-
Kultur
Symbolträchtig: Die Junghans-Villen in Schramberg
Beim vorerst letzten Stammtisch in der Villa Junghans war auch Thomas Poller anwesend. Er ist Nachfahre der Familie Junghans und…
-
Schramberg
Verkehrsministerium zur Machbarkeitsstudie: Mir gebet nix
Wenn die Stadt Schramberg die Studie zur Reaktivierung der Bahnlinie Schiltach-Schramberg möchte, dann kann sie sie bestellen, muss sie aber…
-
Schramberg
Schramberger Berneckschule ist Naturparkschule
Getreidegarben, eine Bienenwabe und Berichte von Besuchen am Berneckstrand und im Wald. In einer kleinen Ausstellung haben Kinder und Lehrerinnen…
-
Schramberg
Mehr Lebensqualität für die Talstadt
Die Schiltach soll schöner werden. Im Bereich Brestenberg hat die Stadtverwaltung große Pläne. (Wir haben berichtet.) Im Gemeinderat hat Planer…
-
Schramberg
Junghans Areal in Schramberg: Der Lauterbach bleibt weitgehend unsichtbar
Krachend gescheitert sind die Bemühungen der Stadt Schramberg, den Lauterbach im Junghans-Gelände sichtbarer zu machen. Viele Jahre Planungsarbeit haben sich…
-
Kultur
Schramberg würdigt Bildhauer Erich Hauser
Die Grünfläche um die markante Skulptur am Eingang zur Innenstadt soll künftig nach dem Stahlbildhauer benannt werden. Am 15. Dezember…
-
Schramberg
Gasnetz Tennenbronn: Gemeinderat stimmt für Interimslösung mit EGT
Am Schluss ging es ganz schnell: Eine Wortmeldung, Abstimmung: Der Gemeinderat ist dafür, dass die EGT aus Triberg interimsweise das…
-
Schramberg
Stadt Schramberg: Haushalt eingebracht
Mit einem Ergebnishaushalt in Höhe von gut 75 Millionen Euro rechnet Stadtkämmerer Klemens Walter für das kommende Jahr. Unter der…
-
Schramberg
Zebrastreifen am Schramberger Gymnasium demnächst fertig
Ein erstes Ergebnis des 1000-Zebrastreifen-Wettbewerbs ist sichtbar. Beim Gymnasium haben Bauarbeiter dieser Tage Stromkabel verlegt und Blindenleitstreifen im Gehweg angebracht.…
-
Schramberg
IG Metall: Warnstreik bei Trumpf Laser und Kern-Liebers
Am frühen Donnerstagnachmittag haben sich etwa 250 Kolleginnen und Kollegen aus Sulgener Betrieben, aber auch aus Aichhalden und Dunningen zu…
-
Schramberg
Villa Junghans: „Die Fenster sind nicht schlecht“
Neue Erkenntnisse brachte der dritte und wohl auch vorerst letzte Stammtisch zur Villa Junghans. Die zwei wichtigsten: die Fenster sind…
-
Schramberg
Bahnstrecke Schiltach-Schramberg: Stadt schlägt vor, 35.500 Euro selbst zu zahlen
Mit der Ablehnung eines Angebots für eine Machbarkeitsstudie durch den Kreistag war das Thema Bahnreaktivierung Schiltach-Schramberg eigentlich vom Tisch. Fachleute…
-
Schramberg
Schramberg: Große Pläne an der Schiltach
Große Pläne hat die Schramberger Stadtverwaltung mit dem Sanierungsgebiet Sängerstraße – Am Brestenberg“: Ein breiter Durchbruch zur Hauptstraße, die Uferböschung…
-
Schramberg
Aldi-Sulgen: Bebauungsplan auf der Zielgeraden
Heute sei man „in der glücklichen Lage“, den Bebauungsplan für den Discounter in Sulgen für den Satzungsbeschluss vorzuberaten, leitete Stadtplaner…
-
Schramberg
OneCoin: NRW-Polizei stellt 70 Millionen Euro sicher
Etwa 70 Millionen Euro hat das Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr auf verschiedenen Konten im Zusammenhang mit OneCoin sichergestellt.…
-
Schramberg
Volkstrauertag: Jeder Krieg ist einer zu viel
Aktuell wie seit vielen Jahren nicht mehr war die Mahnung zum Frieden am Volkstrauertag mit Blick auf den Angriffskrieg auf…
-
Fasnet in und um Rottweil
Narrenzunft Schramberg: Neue Pläne für 2024
Die beiden mehr oder weniger ausgefallen Fasnetsjahre 2020 und 2021 haben nicht nur schlechtes für die Narrenzunft gebracht. Sie hätten…
-
Schramberg
Schramberger Schulcampus: Kommt er doch früher?
Ihren wahrscheinlich letzten Auftritt im „besonderen Ausschuss Schulcampus“ hatte Fachbereichsleiterin Petra Schmidtmann. Sie wechselt bekanntlich im neuen Jahr nach Bad…
-
Schramberg
Abbrucharbeiten an der Geißhalden- und Lauterbacher Straße in Schramberg beginnen
Der seit vielen Jahren geplante Abbruch von mehreren Häusern an der Geißhaldenstraße und der Lauterbacher Straße wird schon nächste Woche…
-
Schramberg
Gasnetz Tennenbronn: Von der begehrten Braut zum hässlichen Entlein
Seit 2018 herrscht zwischen dem bisherigen Gasnetz-Betreiber in Tennenbronn, der Triberger EGT, und den Stadtwerken Schramberg ein erbitterter Wettbewerb darüber,…
-
Schramberg
Hilft gegen Vermüllung nur noch Videoüberwachung? +++ aktualisiert
Wer von Villingen-Schwenningen her nach Schramberg kommt, und sein Auto auf dem Schweizer Parkplatz abstellt, der wird immer wieder einmal…
-
Schramberg
OneCoin: Wo ist Ruja Ignatova?
Ein abendfüllender Dokumentar-Film in ARTE und eine Serie von vier halbstündigen Filmen in der ARD-Mediathek von Johan von Mirbach lenken…
-
Schramberg
Gebühren steigen – Stadt muss Umsatzsteuer verlangen
Alles wird teurer – und nun kommt noch die Umsatzsteuer auf etliche städtische Leistungen hinzu. Parkgebühren, das Schlachten in Waldmössingen…
-
Kultur
Schramberger Familiendrama: „Die Unruh des Herrn Junghans“
Aus einer kleinen Auftragsarbeit für eine Versammlung des Alpenvereins ist nun ein abendfüllendes Familiendrama entstanden: Am 23. November feiert die…
-
Schramberg
Schramberg: Städtische Gebäude 217 Millionen wert
Müsste die Stadt Schramberg ihre sämtlichen Gebäude kaufen, dann müsste sie etwa 217 Millionen Euro ausgeben. So hoch liegt nämlich…
-
Schramberg
Mittelaltermarkt in Schramberg: Wenn überhaupt, dann 2024
Mit einem Mittelaltermarkt könnte man in Schramberg einen „Tourismusmagnet“ etablieren, glaubt die SPD-Buntspechtfraktion. Deshalb hat sie beantragt, ein solcher Mak…
-
Schramberg
Ibrahim Er: Kinder sollen mehrsprachig aufwachsen
Die Föderation der türkischen Familien und Elternvereine in Baden begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Freiburg zur Strafarbeit für ein Mädchen…
-
Schramberg
Testmobil auf dem Schramberger Rathausplatz sorgt für Aufregung
Am Donnerstagnachmittag bis zum Abend stand auf dem Rathausplatz zwischen Sparkasse und Rathaus ein weißer Lieferwagen. Aufschrift „Mobiles Testzentrum“. Angeboten…
-
Schramberg
Schneeketten-Warnanlage am Paradiesplatz – und anderswo
Sommerliche Temperaturen hat der Wetterbericht für die kommenden Tage angekündigt. Aber: “Der nächste Winter kommt bestimmt“. Deshalb hat die Straßenmeisterei…
-
Schramberg
„So ein Tag, so wunderschön wie heute…“
„Es gibt auch schöne Tage im Leben eines Kämmerers.“ Klemens Walter sagte dies im Rahmen seines zweiten Haushaltszwischenberichts im Gemeinderat…