• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Zahnlose Tiger gegen den Hass

von Michael Würz (Zollern-Alb-Kurier)
16. Oktober 2019
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Er kritisiert die Staatsanwaltschaft Rottweil: Chan-Jo Jun, Fachanwalt für IT-Recht. Foto: pm

Er kritisiert die Staatsanwaltschaft Rottweil: Chan-Jo Jun, Fachanwalt für IT-Recht. Foto: pm

10
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein Mann aus dem Raum Rottweil ruft zur Erschießung des IG-Metall-Chefs auf. Die Staatsanwaltschaft will den Facebook-Post jedoch nicht verfolgen.

Am 21. Oktober 2015 platzt es aus Eduard P. heraus. Auf Facebook postet der Mann unter Klarnamen: „Der Hoffmann ist der beste! Sollte dafür an die Wand gestellt werden und […]!“ Ans Ende seines Postings setzt Eduard P. drei Pistolensymbole. Jörg Hofmann, Chef der IG Metall, hatte zuvor einen fairen Einstieg für Flüchtlinge in den deutschen Arbeitsmarkt gefordert. Eduard P. liest davon im Videotext des Nachrichtensenders N24. Dann greift er zur Tastatur.

„Ich hatte das Posting seinerzeit auf Facebook entdeckt und einen Screenshot davon angefertigt“, erklärt der Würzburger IT-Fachanwalt Chan-Jo Jun, der in den vergangenen Jahren weltweite Bekanntheit erlangte – er ist der Mann, der hochrangige Facebook-Manager vor dem Kadi sehen will. Auch deshalb, weil sich Facebook häufig weigere, strafbare Botschaften wie die von Eduard P. zu löschen.

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Ein Anwalt mit viel Erfahrung

Was derlei Hassbotschaften bei Betroffenen anrichten, weiß Chan-Jo Jun nur zu gut: Zu seinen Mandanten zählte auch der junge Syrer, dem zum Verhängnis geworden war, dass er für ein Selfie mit Angela Merkel posierte. Rechte strickten daraus nach Terroranschlägen die Lügengeschichte, bei dem Syrer handele es sich um den jeweiligen islamistischen Attentäter. Der Spin dieser Räubergeschichte: Die Kanzlerin posiert mit Attentätern für Fotos. Lügen wie diese aus dem Internet zu bekommen – ein Kampf gegen Windmühlen.

Chan-Jo Jun will Facebookmanager zur Verantwortung ziehen

Jun nimmt nicht nur diesen Kampf auf, er will diejenigen belangen, die aus seiner Sicht erhebliche Verantwortung für den Hass im Netz tragen. Er fordert, dass Eduard P. für seine verbalen Entgleisungen bestraft wird. Er zeigt aber auch den zuständigen Manager von Facebook Deutschland an, das den strafbaren Kommentar nicht löschen will. Ohne Erfolg: Die Staatsanwaltschaft Hamburg stellt das Verfahren 2016 ein.

Später beschäftigt sich die Staatsanwaltschaft München mit dem Fall. Weil Eduard P. seinen Wohnsitz im Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft Rottweil hat, geben die bayerischen Ermittler das Verfahren nach Baden-Württemberg ab. Am 6. September dieses Jahres bekommt Chan-Jo Jun schließlich Post aus Rottweil. Die Strafverfolger informieren Jun darüber, dass sie das Verfahren gegen Eduard P. eingestellt haben. „Ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung ist nicht gegeben“, heißt es in dem Schreiben. Ferner sei die Schuld als gering anzusehen, liege die Tat zudem mittlerweile sehr lange zurück.

Richtlinien für die Staatsanwaltschaften?

Auf ZAK-Anfrage erklärt Frank Grundke, Sprecher der Rottweiler Staatsanwaltschaft: „Der Abschluss in einem Ermittlungsverfahren ist grundsätzlich eine Einzelfallentscheidung unter Berücksichtigung der gesamten Umstände.“ Grundke bestätigt aber auch: „Es gibt für die Staatsanwaltschaften generelle Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren, in denen auch Fragen für die Einstellung eines Verfahrens enthalten sind.“ Genau da sieht Anwalt Jun den Hebel, der die grundsätzliche Praxis der Ermittlungsbehörden bei Hassbotschaften im Internet entscheidend ändern könnte. Jun wünscht sich, dass die Justizministerien Weisungen für derlei Fälle ausgeben.

Dort allerdings zucken sie bei diesem Thema zusammen. „In Deutschland ist es gelebte Rechtstradition, dass Justizministerien nur in absoluten Ausnahmefällen von ihrem ministeriellen Weisungsrecht Gebrauch machen“, schreibt Robin Schray, Sprecher des baden-württembergischen Justizministeriums, unserer Zeitung. Allerdings: Dass das Ministerium in dem konkreten Fall Einfluss nimmt, ist aus Juns Sicht gar nicht nötig. „Es würde schon reichen, wenn sie allgemeine Weisungen ausgeben, bei Morddrohungen das öffentliche Interesse anzunehmen“, sagt Jun. Und betont: „Dafür müsste kein Gesetz geändert werden, nicht einmal ein Parlament gefragt werden.“

Das Problem aus Sicht des engagierten Juristen: Dass die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Rottweil kein „Einzelfall-Versagen“ war, wie er sagt, sondern eher der Regelfall. Jun glaubt: „Äußerungsdelikte werden von Staatsanwälten nicht ernst genommen.“

Das sagt die Cyber-Expertin

Ein weiteres Problem macht die Journalistin Karolin Schwarz aus: „Ich sehe immer wieder, dass Verfahren dieser Art sich sehr lange hinziehen.“ Schwarz setzt sich seit Jahren intensiv mit Hate Speech im Netz auseinander, arbeitet unter anderem als Faktencheckerin für die ARD.

„Solche Drohungen sollten grundsätzlich ernst genommen werden“, sagt auch Schwarz. Es fehle an unmissverständlichen Zeichen, dass Morddrohungen nicht einfach dahingesagte Nichtigkeiten sind. Außerdem beobachtet die Journalistin: „In Polizei und Justiz gibt es zu wenig Expertise im Umgang mit Digitalem.“ Spezialisierte Staatsanwaltschaften könnten ein Weg sein, diesem Problem zu begegnen, glaubt Schwarz.

Kommentar: Das falsche Zeichen

Aus Worten können Taten werden – schlimmstenfalls ein Mehrfachmord wie erst vor wenigen Tagen in Halle. Der Mann, der IG-Metall-Chef Jörg Hofmann an der Wand sehen wollte, war nicht im Darknet unterwegs, hat seinen Hass auch nicht aus der Anonymität heraus verbreitet, wie Ermittler häufig beklagen.

Der Mann hat sich auf Facebook öffentlich unter seinem echten Namen geäußert. Beste Voraussetzungen für Behörden, um ein Zeichen zu setzen – schließlich hat der Mann nicht Gebrauch von der Meinungsfreiheit gemacht, sondern sämtliche Grenzen überschritten.

Weshalb die Staatsanwaltschaft Rottweil das Verfahren gegen einen Hetzer der besonders üblen Sorte einstellt, mag juristisch durchaus sauber zu erklären sein. Gleichgesinnte des Mannes werden sich jedoch darin bestärkt sehen, ihren menschenverachtenden Hass weiterhin im Internet abzuladen.

Den Staatsanwaltschaften wohlüberlegte Richtlinien für diese Fälle an die Hand zu geben, scheint angesichts dessen nicht nur sinnvoll, sondern überfällig. Michael Würz

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Klassiker auf der Speisekarte: "Spätzle trifft Falafel".  Foto: pm

Verein fair in die Zukunft trifft sich

Auf dem Traufgang Zollernburg–Panorama war der Schwarzwaldverein Schramberg unterwegs. Foto: pm

Unterwegs auf dem Traufgang Zollernburg–Panorama

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
0

Die Reise Center GmbH, eine Tochter der Reisebürokette AER Travel Holding, und die Berliner Geschäftsreiselösung Comtravo haben zum Jahresende 2020...

Mehr
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

12. Januar 2021
Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

11. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him
    Region Rottweil

    Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    25. Januar 2021
    Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
    Schramberg

    Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

    von Polizeibericht (pz)
    21. Januar 2021
    Auch das neue Jahr begann, ohne dass an der David-Deiber-Straße die im September 2019 beschlossenen Tempo-30-Schilder angebracht worden wären. Foto: him
    NRWZ.de+

    David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder

    von Martin Himmelheber (him)
    4. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
    Schramberg

    Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    Mehr Förderung für kleine Höfe

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

    von Peter Arnegger (gg)
    10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
    Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
    Kirchliches

    Ein Segen für Kinder in Not

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.
    Titelmeldungen

    Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

    von Polizeibericht (pz)
    12. Januar 2021
    Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
    Wirtschaft

    Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Neuschnee und Glätte: B 462 zwischen Dunningen und Rottweil vorübergehend dicht

    von Peter Arnegger (gg)
    28. Dezember 2020
    75 Jahre VdK-OV-Schramberg:  VdK-Vorstand-OV-Schramberg (von rechts):
Dieter Vanselow, erster Vorsitzender, Martina Brüstle, 	zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte, Karin Gärtner, Beirätin, Angelika Matt, 	Beirätin und Revisorin Claudia Mückel, Beirätin, Engelberd Leib, Kassierer und Geschäftsführer im Betreuungsverein, Alfred Schätzle, Revisor früherer Vorsitzender und Johann Weing, Schriftführer und Fachberater

Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Im Einsatz für benachteiligte Menschen

    von Pressemitteilung (pm)
    24. Januar 2021
    Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

    von NRWZ-Redaktion
    12. Januar 2021
    Rottweil

    Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

    von Gabi Hertkorn (gh)
    7. Januar 2021
    Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

    von Martin Himmelheber (him)
    30. Dezember 2020
    Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Foto: gg
    Rottweil

    Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
    Leserbrief

    „Lockdown, Lockdown über alles“

    von NRWZ-Redaktion
    17. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?