Majolikabuch: Vorstellung im Subiaco
In diesem Jahr könnte die Schramberger Majolika-Fabrik (SMF) ihren 200. Geburtstag feiern. Eine Buchvorstellung am 12. März begann zu ungewohnter…
Coronavirus: Zeit gewinnen ist das Ziel
Am Nachmittag hat der neu eingerichtete Verwaltungsstab über „alle notwendigen und angemessenen Maßnahmen“ beraten, die die Stadt wegen des neuartigen…
Coronavirus: Schramberg sagt alle Veranstaltungen ab
Nach einer Sitzung eines Verwaltungsstabs zum neuartigen Coronavirus hat die Stadt Schramberg eine Allgemeinverfügung erlassen. Dazu gab es am Nachmittag…
Coronavirus: SG Schramberg: no sports
Das Coronavirus hat den Vorstand der Sportgemeinschaft Schramberg zum Handeln gezwungen: Ab sofort ist der gesamte Übungsbetrieb im Reha und…
Gymnasium Schramberg: 9. Klasse in Coronavirus-Quarantäne
Weil sie auf der Rückreise von Avignon durch das Elsass dort kurz Pause gemacht haben, müssen Schülerinnen und Schüler der…
-
NRWZ.de+
Paradiesplatz: Diesen Sommer braucht es Geduld
Weil das Regierungspräsidium die Verdolung des Göttelbach unter dem Paradiesplatz sanieren lassen muss, wird es ab Ende Mai zu Verkehrsbehinderungen…
Schramberger Schlägerduo bestraft
Zum Schluss war Amtsgerichtsdirektor Wolfgang Heuer doch noch versöhnlich. Ein 18-Jähriger und ein 14-Jähriger kamen nach einem Jugendstrafverfahren wegen gemeinschaftlicher…
Schramberg: Verkaufsoffener Sonntag und Biathlon-Tour wegen Coronavirus abgesagt
Was gestern sich schon andeutete, ist heute Gewissheit: Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) muss den geplanten verkaufsoffenen Sonntag am 29.…
Kern-Liebers: IG Metall verhandelt mit Geschäftsleitung
Die schon im vergangenen Jahr angekündigten Verhandlungen zwischen der Geschäftsleitung dem Betriebsrat und der IG Metall haben am Mittwochvormittag begonnen.…
Coronavirus: Vieles „in der Schwebe“ +++ aktualisiert
Das Coronavirus bringt private und öffentliche Terminkalender ordentlich durcheinander. Täglich kommen weitere Absagen hinzu. Auch bei den Verantwortlichen ist die…
Coronavirus: „Antigone“ der Theaterwerkstatt Schramberg abgesagt
Seit einem dreiviertel Jahr hat die Theaterwerkstatt das Stück „Antigone“ von Jean Anouilh einstudiert. Am Mittwoch sollte die Generalprobe stattfinden,…
„Ein Pinselstrich für die Welt“
Die Schramberger Majolika Fabrik (SMF) ist im kollektiven Gedächtnis der Stadt ähnlich tief verwurzelt wie Junghans. Als der Schramberger Frauenbeirat…
Wohnungsmarkt in Schramberg: Auch ÖDP hat Fragen
Nun hat auch die ÖDP das Problem des Mangels an bezahlbarem Wohnraum entdeckt. Nach SPD-Buntspecht und CDU hat die ÖDP-Fraktion…
Lärmschutz am Hammergraben: Tempo 30 nachts wird möglich
Seit Jahren hoffen die Anwohner an der Bahnhofstraße und am Hammergraben auf besseren Lärmschutz. In der Gemeinderatssitzung hat Fachbereichsleiter Matthias…
Merte verläßt Schweizer
Der bisherige Vorstandsvorsitzende der Schweizer Electronic AG Rolf Merte hat das Unternehmen Knall auf Fall wieder verlassen. In einer Ad-Hoc-Mitteilung…
Mysteriöse Verletzungen bei Katzen, Pony und Rind
Mehrere Fälle von Tierquälerei im Raum Rötenberg, Römlinsdorf und Fluorn-Winzeln beunruhigen Tierbesitzer derzeit. Nach dem Fall eines Jungrinds auf einer…
Berneckschule: Nächste Woche geht es los
Am Ende bedankte sich Schulleiter Karsten Krawczyk beim Gemeinderat, dass es nächste Woche in den neuen Räumen der Berneckschule losgeht:…
Dieterle wirft Reuter Populismus und Spalterei vor
Für Verärgerung hat ein Leserbrief von Jürgen Reuter vom vergangenen Samstag gesorgt. Wie berichtet, hat der Fraktionssprecher der „Aktiven Bürger…
Schulcampus: Einen großen Schritt weiter
Beim Schulcampus sei man mit der Jury-Entscheidung für den Plan der Stuttgarter Architekten Kamm einen „großen Schritt weiter“, so Fachbereichsleiter…
„Was ist im Rat nichtöffentlich?“
Immer wieder kommt das Thema der Nicht-Öffentlichkeit von Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen in Schramberg auf. Am vergangenen Samstag hat dazu der…
B 462: Halbseitig offen, aber am Samstag Staugefahr
Die Bundesstraße B 462 ist nun wieder Tag und Nacht zwischen Schiltach und Schramberg befahrbar. An zwei Steinschlagstellen wird der…
„Kreuz“ in Waldmössingen: Abbrucharbeiten gestoppt
In einer konzertierten Aktion haben das Umweltamt des Landratsamtes Rottweil und die Berufsgenossenschaft Bau am Dienstag die Abbrucharbeiten am ehemaligen…
-
NRWZ.de+
Straub Druck in Schramberg-Sulgen ist weitgehend verkauft +++aktualisiert
Die traditionsreiche Schramberger Firma Straub Druck und Medien AG ist zum Teil verkauft. Übernommen hat nach Informationen der NRWZ eine…
Schulcampus: Kein Bürgerentscheid
Der Gemeinderat hat sich seit 2015 intensiv mit der Lösung der Schulhausprobleme in Schramberg durch den Bau eines neuen Schulcampus…
Seniorenresidenz Waldmössingen: Abbruch „Kreuz“ hat begonnen
In Waldmössingen hat der Abbruch des ehemaligen Gasthauses Kreuz begonnen. Dort baut ein Investor bekanntlich eine Seniorenresidenz. Im Internet wird…
Thomas Philipps: Ab Montag wieder am alten Platz
Vor ziemlich genau 14 Monaten hat es am frühen Morgen heftig gerumpelt. Am 14. Januar 2019 kam nach tagelangem Dauerregen…
„Ralf Rota Maier – My Brain Explosions“
SCHRAMBERG – In der Schillerstraße hat Ralf Rota Maier sein Atelier: Im Schaufenster eines früheren Ladens stellt er seit Jahren…
Straßensperrungen im Schramberger Raum
Nach dem nächtlichen Sturm sind immer noch einige Strecken im Raum Schramberg gesperrt. Durchs Bernecktal nach Tennenbronn ist kein Durchkommen.…
-
Landkreis Rottweil
Lauterbach: Investorenprozess für Bock gestartet
Der vorläufige Insolvenzverwalter Florian Schiller von der „Pluta“-Rechtsanwalts-Gesellschaft hat den Investorenprozess für die Firma Bock aus Lauterbach gestartet. Das bestätigt…
Schramberg: „Trauer“ um Planie +++aktualisiert
Erst erschien in der „Hoorig Katz“ eine Traueranzeige zur Planie, nun haben Unbekannte drei „Grabkreuze“ auf dem ehemaligen Tennisplatzgelände aufgestellt.…