Titelmeldungen
- Sep.- 2020 -11 September
Der Sprung über den Rottweiler
Was sich vor neun Jahren wohl nur hoffnungsvolle Optimisten vorstellen konnten, ist jetzt Wirklichkeit: Der Rottweiler Skatepark an der Stadionstraße,…
- 11 September
Unterricht an Musik- und Jugendkunstschulen wieder möglich
Die Musik- und Jugendkunstschulen im Land haben ihren Betrieb unter Auflagen und wieder aufnehmen dürfen. Ab dem kommenden Montag wird…
- 11 September
Tuttlingens OB setzt nach Warntags-Debakel wieder auf Sirenen – Schramberg stimmt zu
Er war ein echtes Debakel: der groß angekündigte Warntag. Fast nirgendwo heulten – entgegen der vollmundigen Ankündigung der beteiligten Behörden…
- 11 September
Energiespeicher für mehr Unabhängigkeit
Viele Hauseigentümer machen sich hinsichtlich ihres Heizöltanks, der meist im Keller steht, reichlich wenig Gedanken. Dabei bringt diese Form des…
- 11 September
Am selben Tag: Feuer bei zwei Fahrradhändlern in Frittlingen und Rottweil
Am Donnerstagmittag brannte es in einer Lagerhalle für Fahrradteile und -zubehör in Frittlingen. Am späten Donnerstagabend flammten Kartonagen in einem…
- 10 September
Bei Schweizer in Sulgen droht Massenentlassung
Beim Sulgener Leitplattenhersteller Schweizer droht der Abbau von 100 der noch etwa 600 Jobs. In einem Flugblatt hat die IG…
- 10 September
Lagerhalle brennt – Großeinsatz dreier Feuerwehren in Frittlingen
Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Donnerstagmittag zu einem Feuer in einer Lagerhalle in Frittlinger gekommen. Drei Feuerwehren waren…
- 10 September
Rottweil: Polizeieinsatz am Omsdorfer Hang
In einer Obdachlosenunterkunft am Omsdorfer Hang ist es am Morgen zu einem größeren Einsatz der Polizei gekommen. Mit einem Pickel…
- 10 September
Radweg Sulgen-Mariazell: Kommunen informierten die Anlieger
Es war zwar öffentlich – aber um die Hygieneregeln einzuhalten, hatte Bürgermeister Franz Moser aus Eschbronn eher gezielt die Besucherinnen…
- 9 September
Kita-Gebühren sollen um knapp zwei Prozent steigen
In den ersten Sitzungen nach der Sommerpause werden sich die kommunalpolitischen Gremien mit den Kindergarten- und Krippengebühren befassen. Die Verwaltung…
- 9 September
Daniel Karrais zu 5 G: „Kein erhöhtes Risiko“
Der neue Mobilfunkstandard 5 G beschäftigt die Medien. Eine kleine Gruppe Mobilfunkgegner sorgt immer wieder für dicke Schlagzeilen: Sie befürchten…
- 8 September
Strobl in Schramberg: „Es funktioniert, wenn es drauf ankommt“
„Entschuldigen Sie die Verspätung“- So wandte sich Landesinnenminister Thomas Strobl an die wartenden Vertreter aus Kommunalpolitik und Rettungsdiensten der „Blaulichtfraktion“.…
- 8 September
Schwerer Auffahrunfall auf der B 523
Die Bundesstraße 523 zwischen Deißlingen und Villingen-Schwenningen war nach einem Unfall vorübergehend voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Fotos:…
- 8 September
Minister lobt den Landkreis: „Große Innovationskraft“
Alle Schulen im Kreis sind ans schnelle Internet angeschlossen. Fast 70 an der Zahl. Ein Grund, auch in Corona-Zeiten zu…
- 8 September
Aus Raub wird Nötigung: Erinnerungslücken vor Gericht
So konnte das nichts werden: Weil sich die zwei wichtigsten Zeugen in einem Verfahren, darunter der Anzeigeerstatter, partout nicht mehr…
- 7 September
Verstoß gegen Maskenpflicht kann 35 Euro kosten
Maske auf, sonst kostet’s. Das gilt auch für die weiterführenden Schulen: Wer auf Gängen, Klos oder im Pausenhof ohne Mund-…
- 7 September
Lackendorf: Umsichtiger Passant rief die Feuerwehr
Ein Passant hat vor einem Wohngebäude in Lackendorf einen piepsenden Rauchwarnmelder sowie Brandgeruch festgestellt und umgehend einen Notruf abgesetzt. Das…
- 6 September
„Plötzlich fällt das Geld vom Himmel“
Kein alltäglicher Fall, der da am Freitag vor dem Amtsgericht Oberndorf verhandelt wurde. Die Taten nicht, der Angeklagte und sein…
- 6 September
Talumfahrung: Entwurf der Grundlagenermittlung fertig
Einen kleinen Schritt weiter gekommen ist die Planung bei der Talumfahrung Schramberg: „Das RP Freiburg hat zur B 462 OU…
- 5 September
Mehr Verantwortung und besseres Gehalt: Höhere Berufsbildung zahlt sich aus
Nicht nur Corona belastet die Wirtschaft, auch der Fachkräftemangel wird in Deutschland immer mehr zur Wachstums- und Innovationsbremse. Mehr Kraftanstrengungen…
- 4 September
Bei Bühlingen brennt Mist
Brandgeruch aus einem Misthaufen – das beschäftigte am Freitagabend die Rottweiler Feuerwehr. Sie war zu einem Pferdehof bei Bühlingen ausgerückt.…
- 4 September
Ein Blitzer, der nicht blitzt, und Raser, die gerne rasen
An der Steig in Rottweil steht derzeit der neue Blitzeranhänger der Stadt Rottweil. Dieses teure, hochmoderne Teil. Er hat einen…
- 3 September
Corona-Pandemie: Für Urlauber wird’s eng – und im Kreis Rottweil steigen die Zahlen wieder
Es wird eng für Urlauber in Europa. Die Destinationen, in die man unbedenklich reisen kann, werden knapp. Nachdem sich in…
- 3 September
„Jeder Stein ist anders“
Sandstein aus Sulgen findet sich an etlichen Schramberger Gebäuden. Bei der Sanierung der Fußgängerzone, an der H.A.U. und derzeit bei…
- 3 September
Tiefbau unter schwierigen Bedingungen
Auf dem Hirsoner Platz laufen derzeit die Tiefbauarbeiten für die Sanierung der Fußgängerzone „ wie geplant“, wie Tiefbauabteilungsleiter Horst Bisinger…
- 3 September
Immer mehr übergewichtigte Kinder – im Kreis Rottweil Tendenz rückläufig
Jedes siebte Kind in Deutschland ist zu dick oder krankhaft übergewichtig. Zu wenig Bewegung, zu viel Smartphone und Co. und…
- 3 September
Parkplätze im Johannserort: Stadt Rottweil reagiert
Mit sogenannten Sonderparkausweisen für Anwohner des Johannserorts reagiert die Stadt Rottweil auf eine umfangreiche Baumaßnahme des in dem Viertel gelegenen…
- 3 September
Warum steht der Anhänger da (so im Weg)?
Seit ein paar Wochen steht ein Wohnanhänger in der viel befahrenen Tuttlinger Straße in Rottweil. An sich nicht meldenswert, an…
- 2 September
Comedian del Core plant Sonntags-Doppel-Show in der Stadthalle
Eigentlich hatte der Rottweiler Comedian im September zwei Abende im Sonnensaal des Kapuziners veranstalten wollen – als Ersatz für ausgefallene…
- 1 September
Dunningen: Ein Dorf im Krisenmodus
„Erfahren, wo der Schuh drückt.“ Das wollte der FDP Landtagsabgeordnete Daniel Karrais bei einem Besuch in Dunningen. Zunächst im Rathaus…