• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-2 ° Do
-1 ° Fr
2 ° Sa
3 ° So
3 ° Mo
5 ° Di
Mittwoch, 8. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Heckler & Koch: Bediente Heeschen sich selbst?

von Martin Himmelheber (him)
19. Dezember 2019
in Rottweil, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0

Demonstration vor Heckler & Koch-Aktionärsversammlung in Rottweil. Foto: Frank Chudoba

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einer Außerordentlichen Versammlung sind am Donnerstagmorgen die Aktionäre des Oberndorfer Kleinwaffenherstellers Heckler & Koch im Badhaus in Rottweil zusammen gekommen. Das lockte an die 20 Demonstranten an und ‚zig Pressevertreter von Print, Funk und Fernsehen. Die beiden Hauptpersonen des mutmaßlichen Showdowns glänzen derweil durch Abwesenheit.

image2 002
Protest gegen den Waffenhersteller. Foto: Frank Chudoba

Der bisherige Mehrheitsaktionär Andreas Heeschen will über eine neue Vergütungsstruktur für die Aufsichtsräte beschließen lassen. Im Hintergrund tobt ein Machtkampf zwischen Heeschen und dem Investor Nicolas Walewski, der bislang über eine Luxemburgische Firma CDE gut fünf Prozent der HK-Anteile hält. Beide, Heeschen und Walewski, sind nicht in Rottweil eingetroffen.

Nach informationen aus dem Unternehmen war Andreas Heeschen allerdings am Freitag bei einer HK-Betriebsversammlung in Oberndorf. In der Neckarhalle sei Heeschen mit freundlichem Beifall begrüßt worden, war zu hören. Im Badhaus anwesend ist dagegen Harald Kujat, früherer Generalinspekteur der Bundeswehr und heute Aufsichtsratschef beim Oberndorfer Unternehmen Heckler & Koch.

CDE erhebt schwere Vorwürfe gegen Andreas Heeschen

Die Luxemburger Investmentgesellschaft, CDE, hinter der der französische Milliardär Nicolas Walewski steht, strebt nach eigenen Angaben an, die Mehrheit bei HK zu übernehmen. Walewsky und Heeschen sind jahrelang Geschäftspartner gewesen. Walewsky, so war aus Unternehmenskreisen zu erfahren, habe HK mit Krediten von 50 und 80 Millionen Euro aus der Patsche geholfen, als das Unternehmen wegen hochriskanter Darlehen, die Heeschen veranlasst haben soll, in großen Schwierigkeiten steckte.

Als Vertreter der CDE hat Sebastian Ens am Morgen zahlreiche Fragen an die Geschäftsführung gerichtet. Darin deutet er an, dass Heeschen mehrfach Millionensummen aus dem Unternehmen gezogen habe, um sich damit einen großen Lebensstil zu finanzieren. Ens wollte mit seinen Fragen die Zuverlässigkeit Heeschens prüfen, der als viertes Mitglied in den Aufsichtsrat strebt, begründete Ens seine Fragen.

Dabei ging es auch darum, weshalb in Heeschens Amtszeit als Geschäftsführer oder Mitglied des damaligen Beirates das Unternehmen Geschäftsberichte verspätet oder wie der aus dem Jahr 2007 überhaupt nicht veröffentlichte.

Er wollte wissen, in welchem Umfang die Verschuldung in dieser Zeit angestiegen ist. Immer wieder tauchen in den Geschäftsberichten unbesicherte Darlehen an ein Mitglied der Geschäftsführung oder Gesellschafter auf. Ens wollte wissen, ob diese Person Heeschen sei.

Die Rede war auch von Flugzeugen und Hubschraubern, die Heeschen über Darlehen finanziert habe, die später wertberichtigt, also quasi ausgebucht worden seien. Auch soll Heckler und Koch an verschiedenen Unternehmen beteiligt gewesen sein, die Heeschen gehörten oder mit ihm verbunden waren. Sogar ein Diamantengeschäft tauchte in dem Fragenkatalog der CDE auf. Ob das alles zutrifft, war am Morgen noch unklar. Am Nachmittag kam heraus, dass knapp 140 Millionen Euro futsch sind.

Schmutzige Wäsche auf offener Bühne

Ein anderer Vertreter der CDE fragte nach Harald Kujats Qualifikation für den Aufsichtsratsvorsitz. Schon sein Alter – 77 Jahre – widerspreche dem Geschäftsordnung, das eigentlich ein Höchstalter von 70 Jahren vorsehe. Er wollte auch erfahren, ob es wirtschaftliche Beziehungen zwischen Kujat und Heeschen gibt.

Beobachter erklären, es sei ungewöhnlich, dass nun so öffentlich anscheinend dreckige Wäsche gewaschen werde. Kujat selbst meinte auf eine Frage der NRWZ zu den Vorwürfen gegen Heeschen: „Das kann ich nicht beurteilen.“ Heeschen hatte Kujat im Sommer für den Aufsichtsratsposten angeworben.

Zu Beginn der Fragerunde hatten zahlreiche kritische Aktionäre, die zugleich als Vertreter verschiedener Friedens- und Umweltgruppen auftraten, Fragen nach der künfigen Eigentümerstruktur gestellt. Sie wollten wissen, ob das Unternehmen die „Grüne-Länder-Strategie“ aufweiche. Weitere Fragen zielten darauf, ob unter einem neuen Eigentümer mit einem Know-how-Transsfer zu rechnen sei.

Ärger gibt es auch wegen des Plans des Unternehmens, nicht mehr nur in die EU und die Nato, sondern etwa auch nach Indonesien und Malaysia Waffen liefern zu wollen. Dort sei die Menschenrechtslage laut den sogenannten kritischen Heckler & Koch-Aktionären bedenklich. Vor Beginn der Versammlung hatten Aktionäre gegen die Exportpolitik des Unternehmens protestiert.

Aufsichtsrat und Vorstand wollen ab 13 Uhr auf die Fragen der Aktionäre antworten.

Wir berichten weiter.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen1Tweet1SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

    Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Ein „Federahannes“ für Daniel: Künstler unterstützt Spendenaktion

    18 shares
    Teilen 7 Tweet 5
  • Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Erdbeben in der Türkei: Hilfsaktion gestartet

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    43 shares
    Teilen 17 Tweet 11
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Schramberg verändert sich

    36 shares
    Teilen 14 Tweet 9

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    87 shares
    Teilen 35 Tweet 22
  • Fahranfänger kommt mit Polo auf Gegenfahrbahn: Schwerer Verkehrsunfall bei Rottweil

    86 shares
    Teilen 34 Tweet 22

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 9
19:30 bis 21:30

Eiszeitwanderung – Wie der Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Feb 10
19:00 bis 22:00

Cego-Turnier im FV-Vereinsheim

Feb 11
9:30 bis 11:30

Bastelkurs im ElKiCo Familienzentrum Schramberg

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg
Vereinsmitteilung

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
8. Februar 2023
0

Am  2. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg statt. Einst wurde er gegründet, um den Umbau des...

Mehr
Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

8. Februar 2023
Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

8. Februar 2023
Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

8. Februar 2023
Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

8. Februar 2023
In Kürze

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

von Polizeibericht (pz)
8. Februar 2023
0

ROTTWEIL - Der bekannte Alleinunterhalter „Ernstl“ wird am Donnerstag, 9. Februar im Sonnensaal wieder zum Tanz aufspielen. Es ist Fasnet...

Mehr
Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

8. Februar 2023
Bergwacht probt in luftigen Höhen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

8. Februar 2023
Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

7. Februar 2023
Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

7. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e