• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Verkaufsoffener Sonntag in Rottweil: Ohne Autos in der verkehrsberuhigten Innenstadt

von Peter Arnegger (gg)
21. Oktober 2018
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Verkaufsoffener Sonntag in Rottweil: Ohne Autos in der verkehrsberuhigten Innenstadt

Verkaufsoffener Sonntag in Rottweil. Foto: Peter Arnegger

16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige) Die historische Rottweiler Innenstadt gehört heute den Flaneuren. Sie ist für den Volksbanklauf des TSV und für den verkaufsoffenen Sonntag heute nachmittag autofrei gemacht worden. Das Wetter zudem: herrlich. Die Menschen sind daher auf den Straßen und Gassen der Stadt.

Die Flaneure nehmen die Gelegenheit, die ganze Straßenbreite zu nutzen, noch eher zaghaft wahr. Doch sie bevölkern zum Einen die vielen geöffneten Geschäfte der Rottweiler Einzelhändler. Und sie machen ein Päuschen in der Oberen Hauptstraße, wo es zu essen und zu trinken gibt und Belustigungen auf die Kleinen warten.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Fotos: Peter Arnegger

Mit 1000 Äpfeln fit in den Herbst

Verkaufsoffener Sonntag – Rund 40 Geschäfte geöffnet

Der Stadtbummel läuft. Rund 40 offene Geschäfte laden noch bis 18 Uhr zum Bummeln und Stöbern in der verkehrsberuhigten Innenstadt ein.

Das Motto des verkaufsoffenen Sonntags „Fit in den Herbst“ könnte für die stellvertretende GHV-Vorsitzende Karin Huonker nicht passender gewählt sein, drehen doch in den Morgenstunden die Staffelläuferinnen und Staffelläufer ihre Runden im historischen Geviert und bilden damit den sichtbar sportlichen Auftakt des Tages. Passend zum Leitgedanken hat sich der Gewerbe- und Handelsverein ein besonderes Give-Away für die Kunden ausgedacht: 1000 rotbackige, knackig-saftige und vitaminreiche Bodensee-Äpfel, verziert mit dem GHV-Logo, machen den Einkauf besonders schmackhaft und halten zusätzlich fit.

Seit 13 Uhr können die Besucher in der erstmals bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrten Innenstadt das vielfältige Angebot der Geschäfte genießen. Ob bei Bekleidung für Herren und Damen, Lederwaren, Bett- und Tischwäsche, Geschenkartikeln oder Accessoires: Die aktuelle Herbstware ist überall angekommen. Neue Farben machen Lust auf die kommende Jahreszeit mit Schal­Temperaturen und gemütlich-langen Abenden. Zahlreiche Schnupperaktionen und Angebote animieren zusätzlich, die Auslagen auf sich wirken zu lassen und das eine oder andere gute Stück nach Hause mitzunehmen.

Während die Großen sich auf den Herbst einstimmen, haben die kleinen Besucher ihre Freude an Karussell und Hüpfburg sowie den bunten Folienballons. Übrigens: Auch außerhalb der historischen Innenstadt laden einige Geschäfte zum nachmittäglichen Sonntagsbummel.

Geschäfte und Vereine präsentieren sich

Neben den Innenstadt-Geschäften präsentieren sich die AOK, das Gesundheitszentrum Seimen mit seiner Airnergy Atmungstankstelle sowie der Bike-Shop aus Neufra mit einem Stand im Stadtzentrum. Der Rugby Verein nutzt ebenfalls die Gelegenheit, sein Sportangebot im Freien vorzustellen. Hunger und Durst lassen sich am verkaufsoffenen Sonntag auf vielfältige Weise stillen. Neben der örtlichen Gastronomie bieten verschiedene Stände in der Oberen Hauptstraße und ein Foodtruck vor der BW-Bank den Klassiker Rote Wurst, Flammlachse, Holzofenspezialitäten, Crêpes, Süßigkeiten und Rosenküchle.

Große Parkflächen am Rand der Innenstadt

Rottweil verfügt über große innenstadtnahe Stellplätze, auf denen Autofahrer an diesem Sonntag kostenlos parken können. Von Norden aus kommend lässt sich das Fahrzeug am besten auf den öffentlichen Parkflächen im Nägelesgraben und im Parkhaus Stadtmitte abstellen. Wer von Süden in die Stadt einfährt, findet in Innenstadtnähe mehrere ausgeschilderte Parkflächen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehr
Nächster Beitrag
Kern-Liebers auf solidem Wachstumspfad

Kern-Liebers: Fragen an die Geschäftsleitung

Ein Grund zum Feiern: 50 Jahre CDU-Ortsverband Aichhalden-Rötenberg

Ein Grund zum Feiern: 50 Jahre CDU-Ortsverband Aichhalden-Rötenberg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Radweg Sulgen-Eschbronn: Es geht voran
Landkreis Rottweil

Land fördert Radweg zwischen Eschbronn und Sulgen

Baden-Württemberg möchte Wegbereiter einer nachhaltigen Mobilität werden. Ziel sei, den Radverkehrsanteil bis 2030 auf 20 Prozent zu verdoppeln. „Mit dem...

Mehr
Senkung der Mehrwertsteuer kann der Branche helfen

Senkung der Mehrwertsteuer kann der Branche helfen

Gründung trifft Nachfolge

Existenzgründungsberatung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Schramberg

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Fasnet auf dem Sulgen verbrannt – coronakonform

Fasnet auf dem Sulgen verbrannt – coronakonform

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.