• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
-1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
-1 ° Fr
-1 ° Sa
Sonntag, 5. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Service-Thema

Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, ein Haus zu bauen?

Promotion von Promotion
25. Juni 2021
in Service-Thema, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Symbolfoto: Pixabay

Symbolfoto: Pixabay

12
x geteilt
1.1k
Aufrufe
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Soll der Traum vom Eigenheim endlich realisiert werden, muss man nicht nur nach einem passenden Grundstück Ausschau halten. Auch die Frage, wann mit dem Bau begonnen wird, hat großen Einfluss darauf, wie gut und schnell das neue Zuhause fertig ist. Beim Zeitpunkt des Baubeginns lauern einige Tücken. Wir zeigen, welche Vor- und Nachteile der Baubeginn in den einzelnen Jahreszeiten hat.

Zeit ist Geld. Jeder Bautag belastet das Konto des Bauherren erheblich. Experten empfehlen deswegen, den Beginn der Bauphase exakt zu planen. Dadurch lässt sich Rücksicht auf die Witterungsverhältnisse nehmen. Das Risiko, dass sich der Hausbau erheblich verzögert, kann so auf ein Minimum reduziert werden. Daneben spielt auch die Wahl des Baupartners bzw. die gewünschte Bauweise eine Rolle. Wer das Einfamilienhaus in der Fertigbauweise bauen möchte, erhält sowohl eine Bauzeit- als auch eine Kostengarantie.

Als Faustregel gilt: Vom ersten Spatenstich an dauert es etwa 9 Monate bis man einziehen kann. Bauherren sollten auf eine exakte Absprache mit der Baufirma achten. Die Frage, wann mit dem Einzug gerechnet werden kann, beeinflusst schließlich auch, wann die aktuelle Mietwohnung gekündigt werden kann.

Baubeginn im Frühling

Die Empfehlung, im Frühjahr mit dem Hausbau zu beginnen, gilt noch immer. Daher sind die Monate März, April und Mai bei Bauherren am beliebtesten. Läuft alles nach Plan, ist im Sommer der Rohbau fertig, so dass im Herbst mit dem Ausbau begonnen werden kann. Die dichte Gebäudehülle mit Fenstern und Türen kann dann noch vor dem Wintereinbruch stehen. Allerdings muss man sich auch darauf einstellen, dass die Nachfrage nach Fachpersonal in dieser Jahreszeit besonders hoch ist.

Fallstrick: Aufgrund von hoher Nachfrage kann es teurer werden als zu anderen Jahreszeiten.

Baubeginn im Sommer

Ob energetische Sanierung beim Haus oder kompletter Neubau – auch der Sommer ist für Bauarbeiten beliebt. Steht der Bau eines neuen Hauses an, hat man jedoch ein äußerst enges Zeitfenster. Denn: Vor dem Winter muss die Gebäudehülle fertig sein. Um dem Zeitplan gerecht werden zu können, bleibt schon mal die Qualität auf der Strecke. Das kann später zum Verhängnis werden. Wer einfache Sanierungsarbeiten durchführen möchte, hat im Sommer weniger Probleme als Hausbauer.

Fallstrick: Die Gebäudehülle muss vor dem Winter fertig sein. Trockenphasen nicht einzuhalten, kann jedoch fatal sein – Schimmelbildung ist eine mögliche Folge.

Baubeginn im Herbst

Der Herbst ist momentan noch ein echter Geheimtipp um mit dem Hausbau zu beginnen. Sofern der Rohbau im November bis Dezember steht, das Dach gedeckt ist und das Haus vor Kälte und Nässe geschützt werden kann, kann das neue Zuhause die frostigen Temperaturen problemlos überstehen.

Fallstrick: Der Herbst scheint die optimale Jahreszeit für den Baubeginn zu sein. Wichtig ist aber das Einhalten der Winterruhe. Sonst droht ein Algen- und Schimmelbefall.

Baubeginn im Winter

Der Hausbau im Winter gestaltet sich riskant und aufwändig. Kommt starker Frost auf, ist ein Erdaushub nur schwer realisierbar. Außerdem drohen Verzögerungen, wenn morgens erst mal die Baustelle von Eis und Schnee befreit und abends alles abgedeckt werden muss.

Fallstrick: Kälteempfindliche Baumaterialien und schlecht kalkulierbare Witterungsverhältnisse kosten wertvolle Zeit.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Stichworte: Bauen&WohnenPromo-Artikel
Teilen5Tweet3SendenTeilenSenden
Vorheriger Beitrag

Delta-Variante: zusätzlicher Impfstoff auch im Kreis Rottweil

Nächster Beitrag

Unbekannter Stoff tritt aus: Einfamilienhaus in Deißlingen geräumt, ein Handwerker in Klinik

Nächster Beitrag
Unbekannter Stoff tritt aus: Einfamilienhaus in Deißlingen geräumt, ein Handwerker in Klinik

Unbekannter Stoff tritt aus: Einfamilienhaus in Deißlingen geräumt, ein Handwerker in Klinik

Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag
In Kürze

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

von Sarah Hujer
4. Februar 2023
0

So manchem wird beim Blick auf die Strom- und Gasabrechnung derzeit schwindelig, andere sorgen sich um die Zukunft der Menschheit...

Mehr
Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

4. Februar 2023
A417E58E 7EAF 496E BF3D 699298CBAFB9

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

3. Februar 2023
Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

3. Februar 2023
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

3. Februar 2023
Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken
Schramberg

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

von Martin Himmelheber (him)
3. Februar 2023
0

Schramberg. Mit knapp fünf Minuten Dauer war die gestrige öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates wohl eine der kürzesten in...

Mehr
Schneewittchen und viel Spaß

Schneewittchen und viel Spaß

3. Februar 2023
ÖDP sammelt wieder

ÖDP sammelt wieder

3. Februar 2023
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

3. Februar 2023
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen