• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Streit der Testzentren-Betreiber: „Kein weiteres Öl ins Feuer gießen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Juni 2021
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Symbol-Bild von Alexandra_Koch

Symbol-Bild von Alexandra_Koch

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einem veritablen Streit ist es zwischen den Betreibern der Testzentren auf dem Rottweiler Berner Feld und in der Innenstadt, Axel Keller und Dr. Eckart Sailer, gekommen. Es geht um die Methode „Spucktest“, um Vorhaltungen in Sachen Belastbarkeit von deren Ergebnissen. Bis hin zur Frage, ob die Spucktests die Inzidenz im Landkreis in die Höhe treiben. Jetzt sagt der Betreiber des Testzentrums auf dem Berner Feld, er wolle kein weiteres Öl ins Feuer gießen. Update: Auch Sailer schlägt versöhnliche Töne an.

In die hitzige Debatte rund um Tests möge Ruhe einkehren: Der Betreiber des Testzentrum Rottweil hält sich an die Vorgaben der Bundesregierung – „andere Meinungen sind durchaus erlaubt“, teilt Keller am Dienstagnachmittag mit. Damit reagiert er auf die Berichterstattung der NRWZ:

Testzentrums-Betreiber Dr. Sailer: „Probenmedium Speichel ist hochproblematisch“ – Grund für erhöhte Inzidenz?

Axel Keller ist es wichtig klarzustellen, dass er als Betreiber nicht dafür zuständig sei, die von der Bundesregierung zugelassenen Tests oder Testarten zu beurteilen. „Genau dafür gibt es sowohl das Robert-Koch-Institut, als auch in diesem konkreten Falle insbesondere das Paul-Ehrlich-Institut“, sagt Keller. Sailer hatte ihm vorgehalten, bei der Zulassung der Schnelltests habe „Schnelligkeit vor Sorgfalt“ geherrscht. „Entgegen der Meinung von Herrn Keller sind die Spucktests, nicht von der Bundesregierung zertifiziert“, sagt Sailer.

Keller hält erneut entgegen, dass das Paul-Ehrlich-Institut die in Kellers Testzentrum in Rottweil verwendeten Spucktests evaluiert habe – von einer reinen Herstellerprüfung könne also nicht die Rede sein. Sailer hatte diese ins Gespräch gebracht. „Wenn ein Apotheker aber dank seiner Expertise zu dem Schluss kommt, dass Tests nicht verwendet werden dürften, dann darf er seine Meinung natürlich äußern – das ist auch gut so“, sagt Keller. Er selbst sei Reiseveranstalter, kein Virologe – er maße es sich nicht an, Methodik oder Vorgaben unabhängiger Institute der Bundesregierung zu bewerten.

Eines jedoch wolle er klarstellen: Für Inzidenzzahlen werden nur durch PCR-Tests bestätigte positiv Getestete herangezogen. „Die im Artikel gewählte Formulierung könnte den Schluss zulassen, dass die Inzidenzzahl aufgrund einer hohen Zahl durch Antigentests positiv Getesteter in Rottweil so hoch liegen würde – das ist faktisch falsch“, so der Unternehmer.

„Wir halten uns beim Betrieb des Testzentrums an alle gültigen Vorgaben und Auflagen und sind aufgeschlossen gegenüber allen Hilfestellungen der verantwortlichen Behörde“, so Keller über die aus seiner Sicht hitzig geführte Debatte abschließend.

Update: Offenbar möchte auch Dr. Sailer ein Ende der auch von ihm als unglückselig empfundenen Debatte. So habe er nie behaupten wollen, sagte der Apotheker am Dienstagabend der NRWZ, dass die erhöhte Corona-Inzidenz im Kreis vom Testzentrum auf dem Berner Feld ausgehe. „Dafür gibt es keine Hinweise“, sagte er. Die Aussage war noch am Vormittag in einem Telefongespräch mit der NRWZ gefallen – da habe er aber nur über Möglichkeiten sinniert, keine Behauptung aufstellen wollen, in einem lockeren Gespräch eben Spekulationen angestellt, so Sailer am Abend. Inzwischen sei das zu stark hochgekocht. Keinesfalls dürfe man die Behauptung so stehen lassen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen