• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
16 °c
Rottweil
17 ° Do
17 ° Fr
17 ° Sa
17 ° So
15 ° Mo
12 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Scheck für Falkensteiner Kapelle

Denkmalstiftung beteiligt sich mit 30.000 Euro an Sanierung

von Martin Himmelheber (him)
8. Mai 2023
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Bei der Scheckübergabe (von links): Peter Volkmer, Frank Eisele, Leonie von Bissingen, Tobias Venedey vom Landesdenkmalamt, Außenstelle Freiburg, Anita Auer, Alfons Bürk sowie Rosalie und Franz von Bissingen. Foto: him

Bei der Scheckübergabe (von links): Peter Volkmer, Frank Eisele, Leonie von Bissingen, Tobias Venedey vom Landesdenkmalamt, Außenstelle Freiburg, Anita Auer, Alfons Bürk sowie Rosalie und Franz von Bissingen. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg.  Die Sanierung der Falkensteiner Kapelle am Eingang zum Bernecktal läuft. Die Zimmerleute der Zimmerei King sind beim Dachstuhl gut vorangekommen. Die Außenfassade erhält demnächst einen neuen Verputz. Auch die Finanzierung des 200.000 Euro-Projekts ist dank eines 30.000-Euro-Zuschusses der Deutschen Stiftung Denkmalschutz einen großen Schritt weiter.

Bei der symbolischen Scheckübergabe dieser Tage berichtete Franz von Bissingen, dass die Kapelle auch die Gruftkapelle seiner Familie sei. Die Beweinungsgruppe im Altarraum gelte als eine der schönsten diesseits der Alpen. „Wir hatten Bedenken, die Lindenholzplastik in der Kapelle zu belassen“, so von Bissingen. Weil die Kapelle an einem Steilhang liege, dringe Feuchtigkeit ein. Die Familie habe früher schon überlegt, ob die Beweinung in ein Museum nach Schramberg oder Stuttgart kommen sollte. Die Entscheidung fiel dann für die Sanierung. „Wir mussten sehen, dass wir die Kapelle in Ordnung bringen.“

Falkensteiner kapelle Stiftung Scheck Sanierung dk 040523 21
Die Falkensteiner Beweinung, derzeit hinter einem Stützbalken zu sehen. Foto: him

Start mit Dach und Fassade

Architekt Alfons Bürk und Restaurator Peter Volkmer hätten die Kapelle untersucht und einen Sanierungsplan ausgearbeitet. Dank auch der Unterstützung eines Förderkreises, den Martin Maurer ins Leben gerufen hatte, und der Stadt Schramberg sei die Finanzierung gesichert „Wir starten jetzt mit den Äußeren, und wenn wir wieder bissle mehr Geld haben, werden wir auch das Innere der Kapelle noch sanieren“, kündigte von Bissingen auch im Namen der heutigen Eigentümerin nämlich seiner Tochter Leonie, an.

Falkensteiner kapelle Stiftung Scheck Sanierung dk 040523 1
Unübersehbar: Die Stiftung ist beteiligt. Foto: him

Für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz war Dr. Anita Auer aus Villingen gekommen. Die Leiterin des Franziskaner Museums ist ehrenamtliche Ortskuratorin der Stiftung. Sie hob hervor, dass die Stiftung keine staatliche Institution sei, sondern überwiegend aus Mitteln der „Glücksspirale“ finanziert werde. Die Kapelle sei eines von mehr als 400 Projekten, die die Stiftung allein in Baden-Württemberg fördere. „Wir freuen uns, wenn wir helfen können.“ Sie wies darauf hin, dass es auch für Folgeprojekte wieder Mittel geben könne.

Von Lotto Baden-Württemberg war Frank Eisele, der Geschäftsführer der Regionaldirektion Süd, aus Stockach angereist. Aus Mitteln der „Glücksspirale“ flössen „erhebliche Summen“ in den Denkmalschutz. Dies sei „ein Gewinn fürs Land“.

Falkensteiner kapelle Stiftung Scheck Sanierung dk 040523 41
Die Zimmerleute Roland Leinmüller und Michael King zeigen Architekt Bürk und Anita Auer (von rechts), wie sie den Dachstuhl der Kapelle erneuert haben. Foto: him

Beim Gang um die Kapelle und später unter dem Dachstuhl erläuterten Architekt Bürk und Restaurator Volkmer, welche Arbeiten an der Kapelle zu erledigen seien, um sie auf Dauer erhalten zu können.

So sei auch im Altarraum noch einiges zu tun. In Teilen des Gestühls beispielsweise habe sich der Holzwurm angesiedelt, der bekämpft werden muss, so Volkmer. Der Standort der Beweinung sei in der Kapelle eigentlich gut. Die Klimawechsel seien hier wesentlich weniger abrupt als in einer beheizten Kirche, erläuterte Volkmer.

Falkensteiner kapelle Stiftung Scheck Sanierung dk 040523 34
Nicht zu übersehen: Der Holzwurm bohrt am Chorgestühl. Foto: him
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Mannschaft des FC Hardt mit Thomas Schondelmaier (vorn, mit Rucksack) und dem Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch (links). Foto: wfv

Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

7. Juni 2023
Stadtfestflyer. Foto: pm

Endlich wieder groß feiern

7. Juni 2023

deer e-Carsharing in Schramberg

6. Juni 2023

Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

6. Juni 2023
Mehr
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Symbolfoto: him

    Schramberg: Auseinandersetzung auf der Hauptstraße

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    6 shares
    Teilen 2 Tweet 2
  • Zweimal Pokalfinale in Bösingen an Fronleichnam

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Am Sonntag ist der bundesweite „Tag des Schwimmabzeichens“. Auch das aquasol in Rottweil beteiligt sich. Foto: ENRW
Rottweil

Kinder können kostenlos Schwimmabzeichen ablegen

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2023

Rottweil - Am Sonntag, 21. Mai, ist der bundesweite „Tag des Schwimmabzeichens“. An diesem Tag können Kinder bis einschließlich 12...

Mehr
Symbolfoto: him

Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

5. Juni 2023

Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen mit neuen Öffnungszeiten

7. Juni 2023
De-Phazz beim Jazzfest Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Reitet die Welle!

21. Mai 2023

Automat in der Schrambergerstraße aufzubrechen versucht

4. Juni 2023
Wiesenbauernmühle

Sind die Pflanzen giftig oder essbar? Wie leben Tiere auf dem Bauernhof?

22. Mai 2023
Thomas Klukas mit einigen seiner Schramberger Ansichten. Foto: him

Thomas Klukas  zeigt Schramberger Ansichten

16. Mai 2023
zecke

Ölkäfer, Zecken und andere Krabbler: Wie man sich vor nervigen Insekten schützt

19. Mai 2023

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

16. Mai 2023
Kai Pieronczyk ist seit April 2023 kaufmännischer Geschäftsführer bei SW. Foto: pm

Kai Pieronczyk übernimmt als kaufmännischer Geschäftsführer bei SW

25. Mai 2023
Mehr

 

20230506 20230506 L1030653
Kultur

Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices im Münster: Hier sind die Bilder

von Pressemitteilung (pm)
9. Mai 2023

ROTTWEIL - Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert am Samstag im...

Mehr
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 5 der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammelten
über 800 Euro Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Foto: Schule

Schüler der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

12. Mai 2023
Helios-Klinik in Rottweil.
Archiv-Foto: him

Jusos im Kreis: Notaufnahmen müssen kostenlos bleiben

31. Mai 2023
Glasfenster der Ausstellung „Glas im Dialog mit Stein“ in der Lorenzkapelle. Hier Werke des Rottweiler Künstlers Tobias Kammerer. Foto: Norman Denke

Kunstsammlung Lorenzkapelle präsentiert Stein- und Glaskunst aus Rottweil

1. Juni 2023
Symbolfoto: him

Waldmössingen: Unbekannter zerkratzt braunen Opel Meriva

2. Juni 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: 16-jähriger Radfahrer verletzt sich bei einem Sturz leicht

8. Mai 2023
Rettungshubschrauber auf dem Rasenfeld neben dem Kunstrasenplatz. Archiv-Foto: him

Hubschrauberlandeplatz blockiert

12. Mai 2023

Unfallflucht auf der Stadionstraße

5. Juni 2023
Grafik: pm

Bürgerstiftung Schramberg fördert 2023 wieder Projekte

6. Juni 2023
Das Winzelner Storchennest mit den drei Jungstörchen und der Mama oder dem Papa. Foto: Kornelia Holzer

Drei Jungstörche in Winzeln

21. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen