selbst Stadtrat, schied auf eigenen Wunsch aus beruflichen Gründen aus) habe es „keine neuen Ideen und Vorschläge“ gegeben wie etwa ein „unterirdisches Parkhaus von der Volksbank bis zum Lido mit jeweiligem Direktzugang“. Auch kein Großprojekt wie einen RWA, einen Rottweil Airport, der innenstadtnah auf dem Langen Berg entstehen könne und endlich Touristen in die Stadt bringe.

Feuerwehr und Vereine, nirgends gebe es berichtenswerte Themen. Narrenmeister Bechtold: „Feuerwehr – neues Feuerwehrhaus bezogen – nix. Bürgerwehr – streitet nicht mehr – auch nix. FV08 – immer noch kein neuer Vorstand – nix. TGA – hat einen neuen Vorstand – sonst nix. Stadtkapelle – nix, TV – nix, TSV – nix, Briefmarkensammlerverein – nix. Egal, wo man hinschaut – alles ruhig. Nichts zu berichten.

In der Zunft, da liefen bei manchen „Gosch und Schnaps, aber sonst auch nichts Neues.“

Die Stadt versinkt nach Auffassung des Narrenzunftchefs in Lethargie und Trübsal. Doch damit sei jetzt Schluss, denn jetzt „geht’s in eine neue Fasnetszeit.“ Bechtold sprach’s und entsandte die Abstauber in die Stuben der Bürgersleute, um die Narrenkleidle zu entstauben und, wie man hört, mitunter auch ein Schnäpschen zu trinken.

Zuvor aber rief der Zunftmeister dazu auf, dass sich im nächsten Jahr mehr tun möge. „Dann kann ich euch auch wieder was erzählen.“ Außerdem sollten sie „keine halben Sachen machen“, er erwarte, dass beim anstehenden Narrentag in Überlingen, aber auch bei der eigentlichen Fasnet „das Narrenblut kocht.“ Er wünsche sich „lebendige Hannes und Schantle“, alles andere wäre ein Hohn, G’schell, Biss und Fransenkleidle sollten mit Esprit auftreten, „so zwingen wir Narren die Langeweile in die Knie.“

Oder, in gereimten Worten:

Somit sind dann ihr Bürgersleut wieder in da Spur, lasset’s kracha, nehmet’s als Vergnügen pur! Also uff ihr Leut und sind bloß it ranzig, feieret se, die Fasnet 2020!

Auf dem Weg zu den Bürgersleuten: zwei Rottweiler Abstauber. Foto: Andreas Linsenmann
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Gruppenbild mit Dame: Die Obernarren und Elferräte beim Abstauben mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Fotos: him

Abstauben: Narrenzunft präsentiert Weltneuheit

Von links: Die Ehrenmitglieder waren zur Gratulation vollständig vertreten
                           Axel Saile, Wolfgang Müller, Rolf Sauter, Herbert Broghammer,
                          Gerhard Weiss und Peter Peiker. Foto: pm

Rolf Sauter und Herbert Broghammer zu Tagwach-Ehrenmitgliedern ernannt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1

Beziehungstat? Polizei ermittelt in Tötungsdelikt in Wellendingen

25. Januar 2021
Mit Abstand ausreichend Abstand standen Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke (links), Landtagsabgeordneter Daniel Karrais und Zweitkandidat Dieter Rinker (rechts) den Fragen von Moderator Winfried Schiedel (2.v.l.) und Zuschauern Rede und Antwort. Foto: FDP

FDP startet mit Jahresauftakt in den Wahlkampf

25. Januar 2021
"Fridays for Future"- Demo in Rottweil. Foto: Sucker

Grüne stellen Antrag auf Schaffung der Stelle eines Klimaschutzmanagers

25. Januar 2021
zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

24. Januar 2021
:      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him

Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

24. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

von Polizeibericht (pz)
21. Januar 2021
0

Während des Schneeräumens ist am heutigen Donnerstag gegen 13.45 Uhr der Fahrer eines Lkw-Gespanns in der Königsfelder Straße mit einem...

Mehr

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

26. Dezember 2020
Das Kloster Heiligenbronn in den frühn 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Archiv der Stiftung St. Franziskus

„Der Umgang mit ‚lebensunwertem Leben‘ während der NS-Diktatur und in Heiligenbronn“

21. Januar 2021
Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

9. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    33 shares
    Share 13 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him
Schramberg

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Januar 2021
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
Artikel

FDP will Ehrenamt stärken

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg
Rottweil

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
Schramberg

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Symbolfoto: him
In Kürze

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

von Polizeibericht (pz)
21. Januar 2021
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
NRWZ.de+

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker
Schramberg

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Januar 2021 - Aktualisiert 24. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel: Impftrupp ist da 

von Martin Himmelheber (him)
23. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?