Titelmeldungen
- Mai- 2020 -22 Mai
Brand in Schramberg: Schwierige Löscharbeiten, DRK unterstützt Feuerwehrleute
In Schramberg ist am frühen Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Ein Gebäude stand im Vollbrand – an einer schwer zu erreichenden…
- 21 Mai
Phishingversuch mit angeblichen Telekom-Mails
Mit teilweise sehr gut nachgemachten Mails, die aussehen wie von der Telekom oder auch anderer Unternehmen, versuchen Betrüger Computernutzer auszunehmen.…
- 20 Mai
Gemeinderat beschließt: Fünf Monate lang keine Kindergärten- und Krippenbeiträge in Rottweil
Rottweil. Für die Monate März und April 2020 hat die Stadtverwaltung auf die Erhebung der Elternbeiträge für die Kindergärten und…
- 20 Mai
Resolution des Rottweiler Gemeinderats: Unterstützen Sie den lokalen Handel und die Gastronomie
Rottweil. Die FDP-Stadtratsfraktion ruft zur Stärkung von Gastronomie und Handel in der Stadt Rottweil auf. Sie hat beantragt, unter anderem…
- 20 Mai
Corona: Stadt Rottweil rechnet mit Betriebsschließungen – und installiert (endlich) einen Citymanager
Rottweil. Noch sei unklar, welche langfristigen Auswirkungen die seit März bestehende, durch die Corona-Pandemie bedingte Situation zeitigen wird. Die Stadtverwaltung…
- 20 Mai
Bürgerbeteiligung, Verkehr, Verwaltung: Rottweil soll digital werden
Rottweil. Unterstützt vom Land Baden-Württemberg arbeitet die Stadt Rottweil an einer Digitalisierungs-Strategie. Noch weit vor der Corona-Krise und deren Schub…
- 20 Mai
Wie spricht man eigentlich hier?
Die Wissenschaft interessiert sich für unsere Sprache. Jedenfalls für die hiesige. Unter dem Motto „Wie spricht man eigentlich hier?“ untersucht…
- 20 Mai
Trossinger möchte FDP-Bundestagskandidat werden
Bei den Liberalen tut sich was in Sachen Bundestags-Kandidatur: Der Trossinger FDP-Ortsvorsitzende Andreas Anton hat sein Interesse bekundet, Wahlkreis-Kandidat zu…
- 19 Mai
Vier Millionen fehlen dem Landkreis – bisher
Die Corona-Pandemie wirbelt die Finanzen des Landkreises durcheinander. Dies machten Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Kreiskämmerer Gerald Kramer dem Kreistag…
- 18 Mai
„Bahn legt uns ein Überraschungs-Ei ins Nest“
Soll der Landkreis Rottweil die Kosten für den doppelspurigen Ausbau der Gäubahn bei Neufra übernehmen? Solches Ansinnen sei ihm bei…
- 18 Mai
Gute Perspektiven für Bock / Aus für Weisser
Zu Beginn des Jahres war der Kunsstoffhersteller Bock in Lauterbach in Insolvenz geraten. Ebenfalls in Schwierigkeiten kam Weisser Werkzeugbau in…
- 17 Mai
Bauen & Wohnen: Wie kommt man an die guten Handwerker?
Willkommen zur Mai-Ausgabe des NRWZ.de-Sonderthemas „Bauen & Wohnen“. Diesmal beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man die guten Handwerker…
- 16 Mai
Neue Parkplätze an der Weihergasse
Neu geordnet hat die Stadt das große Areal zwischen Weihergasse und Heiliggeistkirche. Auf einem Teil des früheren Berneckparkplatzes entstanden sieben…
- 15 Mai
Thomas Herzog wird wieder Anwalt
Schrambergs früherer Oberbürgermeister Thomas Herzog kehrt in seinen alten Beruf zurück und arbeitet demnächst wieder als Rechtsanwalt. Das hat er…
- 15 Mai
Sechs Tipps für den Besuch beim Optiker in Corona-Zeiten
Nach der Notversorgung haben viele Augenoptiker ihre Geschäfte wieder regulär geöffnet. Weil das Coronavirus wahrscheinlich auch über die Augenbindehaut in den Körper…
- 15 Mai
Was Gäste ab Montag im Restaurant beachten sollten
Ab Montag dürfen Betriebe der Speisegastronomie unter Auflagen wieder öffnen. Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA informiert darüber, wie Gäste dazu…
- 15 Mai
Landesregierung: Schneller geht’s nicht
In der Corona-Pandemie versuchen die Verwaltungen auf allen Ebenen die Lage einigermaße stabil zu halten. Das klappte in den ersten…
- 15 Mai
„Shine your light“ – Lauffener Erzieherinnen vermissen ihre Kinder
Die Botschaft ist unmissverständlich: Die Erzieherinnen des St.-Josef-Kindergartens in Deißlingen-Lauffen vermissen ihre Schützlinge. Daher haben sie für sie ein Lied…
- 15 Mai
„Schwierig, aber uneinheitlich“
Kaum ein Bereich der Wirtschaft ist von der Corona-Pandemie unberührt geblieben. Betriebe musste ihre Produktion herunterfahren oder komplett schließen. Jahrzehntelang…
- 14 Mai
Rund 80 Teilnehmer bei Demo gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil
Auf die Hälfte ist die Zahl der Teilnehmer von der ersten auf die zweite Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Rottweil…
- 14 Mai
Paradiesplatz-Bauarbeiten: Bushaltestelle wird verlegt
Wenn die Baustelle am Paradiesplatz in der kommenden Woche eingerichtet wird, muss auch die bisher beim Lichtspielhaus bestehende Bushaltestelle verlegt…
- 14 Mai
Verstöße gegen Corona-Verordnung: 130 Bußgeldbescheide in Rottweil
Bürgerinnen und Bürgern, die sich nicht an die Landesverordnung zur Eindämmung des Coronavirus halten, drohen empfindliche Bußgelder. Das Land Baden-Württemberg…
- 14 Mai
Stimmung im Keller? Gehen Sie trotzdem einkaufen. Vor Ort.
(Meinung). Die Läden haben wieder geöffnet. Wir haben das vor gut 14 Tagen mit Freude vermeldet. Da war Erleichterung zu…
- 13 Mai
Dr. Adam: Schutzmaßnahmen weiter beachten!
„Es wird ruhiger“. Das hat Dr. Heinz-Joachim Adam in Sachen Corona-Pandemie festgestellt. Der Leiter des Rottweiler Gesundheitsamts warnt allerdings davor,…
- 13 Mai
Der Pfarrer und die Tauben – ein Leserbrief
(Meinung). Meine Arbeit mit Tieren, vor allem mit Tauben, gibt mir so viel. Ich spüre Leben, Dankbarkeit, Emotionen – so…
- 13 Mai
Kern-Liebers: Corona-Schick mit Strick
„Not macht erfinderisch.“ Selten hat das Sprichwort so gut gepasst wie derzeit in der Corona-Pandemie. Überall wird gewerkelt und getüftelt.…
- 12 Mai
„Aktive Bürger“ fordern: Folgekosten berechnen
Die Fraktion „Aktive Bürger Schramberg“ hat beantragt, dass „sämtliche Gemeinderatsvorlagen, die in ihren finanziellen Auswirkungen den städtischen Haushalt beeinflussen“ durch…
- 12 Mai
Rottweiler Grüne stellen sich hinter Boris Palmer
Die Rottweiler Gemeinderatsfraktion der Grünen stelt sich hinter den zunehmend umstrittenen Boris Palmer. Er sei nicht zuletzt ein Talent, das…
- 11 Mai
Covid-19: Die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis Rottweil
Am Montag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt zusammen mit den für Sonntag nachgereichten Daten insgesamt weitere 141 bestätigte Infektionen…
- 11 Mai
Bockiger Nachbar: Polizei hilft Seniorin beim Stromablesen
Eine große Hilfe waren Beamte des Polizeireviers Oberndorf offenbar am Montag für eine 73-jährige Frau. Sie halfen ihr beim Ablesen…