• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

„Chaos am Straßenrand?“ Es ist halt Winter

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2019
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die wichtigste Nachricht zuerst: Etwa in Rottweil sind am Freitagmorgen Mülltonnen geleert worden. Teils auch in Rottweils Teil- und umliegenden Gemeinden. Auch in Schramberg  liegen teilweise die gelben Säcke noch, die eigentlich schon am Mittwoch hätten abgeholt werden sollen. Der Müllentsorger war verspätet dran, das hat einige Bürger auf die Palme gebracht, auf Facebook haben sich manche Luft gemacht. Wir haben beim Entsorger Alba nachgefragt. Die Antwort verkürzt: Es ist schlicht Winter. Man bittet um Verständnis. 

IMG 20190111 1004196

IMG 20190111 1007294
Fotos: gg

„Chaos am Straßenrand.“ Das hat die lokale Tageszeitung ausgemacht. Die Bürger zahlten ihre Gebühren und verlangten pünktliche Abholung, heißt es weiter im Newsletter des Blattes. „Wenn sich zu den Schneebergen am Straßenrand auch noch zahlreiche Mülltonnen und Berge von Gelben Säcken gesellen, dann gerät so mancher Bürger trotz Minusgraden in Wallung“, notieren die Kollegen, selbst anscheinend in Wallung.

In Wallung, das sind auch einige auf Facebook gewesen. Die schlichte Frage „Wurde bei jemand auch der Restmüll heute nicht geleert?“ ist etwa in der Gruppe „Stadtgeflüster Rottweil“ zigmal kommentiert worden. Eine Nutzerin hat den Abfallkalender fotografiert und hochgeladen, der sagt, dass gestern der Restmüll hätte wegkommen müssen. Kam er aber nicht. „Rottweil sei Klein-Neapel“, urteilt sie. Tatsächlich stehen in der Innenstadt von Rottweil etwa zu diesem Zeitpunkt die schwarzen Tonnen voll herum – aber meist schön in Reih‘ und Glied.

Ein anderer hält dagegen:

Naja denkt bitte mal dran dass die Alba Jungs eventuell auch mal Urlaub hatten und oder krank sein können…. wenn Sie unterbesetzt sind, bleibt der Müll eben auch mal stehen. Aber deswegen braucht man ja nicht gleich meckern.“

Dennoch: Die Müllwerker haben sich verspätet, das stimmt schon. Und neben den Themen Tempolimit und Dieselfahrverbot ist das in diesen Tagen ein ziemlich dicker Aufreger. Die Lokalpresse springt auch darauf an, frei nach Motto: „Müll interessiert die Leute“ und als Journalist hat man gefälligst auf der Seite der Leser zu stehen. Und damit die pünktlich geleerte Tonne zu fordern. 

Müllsäcke liegengeblieben Winter dk 110119
Auch in schramberg blieben Tonnen und Gelbe Säcke unentsorgt. Foto: him

Aber was sagt das teils so gescholtene Unternehmen – einige haben angesichts der Wetterverhältnisse auch schon von sich aus Verständnis für die Verspätung gezeigt – eigentlich dazu? Die Antwort kommt von Hannes Oesterle, Geschäftsführer der ALBA Süd, und ist offenbar abgestimmt mit der Pressestelle von Alba in Berlin (was erklärt, warum so eine Antwort mal Stunden dauern kann, auch hier sind erste Leser bereits ungeduldig geworden). 

Oesterle sagt, wir zitieren komplett wörtlich: 

Aufgrund der diesjährigen winterlichen Verhältnisse war es den Winterdiensten verständlicherweise nicht möglich, alle Straßen zum Abfuhrbeginn für schwere LKW befahrbar zu machen. Durch das Gewicht der Sammel-Lkw (rund 26 Tonnen) ist eine Vergleichbarkeit der Befahrbarkeit der Straßen mit normalen Pkw nicht gegeben. Vereinzelt kamen in den Wohngebieten starke Vereisungen der Fahrbahn hinzu, die eine Abfuhr zudem erschwerten. Um Personen und Sachschäden zu vermeiden, wurden daher einzelne Gebiete nicht zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt abgefahren. Die aufgetretenen Verzögerungen kamen ausnahmslos durch die Wetterbedingungen zu Stande und konnten trotz zeitlichen Reserven in den Tourenplänen sowie zusätzlicher Fahrzeuge nicht vollumfänglich aufgefangen werden. Grundsätzlich möchten wir um Verständnis dafür werben, dass die Sicherheit Vorrang hat.

Der Alba-Süd-Geschäftsführer hat auch einen Ausblick: 

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Foto: privat

Stadtradeln: diesmal eine halbe Million Kilometer?

5. Juni 2023
Die Zunftlaternen, die diesen Donnerstag bei der Fronleichnamsprozession wieder mitgeführt werden, sind eine Besonderheit Rottweil - wie der Kapellenturm. Archivfoto: al

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

5. Juni 2023

2500 Menschen putzen mit der Energieversorgung Rottweil

4. Juni 2023

donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

4. Juni 2023
Mehr

Sollten sich die Wetterbedingungen nicht maßgeblich verschlechtern, gehen wir davon aus, dass ab nächster Woche alle Gebiete wieder zum geplanten Zeitpunkt angefahren werden können. Die Gemeinde Hardt sowie die Teile von Zimmern ob Rottweil (Flözlingen, Stetten und Horgen) werden voraussichtlich am Montag angefahren. Wir empfehlen den Bürgern, bei Nichtentleerung den Behälter weiterhin für die Abfuhr bereitgestellt zu lassen.

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Nell-Breuning Schule engagiert sich für Menschen in Krisengebieten

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

DSC02507a
Landkreis Rottweil

Dunningen: Gemeinsamer Pfingstgottesdienst der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar

von Fritz Rudolf
29. Mai 2023

„Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort … Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und...

Mehr
Die praktische Prüfung des Maurermeisterkurses fand Ende März in der Bildungsakademie Rottweil statt.

Foto: Bildungsakademie

Alle Maurer und Betonbauer bestehen Prüfung

12. Mai 2023
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Theaterring-Programm. Foto: him

Neue Spielzeit – neues Heft

12. Mai 2023
Am Oberen Soolbad ließen sich die Teilnehmer den Imbiss schmecken. Foto: Friederichs

Gut 30 Fahrradteilnehmer auf Rottweiler Bädertour

21. Mai 2023
Bild von Karolina Grabowska

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023
Schweizer Zentrale in Sulgen. Archiv-Foto: him

Schweizer Electronic AG: Gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2023

10. Mai 2023
Carmen Kopf stellt allerlei Alltagshelfer vor.  Foto: Schaber

Faltbarer Sitzstock für die kleine Pause unterwegs besonders gefragt

16. Mai 2023
Foto: him

Die leise Not der Kinder und Jugendlichen

24. Mai 2023
Claudia Schmid (rechts) und Aileen Berberich stellten kürzlich das Theaterringprogramm vor. Foto: him

Theaterring Schramberg: Jetzt Abo bestellen

19. Mai 2023
Die Südwest-Messe beginnt. Foto: Michael Kienzler

Am Samstag beginnt die Südwest-Messe

1. Juni 2023
Mehr

 

„Bärenparade“ mit 31 Schlüter Traktoren in Rötenberg. Foto: pm
In Kürze

Traktor-Treffen der besonderen Art in Rötenberg

von Pressemitteilung (pm)
26. Mai 2023

Rötenberg. Am vergangenen Sonntag  fand in Rötenberg (Aichhalden) ein Traktor-Treffen der besonderen Art statt, wie Jonas Gsell berichtet: Bei bestem...

Mehr
Im Mittelpunkt der „Zeitreise durch die Quartiere“ stehen die Zeichnungen von Oskar Hölder (1832 bis 1894), der sich als Künstler und Geschichtsforscher mit seinem Wohnort intensiv beschäftig hat. Überraschen dürfte, dass die Ausstellung auch Bilder des ehemaligen Rottweiler Oberbürgermeister Dr. Ulrich Regelmann beinhaltet, der seine Stadt in zahlreichen Gemälden verewigt hat (Bild links). (Fotos: Stadt Rottweil / Meyr / Hermann)

Rottweiler Zeitreise durch die Quartiere geht in die Verlängerung

23. Mai 2023
Eine polnische Schülergruppe wurde von Oberbürgermeister Dr. Ruf in Rottweil empfangen.

Foto: Stadt Rottweil, Mirijam Haas

Schülergruppe aus Kamienna Gora zu Gast in Rottweil

30. Mai 2023
Das Bebauungsplangebiet Brunnen. Grafik: Stadt

Bebauungsplan Brunnen in Waldmössingen auf der Zielgeraden

20. Mai 2023 - Aktualisiert 22. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Heckscheibe an einem abgestellten Fiat eingeworfen

19. Mai 2023
Symbol-Foto: Pixabay

Einen Monat nach der Tat: Polizei nimmt mutmaßliche Taxi-Räuber fest

22. Mai 2023
Einsatzstelle in Deißlingen. Alle Fotos: gg

Starkregen: Feuerwehr im Kreis Rottweil im Einsatz

22. Mai 2023

Automat in der Schrambergerstraße aufzubrechen versucht

4. Juni 2023
Freigelände des katholischen Kindergartens. Archiv-Foto: him

„Gutes Miteinander“ in der „Katholische Kindertageseinrichtung Maria Königin“ in Tennenbronn

7. Mai 2023
Fotograf Andreas Reiner. Foto: Arsenal Filmverleih GmbH Tübingen

Filmgespräch mit Andreas Reiner im Central Kino Rottweil

19. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen