• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Jesus im Straßengraben

von Martin Himmelheber (him)
9. März 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Als am 3. Januar Sturmtief Brunlind über Deutschland fegte, hat  der Orkan nicht nur Dächer abgedeckt und Bäume gefällt. Zwischen Waldmössingen und Heiligenbronn krachte auch ein Wegkreuz ab. (Wir haben darüber berichtet.)

Steinkreuz abgebrochen ke dk 030318
…und zwei Monate später am 3. März. Foto: privat

Dass ein Sturm ein solches Sandsteinkreuz ist ungewöhnlich. Doch dass es auch mehr als zwei Monate später noch kaputt im Schnee liegt, das verstehen in Waldmössingen die Leute nicht. Zumal das Kreuz nicht irgendjemandem gehört, sondern der katholischen Kirche höchstpersönlich. Und die lässt ihren obersten Herrn im Dreck liegen.

Diözese weiß Bescheid – seit 17. Januar

Anruf bei Ortsvorsteherin Claudia Schmid. „Wir haben gestern darüber im Ortschaftsrat diskutiert.“ Nach dem Sturm habe sie zunächst herausfinden müssen, wem das Kreuz gehört. Am 17. Januar habe sie die Diözese Rottenburg-Stuttgart informiert. Der zuständige Herr habe auch versprochen, er werde sich drum kümmern und einen Steinmetz beauftragen, das Kruzifix zu reparieren.

Die Fasnet kam und ging. Und der Herr Jesus lag immer noch am Straßenrand. Dann kam der Schnee und deckte den Korpus wenigstens ein wenig zu. Inzwischen ist er wieder aufgetau(ch)t.

Der Ortschaftsrat und viele Waldmössinger sind stinkig, ob der Pietätlosigkeit mit dem Heiland im Schneematsch. Verständlich sei der Ärger, meint der Sprecher der Diözese Rottenburg, Uwe Renz.

Er hat herausgefunden, dass „das Feldkreuz, das sich auf einem kircheneigenen (Pfründstiftung) landwirtschaftlich genutzten Grundstück befindet, am 3. Januar infolge des Sturms Burglind“  umstürzte. Es sei auch richtig, dass die Gemeindeverwaltung „am 17. Januar im Bischöflichen Ordinariat anmahnte, das umgestürzte Kreuz zu entfernen und zu reparieren“.  Es hat dann allerdings fast vier Wochen gedauert, bis die Grund- und Bauverwaltung im Bischöflichen Ordinariat (BO) schließlich „am 9. Februar einen Auftrag dafür an einen Steinmetzbetrieb“ gegeben hat.

Steinmetz: „Immer Hektik“

Dieser Betrieb habe dem BO zugesagt, das Kreuz in der siebten Kalenderwoche – das war die Fasnetswoche – für die Reparatur abzuholen. „Dies ist offenbar bis dato nicht geschehen“, vermerkt der Sprecher trocken. Die Experten im BO bedauerten dies und finden das ganze „ärgerlich“, schreibt Pressesprecher Renz, „zumal sie den Steinmetzbetrieb ausdrücklich baten, das Kreuz zeitnah zu holen, um kein Ärgernis hervorzurufen.“

Und was sagt der Steinmetz? „Das Kreuz holen wir die Woche noch ab“, verspricht der Chef am Telefon. Auch ihm ist die Sache unangenehm, aber in seinem Vier-Mann-Betrieb seien zwei Leute schon länger erkrankt. „Es ist grad immer Hektik.“ Aber das Material sei bestellt, das Kreuz ausgemessen. Er werde es nun rasch holen und reparieren.Steinkreuz Waldmössingen abgeräumt dk 070318 1

Und so geschah es,  kaum zwölf  Stunden nach dem Anruf hatte Roland Holzer das  abgebrochene Kreuz mit dem 20 Kilogramm schweren Corpus zu seiner Werkstatt in Seedorf gebracht. „Das Sandsteinkreuz wird durch ein neues ersetzt“, kündigt Holzer an, „der Christus aufgearbeitet und wieder befestigt.“ 

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023
Mehr
Steinkreuz Waldmössingen Roland Holzer Seedorf dk 070318 7
Steinmetz Roland Holzer mit den Teilen des Feldkreuzes bei Waldmössingen. Fotos: him

Die Ursache für den Bruch hat der Steinmetz auch schon ausgemacht: Ein verrosteter Stahlstift im Sandstein des Kreuzes habe den verwitterten Sandstein gesprengt, ist Holzer überzeugt. Von „Burglind“ brauchte es nur noch einen Schucker.

Amen.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Landesgartenschau Rottweil

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

von Pressemitteilung (pm)
11. Mai 2023

Kreis Rottweil - Unter einem guten Stern steht das Engagement vieler Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg für mehr Energieeffizienz. Mit...

Mehr
Der Startschuss – Erstes Get Together der Kreativwirtschaft im Haus der Wirtschaft in Villingen-Schwenningen. Foto: pm

Vernetzung und Bürokratieabbau im Vordergrund

12. Mai 2023
Große Schauübung in Hausen. Fotos: fw

Tag der Feuerwehr der Einsatzabteilung Hausen

28. April 2023
Der CDU-Kreisvorstand zum Ende des sehr informativen und aufschlussreichen Besuchs in der Eingangshalle der Polizeidirektion Rottweil. U. a. mit (von rechts) Landrat Dr. Wolf-
                 Rüdiger Michel, Polizeivizepräsident Thomas Flöhr und CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Teufel. Foto: King

Über Cold Cases und andere Fälle

29. April 2023
Dr. Winfried Hecht. Archiv-Foto: Dr. Andreas Linsenmann

Ein großes Vorbild für viele Menschen

15. Mai 2023
Großes Inteeresse auch an der Imkerei. Foto: him

Mitmachausstellung für die ganze Familie in Schramberg

22. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
So sah sich Ignatov gern selbst. Foto Archiv him

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023
Zufriedene Gesichter nach der Vorstellung der Krimialitätsstatistik (von Links) Jürgen Lederer, OB Dorothee Eisenlohr und Kai Eggenweiler. Foto: him

„Schramberg bleibt sehr sicher“

26. Mai 2023
Die Pokalsieger: SG FV 08 Rottweil/SG Deißlingen mit den Trainern Mike Wutta (links) und Prof. Frank Huber (rechts). Fotos: Fritz Rudolf

Rottweiler B-Jugend holt den Bezirkspokal

23. Mai 2023
Der Bernecksportplatz wird rege genutzt. Archiv-Foto: him

Bernecksportplatz: Land fördert neuen Kunstrasen

25. Mai 2023
Mehr

 

Drei Geehrte der Schützengoilde )von links): v. links Gerda Blank, Horst Heilborn,und Luitgard Moser. Rechts OSM Fabian Maier. Foto: Verein
Vereinsmitteilung

Thomas Bucher wird Erster Schützenmeister

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Rottweil - Bei der diesjährigen Generalversammlung konnte Oberschützenmeister Fabian Maier insgesamt 42 Mitglieder begrüßen. In seinem Bericht ging er kurz...

Mehr

Unbekannter klaut drei Fahrräder aus einer Garage

8. Mai 2023
An die 200 Mädchen maßen sich beim Gaufinale. Foto: pm

Fast 200 Turnerinnen beim Gaufinale

3. Mai 2023
Im Mittelpunkt der „Zeitreise durch die Quartiere“ stehen die Zeichnungen von Oskar Hölder (1832 bis 1894), der sich als Künstler und Geschichtsforscher mit seinem Wohnort intensiv beschäftig hat. Überraschen dürfte, dass die Ausstellung auch Bilder des ehemaligen Rottweiler Oberbürgermeister Dr. Ulrich Regelmann beinhaltet, der seine Stadt in zahlreichen Gemälden verewigt hat (Bild links). (Fotos: Stadt Rottweil / Meyr / Hermann)

Rottweiler Zeitreise durch die Quartiere geht in die Verlängerung

23. Mai 2023
Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him

Pfarrhaus Waldmössingen: Privatverkauf gescheitert

25. Mai 2023
Symbolfoto: him

Wieder „freie Fahrt“ zwischen Wolfach und Halbmeil

12. Mai 2023
Symbolfoto: privat

Frau stellt rücksichtslosen BMW-Fahrer zur Rede – Polizei sucht Zeugen

27. Mai 2023
Das SIGNUM saxophone quartet spielt am 6. Juli in Rottweil, Foto: Anna Tena

Vorverkauf für die „Sommersprossen“ hat begonnen

28. April 2023
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023

Unbekannter wird handgreiflich- Hinweise erbeten

8. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen