Münsterchor Rottweil probt für den „Elias“

Seit Anfang des Schuljahres laufen die Proben auf Hochtouren – der Münsterchor Rottweil studiert derzeit das kirchenmusikalische Hauptwerk des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy ein: sein Oratorium „Elias“ für Soli, Chor und symphonisches Orchester. In diesem Werk wird in sehr dramatischer Form das Leben und Wirken des Propheten Elias vorgestellt. Die Aufführung findet am Sonntag, den 23. November um 17 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil statt.
Rottweil – Der Münsterchor lud wieder Gäste ein, die zahlreich der Einladung gefolgt sind. Neben Sängerinnen und Sängern des Chores der Predigerkirche, musikinteressierten der Region und Sängerinnen der Rottweiler Mädchenkantorei ist diesmal auch der Oberstufenchor des Droste-Hülshoff-Gymnasium unter Leitung von Volker Welge am Projekt beteiligt.
In diversen Stimmproben, Gesamtproben, sowie zwei Probewochenenden nähern sich die mehr als 100 Musikinteressierten diesem gewaltigen Werk und wachsen zu einer musikalischen Einheit zusammen. Die Gesangssolisten sind Alice Fuder, Sopran, Julia Bernhart, Alt, Eduard Wagner, Tenor und Uli Bützer, Bass. Das Sinfonische Orchester Rottweil setzt sich aus Musikerinnen und Musikern der Region zusammen. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Lisa Hummel. Der Kartenvorverkauf startet am 23. Oktober in den bekannten Vorverkaufsstellen, der Buchhandlung Klein, der Tourist Information der Stadt Rottweil, sowie online unter www.vibus.de.