• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Spritzig-bunte Rollenspiele

von Andreas Linsenmann (al)
12. Juli 2022
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Farbenfreude vor der Neckartal-Kulisse: Das aktuelle Sommerstück des Rottweiler Zimmertheaters. Foto: al

Farbenfreude vor der Neckartal-Kulisse: Das aktuelle Sommerstück des Rottweiler Zimmertheaters. Foto: al

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit einer munter aktualisierten Fassung des Musical-Welterfolgs „Kiss me, Kate!“ von 1948 beschert das Zimmertheater in seinem Sommerstück einen farbenfrohen Abend, bei dem super getanzt und gesungen wird. Und der zum Lachen, aber auch zum Nachdenken anregt.

Das waren noch Zeiten – oder? „Kiss me, Kate!“ erzählt von einem Amerika, in dem die Geschlechter-Welt – Vorsicht: Ironie! – noch „in Ordnung“ war. Männer waren noch nicht von Selbstzweifeln angekränkelt. Sie gefielen sich als forsche „Kerle“, die sagten, wo es langging. Und Frauen hatten – bitteschön nicht allzu aufmüpfig – die ergänzenden Rollen zu spielen.

A DSC 8932 1 A.Linsenmann
Mathis Nolte und Mailin Klinger (v.l.n.r.) präsentieren als Ganoven-Paar Fred Graham (Regine Gebhardt) einen Schuldschein. Foto: al

Falls es jemals wirklich so gewesen sein sollte: Es liegt weit, weit zurück. Ebenso wie die Welt aus Shakespeares Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“, die Cole Porter in „Kiss me, Kate!“ persifliert: Eine Frau, die sich nach ein paar Kapriolen letztlich doch männlicher Autorität und fixen Rollen fügt.

A DSC 9177 A.Linsenmann
Regine Gebhardt (links) und Marina Krauser (Zweite v.r.) Bilden als Fred und Lilli die Zentralachse des Musicals. Foto: al

Gut und nötig also, dass Intendant Peter Staatsmann „Kiss me, Kate!“ in der aktuellen Inszenierung entrümpelt und durcheinanderwirbelt. So ist etwa das zentrale Gespann Fred Graham und Lilli Vanessi als lesbisches Paar besetzt – eine Drehung, die man nach kurzem Anlauf als völlig skandalfrei abgehakt hat. Ebenso wie andere Twists, zumal ja im Theater Theater gespielt wird, was das Hineindenken in und Wechseln von Rollen natürlich erleichtert.

A DSC 8867 A.Linsenmann
Robin Weigel und Nathalie Parsa in klassischer Geschlechterrollen-Verteilung … Foto: al
A DSC 9035 1 A.Linsenmann
… und in umgekehrter Konstellation. Foto: al

So entfaltet der Abend ein heiteres, temporeiches Panorama des Andeutens und Ausprobierens davon, wie man Geschlechtlichkeit verstehen und leben kann. Wobei Staatsmann eine Liberalität des Respekts und der freien Wahl aufleuchten lässt. Die teils schon viel weiter vorgeschobenen Frontlinien einer selbsternannten Identitäts-Avantgarde schreitet er wohlwissend nicht ab – dann hätte der Abend auch nicht so viele ironische Zwischentöne, die vor alter und neuer Verhärtung bewahren.

A DSC 9292 1 A.Linsenmann
Die Farbregie machte die Rollen lesbarer – und unterlief zugleich klassische Zuschreibungen. Foto: al

Das Ensemble inspiriert und macht enorm Freude. Marina Krauser etwa als illustrer Show-Star Lilli (herrlich der Song „Bloß kein Mann“!) und Regine Gebhardt als kraftvolle, den Abend zusammenhaltende Theater-Macherin. Mailin Klinger und Mathis Nolte gefallen als gewitzt-schnoddriges Ganoven-Duo und Nora Kühnlein glänzt als Synthese von Power-Women und herabgestiegener Freiheitsstatue. Besonders vergnüglich, aber auch subtil, gelingen oft die Szenen mit dem in Plüsch gepackten Robin Weigel sowie der in der Hosenrolle des Lucentio hinreißend schelmischen Nathalie Parsa.

DSC 9315 1
Nora Kühnlein als überzeichnete Synthese von Power-Women und herabgestiegener Freiheitsstatue. Foto: al

Eine fabelhafte Klangvielfalt zaubert die Musiktruppe herbei – von Dorin Grama (Akkordeon) über  Nicholas Charkviani (Schlagzeug und Oboe), bis zu  Nikolaus Neuser und Paul Brody (Trompete). Sie tragen viel zur Atmosphäre und zum belebenden Facettenreichtum dieses spritzigen Theaterabends bei.

DSC 9341 2
Beim Schlussapplaus waren auch die Musiker auf der Bühne (Mitte). Foto: al

Info: Weitere Vorstellungen im Bockshof gibt es am 12., 14., 15., 16., 17., 19., 21., 22., 24., 26., 28., 29., 30. und 31. Juli. Bei zu schlechtem Wetter spielt das Zimmertheater in der Alten Rottweiler Stallhalle (Stadionstr. 40). Ab 16 Uhr kann man sich unter der Rufnummer 0157-51667613 erkundigen wo die jeweilige Vorstellung aktuell stattfindet. Karten gibt es bei den VIBUS-Stellen, der Touristinfo Rottweil, bei der Buchhandlung Klein Rottweil und nach Absprache im Theater (Tel. 0741-8990).

A DSC 9285 1 A.Linsenmann
Der Bockshof bietet einmal mehr ein unvergleichliches Flair für das traditionelle Sommerstück. Foto: al
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen