• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Lernen und Wachsen im Modulbau

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Lernen und Wachsen im Modulbau

Während die Handwerker die Türen im neuen Modulbau-Kindergarten montieren, schauen sich die Mitglieder des Verwaltungsausschusses und Mitarbeiter der Stadtverwaltung in den neuen Räumen um. Foto: him

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Noch sind die Handwerker in den neuen Räumen für  eine weitere Gruppe beim Don-Bosco-Kindergarten am Werk. Sie bohren Löcher und schrauben Türrahmen an. Doch spätestens Anfang Februar soll hier eine weitere Kindergartengruppe einziehen.

Der Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderates hat sich am Donnerstagabend vor Ort über  die neuen Räume in Modulbauweise informiert. Stadtrat Jürgen Winter, der den erkrankten Oberbürgermeister Thomas Herzog vertrat, betonte, der Begriff Modulbau sei keine Schönfärberei, sondern es zeige sich, dass in den neuen Räumen die Kinder „gut lernen und wachsen können“.

Die Module hat eine Spezialfirma Anfang Dezember auf dem Platz hinter der Karl-Diehl-Halle aufgestellt. Auch auf dem Schulhof der ehemaligen Kirchplatzschule in Sulgen stehen solche Module für zwei zusätzliche Kindergartengruppen.

Weitere News auf NRWZ.de

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Bezugsfertig Anfang Februar

Hochbauamtschef Andreas Krause (rechts) erläutert dem Verwaltungsausschuss die Modulbauweise. Foto: him

Der Leiter der Abteilung Hochbau, Andreas Krause berichtete, dass der Innenausbau mit dem Einbau von Türen und Trennwänden in den Toiletten bis Ende des Monats abgeschlossen sein müsste. Auch die Möbel  würden  in dieser Zeit geliefert. Der Haupteingang sei barrierefrei gestaltet, damit die Eltern auch mit einem Kinderwagen den Kindergarten erreichen. Beheizt werde das Gebäude mit Strom. Bei einer geplanten Mietzeit von zwei bis zweieinhalb Jahren lohne eine andere Heizart nicht. Die Gruppenräume haben Akustikdecken zu Schalldämmung.

Firmen, die solche Module anbieten, verfügen laut Krause über bis zu 10.000 Einzelmodulen, die sie dann  für den jeweiligen Bedarf zusammen stellen. Nur einzelne Module würden auf den speziellen Bedarf hin angepasst. Nach der Mietzeit baut die Firma die Module wieder ab und verwendet sie an anderer Stelle.

„Wir haben über den ganzen Bau ein Notdach bauen lassen“, berichtet Krause. Das habe das Unternehmen auch von sich aus so vorgesehen gehabt. Ohne das Dach könnte Laub die Regenabflüsse verstopfen und dann könnte unter Umständen doch Wasser in die Module eindringen.

Don-Bosco-Kindergarten startklar

Die Abteilungsleiterin für Schulen und Kindergärten, Kerstin Flaig, berichtete, dass die Betriebserlaubnis für eine gruppe mit 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren eingetroffen sei. „Auch das Personal steht bereit.“ Neben drei Räumen für die Kinder  befindet sich auch ein größerer Raum für die Erzieherinnen im Modulbau. „Im Bestandsgebäude ist nur sehr wenig Platz für Besprechungen, deshalb haben wir das hier mit eingeplant“, erläutert Flaig.

Auch an die ganz Kleinen ist gedacht….Foto: him

Kindergartenleiterin Manuela Fix möchte  wegen der Eingewöhnungszeit der Kinder nicht gleich mit 25 Kindern starten sondern langsam beginnen. Mit sechs Kindern  werde man zum 1. Februar in den neuen Räumen starten. Bis dahin sollten dann auch alle Möbel stehen und die letzten noch fehlenden Schrauben eingedreht sein.

Info: Der Kindergartenanbau hat eine Fläche von etwa 140 Quadratmetern. Die Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser hatten die Stadtwerke bereits beim Ausbau der Graf-von-Bissingen-Straße vorbereitet.  Der Modulbau soll so lange  bleiben, bis der bisherige Don-Bosco-Kindergarten im Rahmen des Schulcampus-Konzepts durch einen Neubau ersetzt  ist.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft
Schramberg

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone
Schramberg

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
Brexit: IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg begrüßt Anpassung des Umwandlungsgesetzes

Brexit: IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg begrüßt Anpassung des Umwandlungsgesetzes

MedicalMountains erhält Doppelspitze

MedicalMountains erhält Doppelspitze

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Familien im Sinn

Familien im Sinn

Schon gelesen?

Schramberg-Sulgen: Audi-Fahrer fährt der Polizei davon
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Mehrere Verstöße bei Kontrolle im gewerblichen Güterverkehr

Bei einer Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs durch die Verkehrspolizei am Dienstagvormittag von 9 Uhr bis 12 Uhr, auf dem Parkplatz...

Mehr
Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Neuer Heckler-und-Koch-Chef kommt aus Bremen

Jens Bodo Koch bleibt Heckler und Koch-Chef

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    27 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.