Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Erntedank im Heilig-Kreuz-Münster

Familiengottesdienst mit Vikar Schmid, vielen Kindern und der Eule Helena

 Groß war die Schar der Kinder, die sich zusammen mit ihren Eltern und vielen Mitgliedern der Gemeinde im Heilig-Kreuz-Münster zu einem Familiengottesdienst versammelt hatten.

Vikar Nico Schmid leitete die Eucharistiefeier und verstand es, die Kinder immer wieder anzusprechen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Robert Kopf an der Orgel, Kantorin Nina-Marie Strasser und einigen Solistinnen der Mädchenkantorei. Kinder führten mit dem Tagesgebet in den Gottesdienst ein und beteten auch das Schlussgebet.

Als Lesungstext hatte die Vorbereitungsgruppe, das Familiengottesdienst-Team mit Alice Fuder, Andrea Wollstädt, Adriana Link und Lena Gimber, eine Kurzfassung der Schöpfungsgeschichte ausgewählt. Die Eule „Helena“, geführt von Alice Fuder, deutete das Lukas-Evangelium (Lk 12, 22–34) in der Predigt, zusammen mit einem Kind.

Zu Beginn wurde deutlich, dass sich auch Kinder Sorgen machen um vieles, was sie im Alltag bedrückt. Solche Sorgen können manchmal den Blick auf das Wesentliche verdunkeln. Für vieles können aber auch Kinder danken: für Familie, Freunde, Beziehungen zu lieben Menschen und auch für Essen und Trinken, was wir zum Leben haben, sogar im Überfluss. Gott kennt uns und weiß, was wir zum Leben brauchen. Er beschenkt uns mit vielen Gaben. „Dankbarkeit macht glücklich!“, sagte zusammenfassend das Kind. Zum Vaterunser durften sich alle Kinder im Kreis um den Altar versammeln und blieben dort bis zur Kommunion. Vikar Schmid segnete die kleineren Kinder mit einem Kreuzzeichen auf die Stirn. Mit dem Segen und dem Dank an alle, die zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen haben, endete die Feier.

Alle Kinder erhielten nach dem Gottesdienst eine kleine Holz-Eule und Eulenkekse.

Das Angebot zum „Kirchenkaffee“ wurde von vielen gerne angenommen, um bei Getränken und Gebäck noch ein wenig bei Gesprächen zu verweilen. Alle sind an jedem Sonntag zur Mitfeier der Sonntagsgottesdienste eingeladen. Der nächste Familiengottesdienst findet am dritten Advent im Münster statt. 




Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!