• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

„Eine Zeit mit ganz eigenem Charme“

NRWZ.de-Narreninterview / Heute: Annegret Künstel

von Elke Reichenbach
3. Februar 2021 - Aktualisiert 8. Februar 2021
in Fasnet 2021, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
752
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein paar Rottweiler Narren umgehört, was Ihnen am meisten fehlt und was sie für die fünfte Jahreszeit planen.

Annegret Künstel packte sofort der Narrenvirus, als sie vor knapp vier Jahren als Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde nach Rottweil kam. In den vergangenen zwei Jahren hielt die 40-Jährige ihre Sonntagspredigt an der Fasnet in launiger Reimform und war ansonsten „auf d‘ Gass“ unterwegs oder als Narrenmutter für ihre Gäste da.

Was bedeutet für dich die Fasnet generell?

Die Fasnet ist für mich eine andere Zeit mit ganz eigenem Charme. Den Ausdruck „fünfte Jahreszeit“ habe ich immer als sehr zutreffend erlebt. Alles ist lockerer oder auch strenger, es gibt völlig andere Regeln für diese Tage. Regeln, die manche befremden und anderen sofort einleuchten. Als Jugendliche kam ich einmal aus Schwenningen zu einem Narrensprung, den fand ich furchtbar langweilig. Da habe ich den besonderen Reiz der Fasnet nicht begriffen. Der liegt ja gerade darin, dass man Menschen aus Rottweil kennt oder bekannt ist. Wenn man selber der Zielpunkt der Narren ist, und sie einem was mitgeben, was sie unter dem Jahr vielleicht nicht tun, dann ist das – fast beglückend.

Was hast du empfunden, als klar war, die Fasnet 2021 fällt aus?

Schwierig zu sagen, da sind meine Gefühle ambivalent. Einerseits war ich enttäuscht, andererseits war das für mich lange vorher klar. Es wäre eigenartig gewesen, wenn jemand in Pandemie-Zeiten die Fasnet proklamiert. Doch die Wehmut bleibt.

Kein Schmotziger, keine Musik, keine Narrensprünge – was schmerzt am meisten und warum?

Dass der Schmotzige ausfällt mit den kreativen Beiträgen der Schmotzigengruppen, das finde ich wirklich schade. Das waren so herzerfrischende und witzige, gleichzeitig oft kritische Beiträge, die das Jahr und Stadtleben Revue passieren ließen. Ich habe diesen Abend immer sehr genossen und er war für mich ein Auftakt in die Fasnet. Und der Narrenmarsch wird mir fehlen mit seiner eingängigen Musik, die mir oft tage- und wochenlang danach noch im Ohr nachklang.

Was hast du nun für ein Alternativprogramm an der Fasnet 2021?

Ich habe mir eigentlich noch gar nichts überlegt. Von einer Freundin habe ich Nasen-Mundbedeckungen in schwarz-gelb bekommen. Die ziehe ich an der Fasnet vielleicht an.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.