• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Vermisstensuche in Rottweil: 67-Jährige war verschwunden – Kinder finden sie im Wald

von Peter Arnegger (gg)
11. April 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Die eigentliche Rettung: Die stundenlang vermisste Frau wird von Feuerwehrleuten und Bergwachtmitgliedern aus dem Wald getragen. Foto: Peter Arnegger

Die eigentliche Rettung: Die stundenlang vermisste Frau wird von Feuerwehrleuten und Bergwachtmitgliedern aus dem Wald getragen. Foto: Peter Arnegger

25
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit dem Morgen ist eine 67-jährige Frau in Rottweil vermisst worden. Der Pflegedienst traf sie nach Informationen der NRWZ gegen 7.25 Uhr nicht zuhause an. Die Frau gilt als orientierungslos und hat gesundheitliche Probleme, so die Polizei. Eine hilflose Lage konnte nicht ausgeschlossen werden. Die Angehörigen machten sich Sorgen, eine großangelegte, stundenlange Suchaktion war daraufhin angelaufen. Die Frau ist am Mittag von Kindern im Wald nahe dem Flößerweg entdeckt worden. Lebend und ansprechbar. Aber nur mit einem Nachthemd bekleidet und barfuß. Angehörige identifizierten sie als die Gesuchte. Sie wurde in eine Klinik gebracht. Der Fundort liegt einige hundert Meter vom Wohnhaus weg, der direkte Weg führt durch tiefen Wald. 

Die Feuerwehr ist angefordert worden. Sie half bei der Rettung aus unwegsamem Gelände. Auch die Bergwacht war vor Ort. Gemeinsam haben die Retter die Frau nun sicher und schonend aus dem Wald gebracht. 

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021

Die Frau lag dort, wo sie entdeckt wurde, offenbar schon länger. Sie ist entkräftet. Sie war nur mit einem leichten Nachthemd bekleidet, zudem barfuß unterwegs. 

Die Retter inklusive der vielen an der Suche beteiligten Polizeibeamten zeigten sich sämtlich sehr erleichtert ob des guten Ausgangs der Geschichte. 

Unsere ursprüngliche Meldung:

Weithin sichtbar an der Suche beteiligt: ein Hubschrauber der Polizei. Über ihn und mit mehreren Streifen der Polizei wird nach der laut den Einsatzkräften mutmaßlich nur mit einem Nachthemd und vielleicht einem Mantel bekleideten Frau gesucht. Zunächst erfolglos. Sie ist schlank, blond-grau-haarig, etwa 1,60 Meter groß. 

Foto: wede

Ein Mantrailer-Hund im Einsatz. Foto: Peter Arnegger

Deshalb sind inzwischen Mantrailer-Hunde eingesetzt worden. Außerdem wurde die Feuerwehr Rottweil alarmiert, ihre Wärmebildkamera soll helfen.

Im Übrigen hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Diese nimmt das Polizeirevier Rottweil entgegen, 0741/47 70.

Foto: Peter Arnegger

Das Suchgebiet befindet sich aktuell im Bereich Hinterprediger und Neckartal. Das Rote Kreuz, Kreisverband Rottweil, Stadtbrandmeister Frank Müller und die Polizei sind im Einsatz. Zudem ist die Rettungshundestaffel eingetroffen. Es machten sich weitere Hundeteams, etwa auch vom Malteser-Hilfsdienst, auf den Weg zum Suchgebiet, fünf sind angefordert worden, so DRK-Kreisbereitschaftsleiter Michael Häring zur NRWZ.

Immer mehr Polizei traf ein. Nach und nach auch die Hunde. Vier Malteser aus dem Gebiet Rottweil und ein Mantrailer aus Villingen.

Auch die Wohnung, in der die Frau offenbar allein lebt, wird durchsucht.

Mit Wärmebildkamera: Frank Müller

Die Feuerwehr, Müller, ist im Neckartal im Einsatz. Seine Wärmebildkamera soll an Hanglagen eingesetzt werden. Die Einsatzkräfte setzten zunächst außerdem vor allem auch auf die Hunde und den Hubschrauber.

Polizeibeamte durchstreifen das Wohngebiet.

Die Polizeistreifen sind zudem inzwischen in Bewegung gesetzt worden. Ihre Aufgabe ist es, das Wohngebiet abzusuchen.

Sie lassen sich Gärten zeigen und schauen in Schuppen. Jetzt verschlossene Türen könnten am frühen Morgen oder in der Nacht geöffnet gewesen sein, vermuten die Retter.

Zur Stunde ist die Suche erfolglos. Die vermisste Frau bleibt bislang unauffindbar. Auch Frank Müller hat sie mit seiner Wärmebildkamera nicht aufstöbern können.

Der Hubschrauber überfliegt unverändert das Neckartal, seine Besatzung hat das Suchgebiet leicht erweitert in Richtung Hegneberg und In der Au. Zudem wird im. Moment das Berner Feld überflogen.

Der Einsatzleiter, ein Kriminalbeamter, zur NRWZ: „Wir gehen jedem möglichen Hinweis nach und unternehmen alles, was wir können.“ Die Möglichkeiten seien noch nicht ausgeschöpft  gingen aber allmählich zur Neige.

Das Wohnhaus der Vermissten gilt derweil als durchsucht.

NRWZ-Leser haben nachgefragt, warum es bisher kein Bild der Vermissten aus Rottweil gibt. Die Polizei ist dran, da seien vorher ein paar formelle Dinge zu klären, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Tuttlingen zur NRWZ. Die Federführung liege beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Spätestens gegen 14.30 Uhr soll es vorliegen. 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Gespannt waren die blinden und sehbehinderten Schüler, wie sich ein echter Biber anfühlt. Der Kinderbuchautor hatte auch ein Präparat mitgebracht.

Fotos: Graf/Stiftung St. Franziskus

Kinderbuchautor bringt Schülern die Welt der Biber näher

v.L. Klaus Schmälter, Roland Bertiller; Daniel Frey, Rita Golze, Andreas Seidel, Rolf Haas

auf dem Bild fehlt: Thorsten und Ewa Drees.

Eröffnungsfahrt mit sechs BMW 1200 GS Motorrädern

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

4
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
Schramberg

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
0

Schramberg hat nur noch wenige freie Flächen für Industrie- und Gewerbe. Deshalb hatte der Gemeinderat 2016 beschlossen,  mit dem "Madenwald"...

Mehr
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

22. Dezember 2020
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

12. Januar 2021

Rottweil: Auch Privat-Feuerwerk ist in der historischen Innenstadt tabu

22. Dezember 2020
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    37 shares
    Share 15 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
Foto: Berthold Hildebrand
Artikel

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

von Pressemitteilung (pm)
3. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

von NRWZ-Redaktion
24. Dezember 2020
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
NRWZ.de+

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard
Kirchliches

Sternsingeraktion in Hausen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Service-Thema

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

von Promotion
18. Januar 2021
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
Wirtschaft

Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

von Pressemitteilung (pm)
6. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen