Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Himmel über Tennenbronn“

Vortrag von Fritz Wöhrle

Wer hat nicht schon fasziniert zum Himmel geblickt, wenn er sich verfärbt, wenn sich dort besondere Wolkenformen oder Regenbogen bilden. Es sind vergängliche Momente, die je nach Wetterlage, manchmal nur Minuten andauern, um dann wieder hinter dem Horizont der Landschaft zu verschwinden. Die Naturerscheinungen werden in einem Vortrag am Mittwoch, 29. Oktober um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Tennenbronn Thema sein.

Tennenbronn. Vor noch nicht allzu langer Zeit gehörte das Beobachten des Wetters zu den grundlegenden und lebenswichtigen Dingen. Denn danach musste man sich richten, wollte man das Feld bestellen, gute Ernten einfahren, oder um zu sehen, ob gar Gefahren drohen. So manche Beobachtung, die heute als Aberglaube abgetan wird, hat in früherer Zeit den Menschen als wichtiges Wetterzeichen gedient.

Täglich blicken wir auch heute hinauf, um zu schauen, ob die Aussicht dem entspricht, was der Wetterbericht vorhergesagt hat.

Galerie der Wetterphänomene

Eine Galerie mit den schönsten Aufnahmen von Wetterphänomenen am Himmel über Tennenbronn hat Fritz Wöhrle im Laufe vieler Jahre angelegt: Strahlendes Morgen- und Abendrot, einzigartige Wolken, mächtige Stürme, besorgniserregende Gewitter.

Die Naturerscheinungen werden in seinem Vortrag am Mittwoch, 29. Oktober um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Tennenbronn nicht nur gezeigt, sondern ihr Entstehen und ihre Bedeutung ausführlich erklärt. Zum Abschluss wird ein Video über ein phänomenales Gewitter gezeigt, das an einem Sommertag  über dem Mittelberg hängen geblieben ist und zwischen zwei Wolkenschichten, fast ohne Unterbrechung, hunderte von Blitzen entladen hat.

Außerdem wird am 2. und 9. November im Heimathaus eine Bilder-Sonderausstellung zu sehen sein, welche den Besuchern durch das große Format die Details am Himmel noch näher bringen will.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!