-
Rottweil
Ausschuss lehnt Erhöhung der Kiga-Gebühren ab
„Finden Sie das noch familienfreundlich?“, fragte ein Vater in einer E-Mail: Die Verwaltung hatte beim Gemeinderat beantragt, die Sätze für…
Es geht um Millionen für die Jugend * aktualisiert
Dicke Brocken: Mit zusätzlichen Ausgaben von über sieben Millionen Euro allein in zwei Punkten muss sich der Rottweiler Gemeinderat befassen.…
-
Rottweil
Entspannter Marktbesuch mit vielen Gesprächen
Ausgesprochen volksnah zeigte sich Bundespräsident Frank Walter Steinmeier am heutigen Vormittag. Fast eine Stunde brauchte er vom Straßenkreuz bis zum…
-
Rottweil
Stadt Rottweil feiert 50 Jahre Jumelage mit Hyères
50 Jahre Städtepartnerschaft: Mit einem Wochenende der Begegnungen haben die Städte Hyères an der Côte d’Azur und Rottweil das Jubiläum…
Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht
ROTTWEIL. Diese Anlieger wird’s freuen: Die Ruckgaber- und weitere Straßen sollen künftig Bewohner reservierte Parkplätze bekommen. Auch dieses sieht das…
-
Rottweil
Hyères und Rottweil feiern 50 Jahre Freundschaft
ROTTWEIL – Mit einem Empfang des Bürgermeisters von Hyères, Jean-Pierre Giran, begannen die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen…
-
Landkreis Rottweil
Neues Heim für das THW Rottweil
Lange hat’s gedauert, aber jetzt ging’s los: Der Rottweiler Ortsverband des Technischen Hilfswerks bekommt seine neue Bleibe. Heute Mittag war…
-
Rottweil
Verkaufsoffener Sonntag in Rottweil am 10. Juli
Die Stadt Rottweil gönnt sich am 10. Juli einen verkaufsoffenen Sonntag. Dies beschloss der Gemeinderat mit Mehrheit. Anlass ist das…
-
NRWZ.de+
40.000 Euro für die Kapellenkirche – zu viel oder zu wenig?
Ein dieser Tage völlig ungewohntes „Kleidungsstück“ kam bei der heutigen Sitzung des Gemeinderats wieder zu Ehren: Die Spendierhose. Arved Sassnick…
Zug nach Schiltach: „Schwachsinn!“
Er wolle kein Geld der Steuerzahler für „Schwachsinn“ ausgeben, polterte Wellendinges Bürgermeister Thomas Albrecht (CDU) im Verwaltungsausschuss des Kreistags. Mit…
-
Sport
Der 13. Elfmeter bringt den Sueben Unglück
Das war spannend! Wirklich bis zur letzten Sekunde. Mit viel Glück gewann die Spielgemeinschaft VfB Bösingen II/Beffendorf das Halbfinale des…
-
Landkreis Rottweil
„Sie können nicht alles kontrollieren“
Die berufsbezogene Impfpflicht scheint Wirkung zu zeigen: Von 420 gemeldeten Beschäftigten in Kliniken, Pflege- und Eingliederungsheimen sowie anderen Pflege-Einrichtungen, die…
-
Landkreis Rottweil
„Neues ehemaliges Haus“ offiziell vorgestellt
Vertreter von Behörden aus der ganzen Region waren gekommen, um das Haus der Agentur für Arbeit zu feiern. Das neue,…
-
Kultur
Riesenstimmung zum Jazzfest-Auftakt
Endlich wieder Jazzfest! Das empfanden ganz offensichtlich zahlreiche Musik- und Partyfreunde. Denn erst die obere Hauptstraße, dann der Kapuziner waren…
-
Rottweil
Die größte Band des Jazzfestes
Ein imponierendes Orchester machte den Anfang: Die Rottweiler Jugendkapelle spielte unter Johannes Nikol zum Beginn von „Jazz in Town modified“…
Planung des Baywa-Geländes geht weiter
So lange dauert die Bürgerfragestunde im Rottweiler Gemeinderat selten. Doch die Anlieger der Belchenstraße, die sich durch die Planung der…
-
Landkreis Rottweil
Trichtingen vs. Epfendorf: Klage gegen Schulschließung im ersten Anlauf gescheitert
Keine Schule mehr in Trichtingen? Viele Einwohner des zur Gemeinde Epfendorf gehörenden Dorfs wehren sich gegen einen entsprechenden Gemeinderatsbeschluss. Vor…
OB-Wahl in Rottweil soll am 25. September sein
Die Wahl des Rottweiler Oberbürgermeisters soll am 25. September stattfinden. Jedenfalls ist das der Vorschlag der Stadtverwaltung, wie aus der…
-
Schramberg
Viereinhalb Monate für Volksverhetzung und „Ar…loch“
„Sie hätten es eigentlich besser wissen müssen“, sagte die Richterin. Sie hatte den 51-jährigen Schramberger gerade zu viereinhalb Monaten Freiheitsstrafe…
-
Landkreis Rottweil
„Das ist richtig gut“
Lob aus dem Ministerium gab es für das Service-Zentrum Ukraine des Landratsamts. „Das ist richtig gut“, freute sich Siegfried Lorek,…
-
Rottweil
Planungen für altes Baywa-Gelände werden konkreter
Ein „Novum für Rottweil“, wie Rottweils Stadtplanerin Sandra Graf es nannte, wird konkreter: Die Planung für das „Sondergebiet Einzelhandel und…
Drei Veränderungen in der historischen Innenstadt
Mit drei Baugesuchen im Bereich der historischen Innenstadt von Rottweil hatte sich der UBV-Ausschuss des Gemeinderats am Mittwoch zu befassen.…
-
Landkreis Rottweil
Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine kann den Betrieb aufnehmen
Sie ist bereit, die Notunterkunft des Kreises für Geflüchtete aus der Ukraine. Heute Mittag stellten Vertreter des Landkreises und der…
-
Landkreis Rottweil
Zahl der Ansteckungen mit Corona geht deutlich zurück
Minister Lauterbachs Volte in Sachen Corona-Quarantäne bringt für das Gesundheitsamt keine Be- oder Entlastung. Dies sagte Amts-Chef Dr. Heinz-Joachim Adam…
-
Landkreis Rottweil
Der doppelte Eilentscheid
Der Streit zwischen dem Rottweiler Landrat und der Fraktion der Freien Wähler endete als Sturm im Wasserglas: Mit großer Mehrheit…
-
Rottweil
Angemeldete Demonstration statt „Spaziergang“
Zeig, was du denkst: Nach mehreren Wochen „Spaziergang“ als Protest gegen Coronamaßnahmen gab es am Montag in Rottweil eine angemeldete…
-
Landkreis Rottweil
Neue Anlaufstelle für Ukraine-Flüchtlinge ist im Vollbetrieb
Das „Service-Zentrum Ukraine“ des Landratsamts Rottweil hat heute den Vollbetrieb aufgenommen. In dem Gebäude in der Marienstraße 2, in dem…
-
NRWZ.de+
Parkhaus auf der Großschen Wiese wird kleiner
Änderung der Planung: Nach Gesprächen mit Anliegern wird das Parkhaus „Zentrum“ um fünf Meter kürzer. Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat…
-
Rottweil
Wirtsleute hören auf
Es tut sich was in Rottweils Lokalen. Und nicht immer zum Besten. Dass der „Goldene Becher“ geschlossen hat und erst…
-
Landkreis Rottweil
Landrat Michel: Einrichtungsbezogene Impfpflicht macht Probleme
Corona dreht wieder auf. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis ist wieder nach oben geschossen, auf über 2000. Das berichtete Landrat Dr.…