Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Diese Brücke trägt mehr als Gewicht – sie trägt Hoffnung, Freundschaft und Vertrauen“ – unter diesem besonderen Motto haben die diesjährigen Schulanfänger der drei evangelischen Kindertagesstätten Birkenweg, Johanniter und Charlottenhöhe ein farbenfrohes und herzliches Zeichen gesetzt.

Rottweil – Gemeinsam gestalteten die Kinder – in Absprache mit Neckar Line Rottweil GmbH & Co. KG – einen Teil des Bauzauns im Bockshof, direkt an der Neckar Line, mit ihren ganz persönlichen Kunstwerken. Jedes Kind entwarf einen eigenen Vogel und malte ihn als Symbol für Mut, Freiheit und den bevorstehenden Neubeginn in der Schule auf den Zaun. Die kunterbunten Vögel zieren nun den Bauzaun und machen den Bereich für Passanten zu einem fröhlichen Blickfang. Dabei steht jeder Vogel für ein Kind, für seine Geschichte und für die enge Verbundenheit der Kindertageseinrichtungen untereinander.

„Unsere Kinder haben nicht nur Bilder gemalt, sondern ein sichtbares Zeichen für Freundschaft und Zusammenhalt geschaffen“, betonten die drei Einrichtungsleitungen. „Gerade in einer Zeit, in der vieles unsicher scheint, ist es wichtig, den Kindern zu zeigen, dass sie mit ihren Ideen und Träumen etwas bewegen können.“

Als Dankeschön für ihren tollen Einsatz wurden alle Kinder im Anschluss von der Neckar Line Rottweil GmbH & Co. KG zu einem leckeren Vesper eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein stärkten sich die kleinen Künstler und feierten gemeinsam ihr gelungenes Projekt. Der Bauzaun im Bockshof bleibt noch einige Zeit bestehen – ein Besuch lohnt sich unbedingt, um die farbenfrohen Vögel und die Botschaft dahinter zu entdecken: Diese Brücke trägt mehr als Gewicht – sie trägt Hoffnung, Freundschaft und Vertrauen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button