Titelmeldungen
- Okt.- 2021 -27 Oktober
Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept: „Ein (enttäuschendes) Lehrstück für alle“ – Freie Wähler fordern einen Neustart
So treffend, dass wir diese Worte einfach wiederholen, zu einem erneuten Einstieg ins Thema: „Ich bin sehr sehr frustriert ……
- 26 Oktober
Auf ein Neues
Da steht er – saniert, schick, ein Vorzeigeprojekt. Mit dem Rottweiler Kapuziner ist die Bürgerinitiative Kapuziner Rottweil in vielen, vielen…
- 26 Oktober
Viele Fragen, viele Antworten – und keine Enteignung
„Ich bin sehr sehr frustriert … Wir sind zweieinhalb Stunden lang zugetextet worden.“ Nicht nur diese Wortmeldung einer Bürgerin zeigte:…
- 26 Oktober
Schramberger Spielplätze brauchen 100 Tonnen Sand und Hackschnitzel jährlich
Schramberg. Zwei neue Spielgeräte für den Spielplatz auf der Planie hat die Stadtverwaltung zum Anlass genommen, um über die Betreuung…
- 26 Oktober
OneCoin-Prozess in Münster: „Es ging immer nur um Token“
MÜNSTER – Wenn es wie geplant läuft, haben die Prozessbeteiligten im Münsteraner OneCoin-Prozess nun gerade mal ein Zehntel der geplanten…
- 26 Oktober
Premiere des Doku-Films „Narren“: NRWZ verlost Karten
Drei Jahre wurde gedreht, ein Jahr geschnitten, dann musste der Start wegen Corona ein Jahr verschoben. Am 11. November läuft…
- 25 Oktober
Ärger an der Tankstelle: Unternehmen kommt Kunden entgegen
Auf der Anzeigetafel ein anderer Preis als später auf dem Tankbeleg – das ist zwei Kunden an einer Tankstelle im…
- 24 Oktober
Weichen für Sanierung des Mesmerhauses Maria Hochheim gestellt
Nachdem die Kapelle von Maria Hochheim in neuem Glanz erstrahlt und zahlreiche Besucher anzieht, will der „Freundeskreis Maria Hochheim“ nun…
- 24 Oktober
Verkaufsoffener Sonntag in Rottweil: Hier sind die Bilder
Ob nun der eine Buchhändler in der Innenstadt geschlossen, der andere einladend geöffnet hatte, ob vereinzelt Ladengeschäfte leer stehen –…
- 24 Oktober
Spielcasino am Hammergraben
Schramberg. Seit einigen Tagen leergeräumt sind die früheren Geschäftsräume von PS Cars am Hammergraben. Statt schicker knallroter Flitzer stapeln sich…
- 24 Oktober
Techno-Rave in Rottweil: Polizei und Zoll kontrollieren im Vorfeld – eine Festnahme
Bei einer Kontrolle von Polizei und Zoll im Vorfeld einer Musikveranstaltung beim Rottweiler Bahnhof am Samstagabend kam es zu einer…
- 23 Oktober
Höfle-Bolzplatz: Heftige Kritik an OB Eisenlohr
Auf einem bisher recht unansehnlichen Streetballplatz hat die Stadt nach langen Diskussionen im Rat nun einen verkleinerten, aber durch Tore…
- 23 Oktober
Juliane Flittner wird Geschäftsführerin der Erich-Hauser-Stiftung
Nach mehrmonatiger Vakanz hat die Kunststiftung Erich Hauser wieder eine Geschäftsführerin: Juliane Flittner aus Stuttgart wurde am Freitag der Öffentlichkeit…
- 23 Oktober
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für September 2021 auf NRWZ.de
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 23 Oktober
Marinelli gegen HK: Klage abgewiesen
Oberndorf/Rottweil. Der frühere Geschäftsführer von Heckler und Koch (HK) Nicola Marinelli ist mit seiner Klage auf Schadensersatz vor dem Landgericht…
- 22 Oktober
Ansturm auf die Starter-Messe
Es ging gleich gut los: Schon am Morgen füllten sich die Räume der Firma Hauser Reisen, wo die Stadt die…
- 21 Oktober
Öffentliche Nutzung für ehemaligen Betsaal
Der Betsaal der einstigen Synagoge in der Kameralamtsgasse 6 in Rottweil wird künftig von der Volkshochschule und dem Verein Ehemalige…
- 21 Oktober
Fahrerlos vom Bahnhof zur Innenstadt?
Könnten autonome Shuttle-Busse mit außerhalb des Zentrums gelegenen Parkplätzen das Parkproblem in Rottweil lösen? Eine Idee, die im Rahmen des…
- 21 Oktober
Mobil und stationär: Stadt Rottweil will Sirenen anschaffen
Am 10. September 2020 fand der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Er war ein Flop. Viele Mitbürger sind auf…
- 21 Oktober
Salinen-Kreisel soll nächste Woche offen sein
Der neue Kreisverkehr auf der Saline in Rottweil soll am Freitag, 29. Oktober, freigegeben werden. Dies berichtete Ordnungsamtsleiter Bernd Pfaff…
- 21 Oktober
Der erste Herbststurm ist da
Auf dem Atlantik braut sich der erste kräftige Herbststurm zusammen. Uns steht turbulentes Wetter mit Windböen um Tempo 100 bevor.…
- 21 Oktober
Spektakuläre Stücke zum 1250-Jahr-Jubiläum
Zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils als „rotuvilla“ wird gerade eine große Ausstellung im Dominikanermuseum fertiggestellt. Sie glänzt mit erstrangigen Schaustücken.…
- 20 Oktober
OneCoin-Prozess in Münster: Fake Coins
MÜNSTER (him) – Fünfter Verhandlungstag in Münster. Der Vorsitzende Richter Pfeiffer und seine Kammermitglieder, zwei schöffen und zwei Richter, betreten…
- 20 Oktober
19 Fahrverbote nach Blitzer-Aktion auf dem Hochwald
Der Blitz-Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung hat der Stadt Rottweil in diesem Jahr bisher, Stand Ende September, 82.600 Euro eingebracht, rund 30.000…
- 19 Oktober
Rauchmelder ausgelöst: Feuerwehreinsatz beim Waldorfkindergarten
Weil ein Rauchmelder gepiept hatte, sind am Dienstagabend die Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK nach Göllsdorf ausgerückt. Und nicht nur…
- 19 Oktober
Erich Hauser: In Schramberg zur Künstlerpersönlichkeit gereift
SCHRAMBERG (him) – Das Corona-Jahr, es hat so vieles auch Kulturelles verhindert. Konzerte konnten nicht stattfinden, Museen waren geschlossen und…
- 19 Oktober
Frau getötet: Prozess gegen mutmaßlichen Mörder beginnt mit Hindernissen
Vor einigen Zuschauern hat am Dienstagmorgen vor dem Landgericht Rottweil der Prozess gegen einen 36-Jährigen begonnen, der im Januar 2021…
- 18 Oktober
Freibad Tennenbronn: Ausschuss beschließt Parkplatz und Personal
Schramberg. Wenn das Schramberger Freibad in Tennenbronn im nächsten Sommer wieder zum Baden einlädt, dann braucht es dafür Personal und…
- 17 Oktober
Unbekannte Säcke im Neckar – warum die Feuerwehr in Rottweil Fischfutter barg
Im Neckar bei Rottweil treibende Säcke – dem wollte die Polizei am Sonntagabend auf den Grund gehen. Sie holte die…
- 17 Oktober
Zeitzeugin Christa Lörcher: „Die Unbequeme“ berichtete
Schramberg. Am frühen Samstagabend zeigte das Subiaco-Kino in der Majolika den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner. Im Anschluss berichtete…