Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sanierung der Mariazeller Straße geht planmäßig voran

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr erkundigt sich vor Ort nach dem aktuellen Zwischenstand

Die Arbeiten an der Sanierung der Mariazeller Straße in Schramberg-Sulgen kommen gut voran. In den ersten beiden Bauabschnitten haben die Bauarbeiter vergangene Woche der Asphalt eingebaut. „Ein wichtiger Meilenstein“ sei das, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Weiter heißt es:

Schramberg. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher der Kirche St. Laurentius können die Straße vorübergehend wieder nutzen. Während der zweiwöchigen Bauferien von 4. bis  20. August ist die Mariazeller Straße für den Anliegerverkehr freigegeben.

Weiterbau ab Mitte August

Nach der Sommerpause geht es weiter: Ab der zweiten Augusthälfte startet der nächste Bauabschnitt stadtauswärts in Richtung Hintersulgen. Trotz zusätzlicher Arbeiten, wie dem Austausch von Ver- und Entsorgungsleitungen, verfolgt die Baufirma weiter das Ziel, den Ausbau bis Dezember abzuschließen.

Bereits in der ersten Woche nach der Pause soll – gutes Wetter vorausgesetzt – der Feinbelag bis zum Danziger Weg aufgetragen werden. Danach folgen die Straßenmarkierungen und die Randarbeiten. Ab dem 18.08. soll die Strecke wieder rechtzeitig vor Schulbeginn für den Busverkehr geöffnet sein.

Vollsperrung ab 13. Oktober notwendig

Ab dem 13. Oktober ist erneut eine Vollsperrung für den Durchgangsverkehr notwendig – konkret zwischen dem Danziger Weg und dem Friedhof Hintersulgen. Zeitgleich beginnt die Firma Strabag im Auftrag des Eigenbetriebs Abwasser mit dem Bau eines neuen Ableitungskanals. Dieser trennt Schmutz- und Regenwasser. Das Oberflächenwasser fließt künftig über ein neues Rückhaltebecken im Bereich „Moos“ in den Eberbach.

Wenn das Wetter mitspielt, sollen die Arbeiten planmäßig bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Für die Anwohnerinnen und Anwohner zwischen Hardtstraße und Danziger Weg dürfte sich die Verkehrssituation durch den Baufortschritt bald spürbar verbessern.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button