Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das sind die Spitzen-Auszubildenden und Weiterbildungsbesten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg hat in einer Feierstunde in der Neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen die besten Auszubildenden in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf gewürdigt. Außerdem hat sie die besten Absolventen einer Weiterbildung bei der IHK Akademie und der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen (BBT) ausgezeichnet.

„Heute ehren wir Menschen, die gelernt, geübt und manchmal auch gezweifelt haben – und die trotzdem weitergegangen sind“, sagte IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos an die erfolgreichen Auszubildenden gewandt. Und das sei umso wertvoller, da die berufliche Ausbildung vor großen Veränderungen stehe. Sie erlebe einen tiefgreifenden technologischen Wandel – allen voran durch die Digitalisierung und die rasanten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz.


Die Liste der IHK-Besten 2025

Die besten Auszubildenden in ihrem Beruf in der Bundesrepublik.

Maximilian Klaiber, Kaufmann für Tourismus und Freizeit, Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim, Bad Dürrheim,

Maximilian Kneipp, Mathematisch-technischer Softwareentwickler, Continental Automotive Technologies GmbH, Villingen-Schwenningen,

Jiahe Li, Fachkraft für Metalltechnik, Anton Häring KG Werk für Präzisionstechnik, Bubsheim

Die besten Auszubildenden in ihrem Beruf in Baden-Württemberg.

Alexandra Bosch, Kauffrau für IT-System-Management, Schubert System Elektronik GmbH, Neuhausen ob Eck,

Nicole Davidoff, Bankkauffrau, Sparkasse Schwarzwald-Baar, Villingen-Schwenningen,

Maximilian Klaiber, Kaufmann für Tourismus und Freizeit, Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim, Bad Dürrheim,

Maximilian Kneipp, Mathematisch-technischer Softwareentwickler, Continental Automotive Technologies GmbH, Villingen-Schwenningen,

Jiahe Li, Fachkraft für Metalltechnik, Anton Häring KG Werk für Präzisionstechnik, Bubsheim

Landkreis Rottweil

Ioannis Anthopoulos, Fachinformatiker, Heckler & Koch GmbH, Oberndorf am Neckar,

Daniel Auber, Elektroniker für Geräte und Systeme, TRUMPF Laser SE, Schramberg,

Luca Bauer, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, Schramberg,

Jennifer Bechthold, Kauffrau im Einzelhandel, Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Süd, Rottweil,

Lara Bix, Maschinen- und Anlagenführerin, KERN LIEBERS GmbH & Co. KG, Schramberg,

Marian-Emilian Dumitrache, Maschinen- und Anlagenführer, QUANTUM Gesellschaft für berufliche Bildung mbH, Rottweil,

Jannis Emmenecker, Maschinen- und Anlagenführer, KERN LIEBERS Hardt GmbH, Hardt,

Micha Flaig, Industriemechaniker, KMS Automation GmbH, Schramberg,

Marvin Jeffrey Gruhler, Technischer Produktdesigner, HECO-Schrauben GmbH & Co. KG, Schramberg,

Robin Haas, Zerspanungsmechaniker, Grieshaber GmbH & Co. KG, Schiltach,

Malte Haberstroh, Fachkraft für Lagerlogistik, Alfred Renn GmbH & Co. KG, Lauterbach,

Leon Heidepriem, Technischer Produktdesigner, Hansgrohe SE, Schiltach,

Finn Henry, Industriemechaniker, Rheinmetall Waffe Munition GmbH Niederlassung Mauser Oberndorf, Oberndorf am Neckar,

Daniel Kaiser, Zerspanungsmechaniker, Bruker und Günter GmbH, Schramberg,

Jonas Kaltenbach, Industriemechaniker, Hansgrohe SE, Schiltach,

Michael Klevno, Verkäufer, Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Trossingen,

Marco Koch, Fachlagerist, TRUMPF Laser SE, Schramberg,

Louis Kramer, Mechatroniker, Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, Schramberg,

Sofia Kunz, Kauffrau im Einzelhandel, Ulrich Haas e.K., Schramberg,

Laura Lapatki, Industriekauffrau, ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG, Rottweil,

Felix Maier, Mechatroniker, Karl Simon GmbH & Co. KG, Aichhalden,

Nico Mellert, Elektroniker für Geräte und Systeme, VEGA Grieshaber KG, Schiltach,

Sam Miller, Industriemechaniker, MAHLE GmbH, Rottweil,

Emma-Luies Müller, Bankkauffrau, Volksbank Rottweil eG, Rottweil,

Eric Müller, Mechatroniker, TRUMPF Laser SE, Schramberg,

Maik Pieper, Mechatroniker, KERN LIEBERS GmbH & Co. KG, Schramberg,

Alexander Prinzbach, Industriemechaniker, Hansgrohe SE, Schiltach,

Kilian Schmider, Industriekaufmann, VEGA Grieshaber KG, Schiltach,

Eva Schmider, Fachkraft für Lagerlogistik, TRUMPF Laser SE, Schramberg,

Carina Schwenk, Industriekauffrau, MS-Schramberg Holding GmbH, Schramberg,

Tomislav Sekutor, Konstruktionsmechaniker, MICHELFELDER GmbH, Fluorn-Winzeln,

Cedrik Spöcker, Mechatroniker, MAHLE GmbH, Rottweil,

Thorben Stein, Elektroniker für Geräte und Systeme, TRUMPF Laser SE, Schramberg,

Melissa Storz, Industriekauffrau, VEGA Grieshaber KG, Schiltach,

Maurice Storz, Industriekaufmann, TRUMPF Laser SE, Schramberg,

Julian Streif, Industriekaufmann, Hansgrohe SE, Schiltach

Schwarzwald-Baar-Kreis

Marcel Bauknecht, Elektroniker für Geräte und Systeme, E. Dold & Söhne GmbH & Co. KG, Furtwangen im Schwarzwald,

Luis Bäurer, Elektroniker für Geräte und Systeme, Continental Automotive Technologies GmbH, Villingen-Schwenningen,

Johannes Bürk, Industriemechaniker, Kendrion (Villingen) GmbH, Villingen-Schwenningen,

Nino Cece, Fachkraft für Lagerlogistik, Otto Ganter GmbH & Co. KG Normteilefabrik, Furtwangen im Schwarzwald,

Serhii Chyzhenkov, Maschinen- und Anlagenführer, QUANTUM Gesellschaft für berufliche Bildung mbH, Donaueschingen,

Yannick Cottin, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Kunststoff Christel GmbH & Co. KG, Bad Dürrheim,

Nicole Davidoff, Bankkauffrau, Sparkasse Schwarzwald-Baar, Villingen-Schwenningen,

Alexander Eichhorn, Industriemechaniker, Continental Automotive Technologies GmbH, Villingen-Schwenningen,

Nicole Eisele, Gestalterin für visuelles Marketing, MÖMAX-VS-Vertriebs- GmbH & Co. KG, Villingen-Schwenningen,

Celine Faller, Kauffrau im Einzelhandel, Bauhaus GmbH & Co. KG Süd Niederlassung Villingen, Villingen-Schwenningen,

Alina Gomez-Hummel, Industriekauffrau, IMS Gear SE & Co. KGaA, Donaueschingen,

Tenay Harder, Verkäufer, Aldi SE & Co. Kommanditgesellschaft, Königsfeld im Schwarzwald,

Michelle Hartl, Kauffrau im Einzelhandel, Frau Danielle Holzky-Schulz, Königsfeld im Schwarzwald,

Magnus Aron Hauser, Industriemechaniker, IMS Gear SE & Co. KGaA, Donaueschingen,

Ali Jebari, Verkäufer, Modepark Röther GmbH, Villingen-Schwenningen,

Sinan Kavuz, Kaufmann im Einzelhandel, Aldi SE & Co.KG, Donaueschingen,

Elija Kimmig, Industriemechaniker, RENA Technologies GmbH, Gütenbach,

Maximilian Klaiber, Kaufmann für Tourismus und Freizeit, Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim, Bad Dürrheim,

Victoria Klat, Kauffrau im Einzelhandel, Aldi SE & Co. Kommanditgesellschaft, Königsfeld im Schwarzwald,

Maximilian Kneipp, Mathematisch-technischer Softwareentwickler, Continental Automotive Technologies GmbH, Villingen-Schwenningen,

Karen Kowalleck, Industriemechanikerin, Otto Ganter GmbH & Co. KG Normteilefabrik, Furtwangen im Schwarzwald,

Eric Krause, Kaufmann im Einzelhandel, Bauhaus Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Süd, Donaueschingen,

Deborah Gloria Krumbacher, Kauffrau im Einzelhandel, Culinara KG, Villingen-Schwenningen,

Samira Martin, Kauffrau für Marketingkommunikation, KASSANDRA Werbeagentur e.K., Donaueschingen,

Saskia Mayer, Mechatronikerin, Deutsche Post AG NL Betrieb Reutlingen, Villingen-Schwenningen,

Vasilij Mermann, Maschinen- und Anlagenführer, Winkler Bildungszentrum GmbH, Villingen-Schwenningen,

Monique Mory, Maschinen- und Anlagenführerin, QUANTUM Gesellschaft für berufliche Bildung mbH, Donaueschingen,

Michael Müller, Fachkraft für Lagerlogistik, Otto Ganter GmbH & Co. KG Normteilefabrik, Furtwangen im Schwarzwald,

Luca Nagel, Werkzeugmechaniker, SCHMIDT Technology GmbH, St. Georgen im Schwarzwald,

Silke Nesch, Maschinen- und Anlagenführerin, Winkler Bildungszentrum GmbH, Villingen-Schwenningen,

Sabiene Neuberg, Bankkauffrau, Sparkasse Schwarzwald-Baar, Villingen-Schwenningen,

Niklas Noack, Kaufmann im Einzelhandel, Bauhaus GmbH & Co. KG Süd Niederlassung Villingen, Villingen-Schwenningen,

Bekir Burak Ögel, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Stolz & Seng Kunststoffspritzguss Formenbau GmbH, Donaueschingen,

Leann Ott, Verkäuferin, Aldi SE & Co. Kommanditgesellschaft, Donaueschingen,

Jonas Pfeiffer, Elektroniker für Geräte und Systeme, SICK AG, Donaueschingen,

Sandrine Rieger, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Sikla GmbH, Villingen-Schwenningen,

Tobias Roth, Kaufmann im Einzelhandel, Lebensmittelmärkte Strecker KG, Brigachtal,

Chris Rothfuß, Industriemechaniker, B. Ketterer Söhne GmbH & Co. KG., Furtwangen im Schwarzwald,

Rebecca Schreiner, Kauffrau im Einzelhandel, toom Baumarkt GmbH, Villingen-Schwenningen,

Jana Schuler, Industriekauffrau, Aptar Villingen GmbH, Villingen-Schwenningen,

Jenny Schuler, Industriemechanikerin, MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH, Villingen-Schwenningen,

Silas Schwenteck, Industriemechaniker, RENA Technologies GmbH, Gütenbach,

Alisa Ulke, Kauffrau für Büromanagement, Vatter Bildungszentrum GmbH & Co. KG, Villingen-Schwenningen,

Marc-Pascal Wolf, Kaufmann im Einzelhandel, TJX Deutschland Ltd. & Co. KG, Villingen-Schwenningen

Landkreis Tuttlingen

Monja Ahrens, Hotelfachfrau, Hotel Hofgut Hohenkarpfen GmbH, Hausen ob Verena,

Nicole Andreev, Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen, Holger Huber Sparkassenversicherung, Tuttlingen,

Marco Baumeister, Mechatroniker, CHIRON Group SE, Tuttlingen,

Claudius Baur, Industriemechaniker, Storz Hydrauliksysteme GmbH, Wurmlingen,

Dennis Beckel, Verkäufer, Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG, Bubsheim,

Alexandra Bosch, Kauffrau für IT-System-Management, Schubert System Elektronik GmbH, Neuhausen ob Eck,

Robin Butsch, Mathematisch-technischer Softwareentwickler, CHIRON Group SE, Tuttlingen,

Jonas Dinges, Mechatroniker, Marquardt GmbH, Rietheim-Weilheim,

Jasmin Dörflinger, Bauzeichnerin, Egon Elsäßer Bauindustrie GmbH & Co. KG, Geisingen,

Benedikt Föhrenbacher, Industriemechaniker, Aesculap AG, Tuttlingen,

Jule Funke, Industriekauffrau, Atlantic Zeiser GmbH, Emmingen-Liptingen,

Nikita Gordeev, Elektroniker für Geräte und Systeme, Marquardt GmbH, Rietheim-Weilheim,

Dominik Hipp, Industriemechaniker, CHIRON Group SE, Tuttlingen,

Valentin Huber, Industriemechaniker, CHIRON Group SE, Tuttlingen,

Jan Hummel, Industriemechaniker, Marquardt GmbH, Rietheim-Weilheim,

Ammar Jaddou, Elektroniker für Geräte und Systeme, Manner Sensortelemetrie GmbH, Spaichingen,

Jiahe Li, Fachkraft für Metalltechnik, Anton Häring KG Werk für Präzisionstechnik, Bubsheim,

Mathias Liehner, Mechatroniker, Aesculap AG, Tuttlingen,

Tiziano Lintner, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Klöckner Desma Elastomertechnik GmbH, Fridingen an der Donau,

Maximilian Lutz, Industriemechaniker, Aesculap AG, Tuttlingen,

Magnus Lutz, Industriemechaniker, CHIRON Group SE, Tuttlingen,

David Mattes, Elektroniker für Geräte und Systeme, CHIRON Group SE, Tuttlingen,

Nico Mößmer, Elektroniker für Automatisierungstechnik, CHIRON Group SE, Tuttlingen,

Majd Omar, Elektroniker für Betriebstechnik, Netze BW GmbH, Tuttlingen,

Letícia Pinheiro Corrêa, Fachkraft für Lagerlogistik, Karl Storz SE & Co. KG, Tuttlingen,

Julian Reitze, Mechatroniker, CHIRON Group SE, Tuttlingen,

Marc Schatz, Produktionstechnologe, Anton Häring KG Werk für Präzisionstechnik, Bubsheim,

Tom Seelig, Mathematisch-technischer Softwareentwickler, Aesculap AG, Tuttlingen,

Nils Taschler, Werkzeugmechaniker, Aesculap AG, Tuttlingen

Beste Absolventen der Weiterbildung bei IHK-Akademie und Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH (BBT)

Marina Abreder, Geprüfte Industrietechnikerin, Sauldorf,

Hussam Alnasif, Geprüfter Industrietechniker, Villingen-Schwenningen,

Raphael Banholzer, Geprüfter Industriemeister, Bösingen,

Melanie Beha, Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin, Villingen-Schwenningen,

Jonathan Bell, Geprüfter Wirtschaftsfachwirt, Tuttlingen,

Erich Dalmann, Geprüfter Industriemeister, Tuttlingen,

Julian Demel, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Bösingen,

Sarah Gapp, Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, Villingen-Schwenningen,

Kay Graßelt, Geprüfter Industriemeister, Fridingen an der Donau,

Kevin Hartlieb, Geprüfter Industriemeister, Aldingen,

Leon Hofmuth, Geprüfter Industriemeister, Waldshut-Tiengen,

Cyrill Quirin Kolb, Geprüfter Industriemeister, Epfendorf,

Timofey Kosikhin, Geprüfter Industriemeister, Bonndorf im Schwarzwald,

Adelina Krüger, Geprüfte Industriemeisterin, Bad Dürrheim,

Hans Günter Kuolt, Industriemeister, Immendingen,

Markus Leute, Geprüfter Industriemeister, Mönchweiler,

Natalie Löchle, Geprüfte Fachwirtin für Einkauf, Villingen-Schwenningen,

Marc Mädler, Geprüfter Industriemeister, Hüfingen,

Markus Mall, Geprüfter Industrietechniker, Meßkirch,

Stephanie Meßmer, Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin, Tengen,

Boris Petricevic, Geprüfter Industriemeister, Fluorn-Winzeln,

Lukas Reiser, Geprüfter Industriemeister, Veringenstadt,

Aileen Roth, Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, Schramberg,

Patrick Schaffner, Geprüfter Industriemeister, Dornhan,

Laura Seidel, Geprüfte Fachwirtin für Einkauf, Villingen-Schwenningen,

Felix Stelzenmüller, IT-Fachwirt, Rangendingen,

Matteo Tagliareni, Geprüfter Wirtschaftsfachwirt, Hornberg,

Andrej Wacker, Geprüfter Industriemeister, Villingen-Schwenningen,

Jannis Werkmeister, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Oberndorf am Neckar,

Veronika Westphal, Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, Langenenslingen,

Nicolas Wolper, Geprüfter Industriemeister, Bad Dürrheim,


„Gerade in der dualen Ausbildung bedeutet das: Wir müssen neue Kompetenzen vermitteln“, so die IHK-Präsidentin. „Ihr heutiger Erfolg ist ein Meilenstein, diesen Abschluss haben Sie in der Tasche. Vielleicht steht für Sie als Nächstes eine Meisterprüfung, ein Fachwirtabschluss oder der Schritt in die Selbstständigkeit an. Vielleicht werden Sie selbst einmal ausbilden und die nächste Generation fördern. Was auch immer Sie tun – bleiben Sie neugierig, offen und lernbereit. Denn Lernen endet nicht mit dem Zeugnis“.

Dasselbe gelte auch für die Absolventen einer beruflichen Weiterbildung bei der IHK Akademie und bei der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen, die ebenfalls verabschiedet wurden. Sie hätten teilweise parallel zu ihrer Arbeit im Betrieb eine Weiterbildung absolviert und in dieser Phase viel Durchhaltevermögen und Disziplin bewiesen.

„Die Absolventinnen und Absolventen unserer Weiterbildung haben die Vorteile der beruflichen Weiterbildung erkannt. Mehr Verantwortung am Arbeitsplatz sowie die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit – das sind die zentralen Erfolge für Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer IHK-Weiterbildung“, beschrieb Birgit Hakenjos den Erfolgsweg.

„Der Weg der Ausbildung endet nicht mit dem Facharbeiterzeugnis. Unsere IHK Akademie, unsere Berufliche Bildungsstätte in Tuttlingen und andere Bildungsträger ermöglichen Ihnen viel mehr. Neben den bewährten Lehrgängen der höheren Berufsbildung wie dem Fachwirt, Meister oder Betriebswirt gibt es bei der IHK ein praxisnahes Bachelor-Studium, das Garant ist für den beruflichen Aufstieg.“

Besonders dankte sie den ausbildenden Betrieben, den Berufsschulen, den Landkreisen als Träger der Schulen und den ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern sowie den Dozentinnen und Dozenten, die sich mit großem persönlichem Einsatz immer wieder für den beruflichen Nachwuchs einsetzten. Die IHK-Präsidentin zollte den Ausbildungsbetrieben der Region ein besonderes Lob. „Wer ausbildet, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Zukunft unserer Region. Und das tun Sie“, so Birgit Hakenjos.

„Wir sind stolz darauf, dass Villingen-Schwenningen ein Standort ist, an dem Ausbildung Qualität hat, an dem Weiterbildung geschätzt wird und an dem Erfolg möglich ist. Die heutige Bestenehrung ist ein Ausdruck dieser Stärke – und ein Beweis für das Engagement zahlreicher Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschulen und Unternehmen in unserer Region“, sagte Matthias Jendryschik, Leiter Stabsstelle Stadtmarketing und Geschäftsführer WIR Villingen-Schwenningen GmbH, im Namen der Stadt. An die Absolventen gewandt: „Sie haben sich mit Fleiß, Ehrgeiz und Leidenschaft engagiert. Dafür verdienen Sie unseren größten Respekt.“

Marc Gassert, genannt der „Blonde Shaolin“ bot als Gastredner Einblicke in den Wissenstransfer zwischen fernöstlicher und westlicher Kultur. Einen Großteil seines Lebens verbrachte er in unterschiedlichen Kulturen auf verschiedenen Kontinenten und erlernte bei namhaften Großmeistern die asiatische Kampfkunst. In München studierte er Kommunikationswissenschaften und Interkulturelle Kommunikation und in Tokio Japanologie.

Sein Credo: „Alles ist schwer, bevor es leicht wird – Ergo: Wenn es leicht ist, ist es nicht mehr schwer. Wir alle möchten das Schwere möglichst schnell hinter uns lassen und zu Leichtigkeit gelangen. Leichtigkeit im Beruf, im Alltag, beim Verfolgen der eigenen Ziele hin zu einem erfüllten Dasein. Nichts ist leichter als das, dann nämlich, wenn man einfach tut, was man sich vorgenommen hat. Das wiederum ist gar nicht so einfach. Es gelingt nur mit Disziplin. Nicht das Anfangen wird belohnt, sondern das Durchhalten.”




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!