Seniorenforum: „Kräutergarten“ am Montag
12. Mai ab 15 Uhr in Schramberg
Auch in der Natur steckt viel Heilkraft und Geschmack. Um sich in den Pflanzen und Kräutern unserer Umgebung besser auszukennen, hat das SeniorenForum diesmal eine besondere Fachfrau eingeladen.
Schramberg. Beim nächsten Generationen und Senioren Treff wird Anita Aberle-Schwenk (zertifizierte Kräuterpädagogin für „Gesundheit aus dem Bauerngarten“ vom „Christleshof“ Schwarzenbach , Tennenbronn ) über Wildpflanzen in unserer Region sprechen. Sie zeigt dabei, wie man diese Kräuter findet und erkennt, wie man sie für Küche und zu gesundheitlichen Zwecken verwenden kann.
Die Gäste können dann eigene Erfahrungen sammeln an praktischen Beispielen und sich dabei fit machen für das Sammeln und Nutzen von Wildpflanzen . Ein selbst zubereitetes „Versucherle“ wird es dann für die Gäste geben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, das Endprodukt des Nachmittags kann gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur weiteren Verwendung mit nach Hause genommen werden. Für die Bewirtung sorgt wieder das SEFO Kaffee-Team, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter : Senioren Forum (SEFO) Thema: „Wildpflanzen im Frühjahr für Küche und Volksheilkunde“ Termin: Montag, 12.Mai 15 bis 17 Uhr Ort: Peter-Meyer-Schule, Graf-von Bissingen-Straße 14, 78713 Schramberg