Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

TTC Sulgen gelingt Auftaktsieg gegen Grosselfingen

Landesklasse Gr. 5
TTC Sulgen– TTC Grosselfingen 9:5

Die erste Mannschaft des TTC Sulgen bestritt am Samstag ihr erstes Saisonspiel in der frisch renovierten Turn- und Festhalle. Der TTC trat in Bestbesetzung mit Neuzugang Uwe Winter an, während der TTC Grosselfingen auf Ersatzspieler aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen musste.

In den Doppelbegegnungen konnten Waldemar Reswich/Axel Kaiser sowie Francisc Pasc/Uwe Winter ihre Spiele jeweils mit 3:1 für Sulgen entscheiden. Gennadii Iurchenko/Daniel Reswich mussten sich hingegen nach einem 1:3 geschlagen geben.

In den Einzeln überzeugten zunächst Gennadii Iurchenko und Daniel Reswich, die ihre Spiele gegen Simon Hackenberg und Jona Lauer überraschend deutlich gewinnen konnten. Im mittleren Paarkreuz teilte man sich anschließend die Punkte: Francisc Pasc setzte sich knapp im Entscheidungssatz gegen Martin Ibach durch, während Waldemar Reswich gegen Dominik Schnell nur einen Satz gewinnen konnte.
Auch im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Axel Kaiser musste sich Jürgen Liefke im Entscheidungssatz geschlagen geben, während Uwe Winter seinen Gegner Klaus Pflumm klar mit 3:0 zu Fall brachte.

Mit einem Zwischenstand von 6:3 ging es in die zweite Einzelrunde. Dieses Mal machten es Gennadii Iurchenko und Daniel Reswich deutlich spannender. Iurchenko besiegte Jona Lauer mit 3:1, und Reswich behielt gegen Simon Hackenberg im Entscheidungssatz die besseren Nerven. In der Mitte wollte man anschließend den entscheidenden Punkt holen, was dem TTC Sulgen zunächst nicht gelang: Francisc Pasc konnte Dominik Schnell mit seiner Noppen-Abwehr nicht aus dem Rhythmus bringen und verlor 1:3. Auch das Spiel zwischen Waldemar Reswich und Martin Ibach war hart umkämpft, ging aber im Entscheidungssatz an Ibach.

Schließlich sorgte Axel Kaiser mit einem 3:1-Erfolg über Klaus Pflumm für den Schlusspunkt und sicherte dem TTC Sulgen einen verdienten 9:5-Heimsieg.

Bezirksklasse
TTC Renfrizhausen/Mühlheim – TTC Sulgen II 7:9

Die Zweite des TTC Sulgen startete holprig im Auswärtsspiel gegen Renfrizhausen/Mühlheim, denn nach den Doppeln lag man mit 1:2 zurück. Lediglich Seckinger/Fleig bezwangen das Ehepaar Nicole und Thomas Irsliger nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2 Sätzen. Kopp/Nyitrai und Bellgardt/Deiwald verloren unerwartet knapp. Die ersten drei Einzel gingen dann aber an Sulgen durch Guido Seckinger (3:0 gegen Thomas Irsliger), Daniel Kopp (3:0 gegen Patricia Hauser) und Igor Deiwald (3:1 gegen Uwe Mutschler). Dirk Nyitrai wollte nachlegen, musste aber mit 9:11 im 5. Satz seiner Kontrahentin Nicole Irsliger gratulieren. Auch im hinteren Paarkreuz ließen Peter Bellgardt und Gerold Fleig ihre jungen Gegner gewinnen zum Halbzeitstand von 5:4 für den Gastgeber. Vorne konnten dann Daniel Kopp (3:0 gegen Thomas Irsliger) und Guido Seckinger (3:1 gegen Hauser) sowie Igor Deiwald in der Mitte (3:1 gegen Nicole Irsliger) auch ihre zweiten Einzelspiele gewinnen. Dafür verloren Dirk Nyitrai und Gerold Fleig auch ihr zweites Spiel. Senior Peter Bellgardt holte dann mit seinem 3:1 Erfolg gegen Christian Käger den wichtigen 8. Punkt für Sulgen vor dem Schlussdoppel. Hier ließen Kopp/Nyitrai überhaupt nichts anbrennen und gewannen sicher 3:0 gegen Isliger/Irsliger zum 9:7 Erfolg des TTC Sulgen 2.  




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!