Titelmeldungen
- Nov.- 2022 -8 November
Misstöne im Landgericht Rottweil, oder: Wenn die Tonanlage brüllt
In den altehrwürdigen, gut sechs Meter hohen Schwurgerichtssaal des Landgerichts Rottweil wird hereingeführt, wer so richtig was auf dem Kerbholz…
- 7 November
Rettungseinsatz in Rottweil: Betrunkener stürzt schwer – doch er hat einen Schutzengel
ROTTWEIL. Schwer gestürzt ist ein offenbar alkoholisierter Mann am Montag am späten Vormittag in Rottweil. Er hat sich dabei nicht…
- 7 November
„Camping, Koks und Hollywood“ – Liederkranz strapaziert Lachmuskeln
DUNNINGEN. Mit „Camping, Koks und Hollywood“ von Bernd Spehling präsentierte die Theatergruppe des Liederkranzes Dunningen dem Publikum eine lustige und…
- 5 November
OneCoin: Wo ist Ruja Ignatova?
Ein abendfüllender Dokumentar-Film in ARTE und eine Serie von vier halbstündigen Filmen in der ARD-Mediathek von Johan von Mirbach lenken…
- 5 November
Kleinbrände und Ärger: Immer wieder die Vogelsangstraße
ROTTWEIL. Immer wieder Vogelsangstraße in Rottweil. Polizei und Feuerwehr rücken regelmäßig in die Straße mit dem klingenden Namen in der…
- 5 November
SWR-Sendung: Rottweil als Beispiel für „Lust und Frust in der Provinz“
Um Rottweil und andere kleinere Städte ging es jüngst in der Diskussionssendung „SWR 2-Forum“: Warum veröden viele? Und was braucht…
- 4 November
Gebühren steigen – Stadt muss Umsatzsteuer verlangen
Alles wird teurer – und nun kommt noch die Umsatzsteuer auf etliche städtische Leistungen hinzu. Parkgebühren, das Schlachten in Waldmössingen…
- 3 November
Villa Junghans schließt zum Jahresende
SCHRAMBERG. Das letzte Fünkchen Hoffnung, dass die Familie Weisser ihren Pachtvertrag doch noch über das Jahresende hinaus verlängern könnte, ist…
- 3 November
Schramberger Familiendrama: „Die Unruh des Herrn Junghans“
Aus einer kleinen Auftragsarbeit für eine Versammlung des Alpenvereins ist nun ein abendfüllendes Familiendrama entstanden: Am 23. November feiert die…
- 3 November
„Moment, ich brenne ja!“
HORB/ROTTWEIL. Eine „ganz normale Kindheit“, eine „normale Familie“ – so schaute ein 38-Jähriger vor dem Landgericht Rottweil am Mittwoch zurück.…
- 3 November
Alles wird teurer – auch das Schulessen?
Rottweiler Schülerinnen und Schüler müssen wohl ab 1. Dezember für ihr Essen in der Mensa tiefer in die Tasche greifen:…
- 3 November
Gefunden: Suche nach 76-Jährigem in Lauffen endet glücklich
DEISSLINGEN. Glücklich endete in der Nacht auf Donnerstag die Suche nach einem 76-Jährigen in Deißlingen-Lauffen. Der orientierungslose Senior ist in…
- 2 November
„Die Mutter hat leicht gebrannt.“
HORB/ROTTWEIL. Tag vier im Prozess gegen einen heute 38-Jährigen, der seine Mutter getötet und seinen Zwillingsbruder schwer verletzt haben soll…
- 2 November
Vorteile digitaler Signaturen für Unternehmen
Covid-19 hat den digitalen Wandel in Unternehmen beschleunigt. Ein Großteil der Unternehmen nutzt laut einer Studie der Bitkom e. V.…
- 2 November
Schramberg: Städtische Gebäude 217 Millionen wert
Müsste die Stadt Schramberg ihre sämtlichen Gebäude kaufen, dann müsste sie etwa 217 Millionen Euro ausgeben. So hoch liegt nämlich…
- 1 November
Turngau Schwarzwald veranstaltet „Schwarzwald-Dance-Cup“ 2022 in Dunningen
DUNNINGEN. Endlich durften Tanzbegeisterte wieder im Wettkampf vor Publikum tanzen und ihr Können zeigen. Zwei Jahre nach der Corona-Pause brannten…
- 1 November
Filmabend mit Bonusszenen zur Doku „Narren“: NRWZ verlost Karten!
Am 11. November zeigen die Macherinnen des Dokumentarfilms NARREN über die Rottweiler Fasnet im Gasthaus „Goldener Apfel“ Bonusmaterial. Zudem gibt…
- Okt.- 2022 -31 Oktober
Bauherren benötigen unabhängige Sachverständige
Bauen gehört immer noch zu den großen Abenteuern: Zehntausende Familien investieren Jahr für Jahr ihr gesamtes Vermögen in ein eigenes…
- 31 Oktober
Mittelaltermarkt in Schramberg: Wenn überhaupt, dann 2024
Mit einem Mittelaltermarkt könnte man in Schramberg einen „Tourismusmagnet“ etablieren, glaubt die SPD-Buntspechtfraktion. Deshalb hat sie beantragt, ein solcher Mak…
- 30 Oktober
Benefizkonzert mit „Intakt“ im Deißlinger Bären: Hier sind die Bilder
Bei Livemusik abfeiern und dabei noch etwas Gutes tun – das war am Samstagabend im „Bären“ in Deißlingen möglich. Dort…
- 30 Oktober
Modernes Gemeindehaus für neue Dietinger Ortsmitte
Die Dietinger Ortsmitte erhält ein neues Gesicht: Ein modernes Gebäude, das als katholisches Gemeindehaus dient, soll dem Platz neben der…
- 29 Oktober
Ibrahim Er: Kinder sollen mehrsprachig aufwachsen
Die Föderation der türkischen Familien und Elternvereine in Baden begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Freiburg zur Strafarbeit für ein Mädchen…
- 29 Oktober
Mordlust und Grüntee-Gelassenheit
Mit der spritzig-humorvoll in Szene gesetzten Krimikomödie „Achtsam morden“ nach dem Bestseller von Karsten Dusse ist das Rottweiler Zimmertheater rasant…
- 28 Oktober
Testmobil auf dem Schramberger Rathausplatz sorgt für Aufregung
Am Donnerstagnachmittag bis zum Abend stand auf dem Rathausplatz zwischen Sparkasse und Rathaus ein weißer Lieferwagen. Aufschrift „Mobiles Testzentrum“. Angeboten…
- 28 Oktober
Unterlegener OB-Kandidat Busch: „Ich habe selbst gekündigt“
Die Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Rottweil ist gelaufen, knapp, aber ausreichend deutlich hat Dr. Christian Ruf gewonnen. Noch in…
- 28 Oktober
Schneeketten-Warnanlage am Paradiesplatz – und anderswo
Sommerliche Temperaturen hat der Wetterbericht für die kommenden Tage angekündigt. Aber: “Der nächste Winter kommt bestimmt“. Deshalb hat die Straßenmeisterei…
- 27 Oktober
Aus für Musikevents in der Markthalle
Über 100 Musikevents gab es seit 2012 in der Rottweiler Markthalle. Von Rock über Pop, Blues und Salsa über Hip-Hop…
- 27 Oktober
Vom Trinkspiel zum Sport
Eine Weltmeisterschaft in Rottweil? In einem Spiel, das in vielen Ländern gespielt wird? Mit etwas Chuzpe kann man das machen.…
- 27 Oktober
12.000 Euro und ein Dienstwagen
Der ehrenamtliche OB-Stellvertreter Arved Sassnick (SPD+FfR) wird die Verpflichtung und Vereidigung von Dr. Christian Ruf als neuer Oberbürgermeister vornehmen. Dies…
- 27 Oktober
„So ein Tag, so wunderschön wie heute…“
„Es gibt auch schöne Tage im Leben eines Kämmerers.“ Klemens Walter sagte dies im Rahmen seines zweiten Haushaltszwischenberichts im Gemeinderat…