• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Tolle Geschichte“

von Martin Himmelheber (him)
9. März 2018
Lesezeit: 9 Minuten
0 0
A A
0
Gewohntes Bild: Der Bürgerbus unterwegs in Schramberg.

Gewohntes Bild: Der Bürgerbus unterwegs in Schramberg.

12
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Voll des Lobes waren die Mitglieder des Verwaltungsausschusses für den Bürgerbus: Das Engagement sei „klasse“, lobte CDU-Rat Thomas Brantner. Eine „tolle Geschichte“ sei der Bürgerbus, fand Freie-Liste-Sprecher Udo Neudeck. Der Bürgerbus mache „die Stadt lebenswerter“, war Mirko Witkowski (SPD-Buntspecht) überzeugt und Bernd Richter (ÖDP) freut sich schon „auf den Tag, an dem wir zwei Busse brauchen.“

Das wird noch eine Weile dauern, auch wenn die Fahrgastzahlen steigen, wie der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Matthias Kohlhase  zum Abschluss der zweijährigen Pilotphase berichtete. Oberbürgermeister Thomas Herzog hatte daran  erinnert, dass der Rat diese zwei Jahre Probephase beschlossen hatte, um danach über eine Fortführung des Bürgerbusses zu beschließen.

Fachbereichsleiter Berthold Kammerer berichtete, dass der Verein im vergangenen Jahr exakt 2037 Euro Verlust gemacht habe. Dank der Anschubfinanzierung der Stadt aus den Jahren 2015 und 16 aber keinen Zuschuss brauche. In diesem Jahr laufe die Konzession aus. „Bei Zustimmung zur Fortführung müssen wir zum 1. Juli eine neue Konzession beantragen.“

Weitere News auf NRWZ.de

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Matthias Kohlhase bei seinem Bericht.

In seinem Bericht erzählte Kohlhase, dass man die „vor zwei Jahren geplante Schallmauer von 500 Fahrgästen pro Monat seit über einem Jahr deutlich überschritten“ habe. Er sprach von „circa 8000 Fahrgästen“ pro Jahr. Auch das Ziel „keine Fahrt ohne Fahrgast ist fast erreicht.“  Auch stellte er fest, dass der Bus „im gesamtheitlichen Schnitt der Stadt“ inzwischen „mit fast vier Fahrgästen pro Tour“ unterwegs sei.

Der Verein habe seine Fahrgäste befragt und deren Anregungen aufgenommen, um den Bürgerbus noch attraktiver zu machen. Vor einem Jahr habe man die Taktzeiten verkürzt, die Routen zusammengefasst und optimiert und weniger frequentierte Bereiche abgespeckt und einzelne Gebiete gestärkt.

Bürgerbus als Kommunikationszentrum

Kohlhase hofft, dass der Bürgerbus „noch mehr zu einem Kommunikationszentrum wird. Viele nutzen ihn schon jetzt als Ausflugsgefährt, zu Kaffeefahrten oder einfach nur zur Stadtrundfahrt mit Gästen. Bürgerbusfahren macht einfach viel Spaß.“

Zuhörer: Bürgerbus-Fahrer und –Mitglieder verfolgen die Diskussion.

Bei Einnahmen aus Sponsoring, Werbung Fahrkartenverkauf und Zuschüssen vom Land in Höhe von 18.400 Euro und Ausgaben von 20.500 Euro betrage das Defizit etwas mehr als 2000 Euro. Dank des Startzuschusses der Stadt habe der Verein weiter „etwa 26.000 Euro auf der hohen Kante“.

Die Mitgliederzahl sei von 100 im Jahr 2015 auf jetzt 132 Personen gestiegen. Die Zahl der Fahrer betrage 35 von denen etwa 25 aktiv seien. Kohlhase erinnerte an die verschiedenen Aktionen des Vereins und dankte allen Förderern. Er appellierte an die Schramberger, den Bus auch zu nutzen.

Ersatz nach fünf Jahren?

Der Ausschuss stimmt für die Fortsetzung des Bürgerbusprojekts. Fotos: him

OB Herzog betonte, die Begrenzung, den Bürgerbus zunächst drei Jahre fortzuführen sei auch deshalb sinnvoll, „weil wir dann gegebenenfalls über eine Ersatzbeschaffung nachdenken müssen“. Die Stadt hatte den Bürgerbus für knapp 134.000 Euro im Jahr 2016 gekauft und damals vom Land einen Zuschuss von 22.000 Euro erhalten. Der Verein erhielt einen Startzuschuss in Höhe von 22.000 Euro. Der Verwaltungsausschuss stimmte einstimmig für die Verlängerung um drei Jahre.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Mozart anders mit Germanistik-Pianist Christoph Schanze

Leben vegan und sprechen gerne darüber: Ramona Volz-Belk und Jochen Deibler. Foto: mm

Vegan im Kreis Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
0

Auf etwa 5000 Euro beziffert die Polizei den Schaden an einem BMW, den ein Unfallflüchtiger auf einem Parkplatz eines Einkaufcenters...

Mehr
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

7. Januar 2021
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Foto: him

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Das Firmenschild kündigt  es schon mal an: Hier wird die Bäckerei Menrad eine Filiale eröffnen...

Menrad statt Sternenbäck

21. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    131 shares
    Share 52 Tweet 33

 

 

 

 

 

 

Symbol-Bild von Antonio Cansino auf Pixabay
Rottweil

Helios-Krankenhaus Rottweil: Besucher werden nur noch mit FFP2-Maske eingelassen

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Hier lächelt der nette Herr Doktor noch. Gleich wird er bei seinem Probanden die Tränen fließen lassen. Foto: gg
Rottweil

„Wir können nicht ganz Rottweil retten“ – aber DRK bietet Corona-Sicherheit für rund 300 Menschen

von Peter Arnegger (gg)
24. Dezember 2020
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Archiv-Foto: him
In Kürze

Wochenmarkt an Heiligabend

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für November 2020

von Peter Arnegger (gg)
18. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Jubilarehrung im kleinen Kreis (von links): Stellvertretender     Ortsbeaufragter Walter Gentner, Zugführer Oliver Rapp, Roland Weber, Axel Linder und die Bufdi-Beauftragte Lea Niebel. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Technisches Hilfswerk auch mit Einschränkungen in der Pandemie

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2020
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Maximilian Weber auf Pixabay
Polizeibericht

Polizei Rottweil sucht unbekannten Motorhauben-Springer

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Oberbürgermeister Ralf Broß und Bürgermeister Dr. Christian Ruf gratulieren Ines Gaehn zur Wahl als Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing bei der Stadt Rottweil: Ines Gaehn (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Ines Gaehn wird Nachfolgerin von André Lomsky

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
NRWZ.de+

Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

von Peter Arnegger (gg)
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen