Ergänzung zum Unterricht

Achtklässler des Gymnasiums Schramberg zu Besuch im Rathaus

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Rahmen ihres Gemeinschaftskundeunterrichts besuchten kürzlich drei achte Klassen des Gymnasiums Schramberg das Rathaus der Stadt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei laut Pressemitteilung „spannende Einblicke in die Aufgaben der Stadtverwaltung und des Gemeinderats“.

Schramberg. Im Großen Sitzungssaal, in dem üblicherweise der Gemeinderat tagt, wurden die Jugendlichen von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Christian Birkle, Fachbereichsleiter Zentrale Verwaltung und Finanzen, empfangen. In einer Präsentation informierten sie über die Stadt Schramberg, ihre vielfältigen Angebote in Kultur, Bildung und Vereinswesen sowie über die Struktur und Arbeitsweise der Stadtverwaltung und des Gemeinderats.

Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, Fragen zu stellen – etwa zum geplanten Schulcampus oder zu beruflichen Perspektiven in der Stadtverwaltung. Eine kurze Führung durch das Rathaus rundete den Besuch ab. Dabei konnten die Jugendlichen auch einen Blick in das Büro der Oberbürgermeisterin werfen.

Der Besuch stellte eine anschauliche Ergänzung zum Unterricht dar und trug dazu bei, kommunale Entscheidungsprozesse und Verwaltungsaufgaben greifbar zu machen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button