-
Rottweil
Sanierung und Neubau von drei Eisenbahn-Brücken
ROTTWEIL. Drei Brücken über die Gäubahn sollen im kommenden Jahr saniert oder ersetzt werden. Dem stimmte der UBV-Ausschuss des Gemeinderats…
-
Aus der Region
Herz im Feld – ein ganz besonderer Antrag
Einen ganz besonderen Heiratsantrag gab es am Samstagabend bei Spaichingen. Der junge Mann mähte für seine Liebste ein Herz in…
Zimmerbrand in Marschalkenzimmern – eine Person leicht verletzt
Die Feuerwehr Marschalkenzimmern ist am frühen Sonntagabend zu einem Zimmerbrand gerufen worden. Das DRK musste eine leicht verletzte Person versorgen.…
-
Rottweil
DRK-Licht für die Hoffnung: Mit der Bergwacht das Schwarze Tor hinab
Beeindruckender Auflauf der Rettungskräfte: Am frühen Freitagabend versammelten sich Kräfte des DRK, der Bergwacht, des THW und der Feuerwehr in…
-
Aus der Region
VVR, Gäubahn & Co: So läuft es mit dem 9-Euro-Ticket
Bus- und Bahnfahren im öffentlichen Nahverkehr kostet in den Sommermonaten Juni, Juli und August 2022 nur 9 Euro pro Monat.…
-
Landkreis Rottweil
Landgericht muss immer noch Diesel-Klagen verhandeln
Umbruch beim Landgericht (LG) Rottweil: Drei der fünf Zivilkammer-Vorsitzenden verlassen innerhalb von drei Monaten die Rottweiler Justiz. In einem Fall…
Auf der Abbiegespur auf wartenden Wagen geprallt: 25.000 Euro Schaden
Am Montagnachmittag sind drei Fahrzeuge auf der B 14 bei Rottweil zusammengeprallt. Verletzte gab es keine, der Rettungsdienst war dennoch…
„Diskussion wird rauer“ – Rottweils Landrat und OB zur Coronazeit und zum (eher düsteren) Ausblick
ROTTWEIL. Am Anfang war der Protest gegen die Coronamaßnahmen. Dann der Protest gegen den Protest. Als die Lage zu eskalieren…
-
Landkreis Rottweil
Beißender Geruch: Feuerwehr durchsucht Wohnhaus in Deißlingen
Die Feuerwehr Deißlingen ist am späten Donnerstagabend zu einem Wohnhaus alarmiert worden. Die Bewohner hatten einen beißenden Geruch festgestellt. Die…
-
Kultur
Kunst-Aktion belebt leere Geschäfte
Aus leeren Schaufenstern werden in der Rottweiler Innenstadt gerade Vitrinen: Mit dem Projekt „Platzhalter“ bringt das Forum Kunst spannende Werke…
-
Schramberg
Auch über „Aktenzeichen XY … ungelöst“: Zielfahnder suchen jetzt weltweit nach „Crypto-Queen“ Ignatova
Die Jagd hat begonnen: Seit dem heutigen 11. Mai 2022 suchen Zielfahnder weltweit nach der sogenannten „Crypto-Queen“ Dr. Ruja Ignatova.…
-
Rottweil
„Wahres Schmuckstück“: Staatsminister besichtigt den Rottweiler Testturm
Zuletzt war es ruhig geworden um den 246 Meter hohen Testturm von TK Elevator in Rottweil. Zwar ist das Interesse…
-
Titelmeldungen
Auf dem Land, aber spitze: Schramberger Unternehmen erhält Fördermittel
Ab sofort dürfen sich landesweit neun weitere Firmen mit dem Label „Spitze auf dem Land“ schmücken und erhalten aus dem…
-
Aus der Region
Brand in Aldingen: Rettungskräfte im Großeinsatz
In einem Firmengebäude in Aldingen ist am Sonntagabend aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde nach ersten Informationen…
-
Rottweil
Baywa-Gelände: Anwohner machen mobil
Demokratie sei Beteiligung. Nicht Überrumpelung. Das hatte schon Dr. Thomas Ducks der Stadtverwaltung Rottweil in einem Leserbrief ins Stammbuch geschrieben.…
-
Rottweil
Spezialauftrag: Der Kapellenturm Rottweil wird eingerüstet
ROTTWEIL – Das letzte Stück, den obersten Teil des Turmes einzurüsten, das war ein Spezialauftrag. Dazu ist schweres Gerät angerückt.…
-
Landkreis Rottweil
Dunningen: Vermisste Frau gesucht – und gefunden
Gut ausgegangen ist am Freitagmorgen nach Angaben eines Polizeisprechers die Suche nach einer vermissten Frau bei Dunningen. Diese wurde zwischenzeitlich…
-
Landkreis Rottweil
Vermeintlich verschütteter Arbeiter: Großeinsatz in Fischingen
Bei einem Arbeitsunfall ist ein 50-jähriger Mann am Donnerstagabend in einem Steinbruch zwischen Fischingen und Empfingen verletzt worden. Während der…
-
Rottweil
Feueralarm im Alten Spital – kein Brand
ROTTWEIL. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei sind am Mittwochnachmittag zum Alten Spital in der Unteren Hauptstraße gerufen…
-
Rottweil
Mit dem Schachtdeckel durch die Eingangstür: Einbrecher suchen „Goldhamster“ heim
Sie kamen durch die Eingangstür und sie nutzten einen Schachtdeckel, um sie einzuschlagen: Einbrecher haben in der Nacht auf Mittwoch…
„Demokratie ist Beteiligung. Nicht Überrumpelung“
(Meinung). Was wir Deutschen an unseren Tageszeitungen als Baustein und Instrument der Demokratie haben, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.…
-
Rottweil
Aldi-Umzug „gegen Ende des Jahres“
Die Erdarbeiten für die neue Rottweiler Aldi-Filiale zwischen dem Autohaus BHG und Eubama sind im Gang, das ist unübersehbar. Wann…
-
Artikel
Am Ostermontag: Gasalarm in Rottweil
Mit großem Aufgebot sind die Einsatzkräfte von DRK und Feuerwehr am Ostermontagmorgen in Rottweil ausgerückt. Grund: Gasalarm. Zwei Frauen kamen…
Brand im Bauhaus Zimmern?
Wegen eines Brandmelderalarms ist die Feuerwehr Zimmern am späten Abend des Gründonnerstags zum Bauhaus in der Raiffeisenstraße ausgerückt. Vor Ort…
Brandausbruch in Oberndorf: Großeinsatz für die Feuerwehr
Am Abend des Gründonnerstags kam es in Oberndorf aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand an einem Gebäude. Die Feuerwehr…
-
Rottweil
Innenstadtmanagement in Rottweil: Stelle wieder ausgeschrieben
Nachdem die frühere Inhaberin der Stelle der Innenstadtmanagerin von Rottweil unter aufsehenerregenden Umständen gehen musste, sucht die Stadt nun eine…
-
Kultur
„Gegen Krieg und Vertreibung“ – Ausstellung und Konzert für die Ukraine auf dem Oberrotenstein
Musik könne keine Kriege verhindern – „aber Musik kann Brücken bauen, Seelen verbinden, Herzen berühren.“ Mit diesen Worten erklärt der…
-
Landkreis Rottweil
Überholt trotz Gegenverkehrs: Unfall fordert vier Verletzte
Sie überholte offenbar trotz Gegenverkehrs: Bei einem schweren Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge ist die Fahrerin eines Smart am Mittwochabend schwer verletzt…
-
Landkreis Rottweil
Wirtschaftsförderer in Rottweil: Freie Wähler wollen Diskussion um die Stelle
Nachdem innerhalb von eineinhalb Jahren hat nun der dritte Wirtschaftsförderer (beziehungsweise die Förderin) aus persönlichen Gründen die Tätigkeit beendet hat,…
-
Landkreis Rottweil
Windräder und Fotovoltaik: Dietinger Bürger sollen eingebunden werden
DIETINGEN. Freiflächenfotovoltaikanlagen und Windkrafträder müssen aufgrund neuerer Bestimmungen und Rahmenbedingungen von Städten und Gemeinden verstärkt betrachtet und geprüft werden. Darauf…