-
Landkreis Rottweil
Neuer Schwung für die Minigolfanlage in Horgen: Sabine Roth übernimmt
Die Sonne strahlt, die Vögel zwitschern und die Minigolfanlage im Herzen von Horgen erstrahlt in neuem Glanz. Der Fremdenverkehrsverein Horgen…
-
Wirtschaft
Hohe Dynamik im Bestand der Arbeitslosen
Die Zahl der Arbeitslosen erhöht sich seit dem Vormonat leicht um 0,9 Prozent. 3085 Menschen mussten sich in diesem…
-
Rottweil
Arbeitskreis „Klimaschutz “ der Lokalen Agenda feiert 25-jähriges Bestehen
Vor genau 25 Jahren am 30. April 1999 startete der Arbeitskreis Energie mit seiner ersten Sitzung in Tagungsräumen der ENRW…
-
Schramberg
JUKS³ bietet ein sportliches Ferienprogramm für den Sommer
Auch im Jahr 2024 bietet das JUKS³ Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren während der Ferien ein vielfältiges…
-
Rottweil
OB Dr. Christian Ruf pflanzt Baum des Jahres 2024
Die Mehlbeere ist der Baum des Jahres 2024. Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung Stadtgrün…
-
Landkreis Rottweil
Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG schließt sich Peter Gross Bau aus St. Ingbert im Saarland an
(Promotion) Zur Fortführung seiner jahrzehntelangen erfolgreichen Bauaktivitäten wird das Bösinger Bauunternehmen Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG Teil des mittelständischen…
-
Sport
Ardian Krasniqi verteidigt seinen Titel und bleibt ungeschlagen
Neun Kämpfe, neun Siege, neun durch Knockout! Am vergangenen Samstag stieg der Rottweiler Boxprofi Ardian Krasniqi (27) wieder in den…
-
Kirchliches
Sieben Gemeinden feiern gemeinsam Gottesdienst
Die katholischen Kirchengemeinden Auferstehung Christi und Heilig-Kreuz Rottweil feiern zusammen mit St. Maria Hausen und Peter und Paul Neukirch sowie…
-
Schramberg
BoriS-Auszeichnung für Schramberger Erhard-Junghans-Schule
Im vergangenen Jahr wurde die Erhard-Junghans-Schule für ihr Konzept zur Berufs- und Studienorientierung mit dem BoriS-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet, berichtet die…
-
Landkreis Rottweil
Wahlkampferöffnung beim CDU-Kreisparteitag in Schramberg
Bei ihrem Kreisparteitag im Bärensaal in Schramberg eröffnete die CDU den Wahlkampf für die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europäischen…
-
Schramberg
Felsberäumung an der L 175
An der Auffahrt Richtung Ramstein im Bereich des Gebäudes Berneck 99 überprüft die Firma Sachtleben Bergbau am 2. und 3.…
-
Landkreis Rottweil
Übungsannahme: „Brand im Schlossbergtunnel“
Ein Unfall im Schiltacher Schlossbergtunnel inklusive Verletzten – mit diesem Szenario wurden die Feuerwehrleute der Abteilungen Schiltach, Schenkenzell und Wolfach…
-
Wirtschaft
Gute Marktchancen in der Schweiz
Der Direktor der Handelskammer Deutschland-Schweiz, Ralf Bopp, hat die Mitglieder des Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg zu einer…
Heckler und Koch mit Rekordergebnis 2023
„Ein starkes viertes Quartal hat Heckler und Koch erneut auf das sehr hohe Umsatz-Niveau des Vorjahres geführt“, heißt es in…
-
Kirchliches
Frauengebet des KDFB wieder in der Falkensteiner Kapelle
Die Frauen des Frauenbunds vom Zweigverein Schramberg laden herzlich zum nächsten Frauengebet in die Falkensteiner Kapelle ein. Das Gebet findet…
-
Schramberg
Mutige Schüler leisten Erste Hilfe im Bus
Als Levi Bogatzki, Levi Rohrer (7e), Theo Schneider und Silas Schork (10d) nach einem Schultag an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg in…
Karin Kolberg ist tagesbeste Schützin
Kreisliga KK-Auflage: SV Trichtingen I – SGi Rottweil II 898,0:900,5. Die Kleinkaliberschützen der SV Trichtingen I haben mit 898,0 Ringen…
-
Titelmeldungen
Landesgartenschau Wangen 2024 eröffnet – mit Gästen aus Rottweil
Nach rund 14 Jahren Vorbereitungs- und Planungszeit hat am Freitag, 26. April, die Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 ihre Tore…
-
Schramberg
Stadtführung „Schramberg um 1900“
Am Sonntag, 5. Mai findet eine Stadtführung mit dem Titel „Schramberg um 1900“ statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am…
-
Rottweil
DGB Rottweil veranstaltet Familienfest im Naturfreundehaus Jungbrunnen
Der DGB-Kreisverband Rottweil lädt gemeinsam mit den Naturfreunden Rottweil zum Familienfest am 1. Mai ab 11:30 Uhr im Naturfreundehaus in…
-
Rottweil
Märchen vom Salz im Salinenmuseum
Am 1. Mai, an dem traditionell die Saison im Salinenmuseum mit dem Anfahren des Wasserrades eröffnet wird, gibt es in…
-
Landkreis Rottweil
IG BAU: Dem Bau im Kreis Rottweil droht Streik und ein „Wegrutschen von Fachkräften“
Auf den Baustellen im Landkreis Rottweil könnten sie bald stillstehen: „Bagger, Kräne, Betonmischer – alle im ‚Ruhemodus‘. Das droht, wenn…
-
Schramberg
7200 Euro für gemeinnützige Projekte in der Region erwandert
Am 21. April hat die erste Spendenwanderung der Kreissparkasse Rottweil stattgefunden. Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Schramberg wurde diese Aktion organisiert.…
-
Rottweil
Bundesweiter Aktionstag der Heilerziehungspflege
Am heutigen, bundesweiten Aktionstag der Heilerziehungspflege will die katholische Fachschule für Heilerziehungspflege der Edith Stein Schulen in Rottweil mit ihren…
-
Rottweil
Stadtwald Rottweil wird an Klimawandel angepasst
Die Zukunft des rund 2800 Hektar großen Rottweiler Stadtwalds war am Mittwoch, 24. April, Thema im Rottweiler Gemeinderat. Gemeinsam mit Forstfachleuten…
-
Titelmeldungen
Städtebauförderung: Rottweil mit 1,7 Millionen Euro dabei
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat heute die Fördersummen für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen im Jahr 2024 bekannt gegeben. Darunter…
-
Schramberg
Kolping-Theater unterstützt die Schramberger Tafel
Vor den Aufführungen der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Schramberg im Herbst vergangenen Jahres hatte diese bereits angekündigt, das ein Euro pro…
-
Rottweil
Pascal Schneider: Zügige Entscheidungen sind gefordert
Unzufrieden mit der Beschlusslage im Gemeinderat nach dem Verkehrsversuch zeigt sich die Rottweiler CDU. Zum einen widerspreche der Einbahnverkehr auf…
-
Rottweil
Recht haben – Recht bekommen: Inklusive und hybride Veranstaltung
Am 20. April fand die Veranstaltung „Recht haben – Recht bekommen“ im alten Gymnasium in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Rottweil…
-
Rottweil
Ein ansprechender Ort zum Verweilen und für Gespräche
Er ist schmuck eingerichtet, mit bunten Stühlen, einem Tisch und einer Kaffeemaschine: Der neue Besucherraum in der Kapelle auf dem…