• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 14. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Gottesdienst allein hinter verschlossenen Türen

von Berthold Hildebrand (hil)
5. April 2020
in Kirchliches, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Messfeier im Rottweiler Münster. Foto: Berthold Hildebrand

Messfeier im Rottweiler Münster. Foto: Berthold Hildebrand

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Palmsonntag ist der triumphale Beginn der Karwoche. Doch in Zeiten von Corona ist alles anders. Statt Jubel herrscht Stille. Die Kirchen sind für Gottesdienste geschlossen. Der Fleh- und Jubelruf Hosianna , Hilf doch Herr, hat eine aktuelle Bedeutung bekommen.

Im Krieg und bei Seuchen haben sich zu allen Zeiten die Menschen in den Kirchen versammelt, die Nähe zu Gott und zueinander gesucht. Davon könnte die Madonna von der Augenwende viele Geschichten erzählen. Als etwa im Dreißigjährigen Krieg bei der Belagerung Rottweils die Menschen ununterbrochen in der Dominikanerkirche den Rosenkranz gebetet haben. Oder 1943, als mitten im Krieg Bischof Johannes Baptista Sproll die Diözese unter den Schutz Mariens stellte. Das Münster sei bei dieser Marienweihe bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen, obwohl SS-Männer in der Kirche die Leute fotografierten, berichten Zeitzeugen.

Nach Naturkatastrophen oder Terroranschlägen treffen sich Menschen spontan in den Kirchen. Und jetzt, in den Zeiten von Corona, ist es wohl erstmals in der Geschichte nicht möglich, sich in den Kirchen zu versammeln, gemeinsam Gottesdienste zu feiern und menschliche Nähe zu suchen. Für viele entsteht eine Leere. Die soziale Distanz erzeugt ein Gefühl des Alleinseins. Bundespräsident Walter Steinmeier sagte, die Krise wecke unsere tiefsten Ängste. Da gilt es für die Kirchen, neue Wege zu den Menschen zu finden.

Und darum hat Münsterpfarrer Timo Weber im Heilig-Kreuz Münster trotz der Corona-Pandemie Palmen gesegnet, weil sie ein Zeichen der Hoffnung und des Lebens seien. Dann hat er alleine in der menschenleeren Kirche die Eucharistie gefeiert. In Gedanken hat er seine Gemeindemitglieder in den Gottesdienst mitgenommen und in ihren Anliegen die Fürbitten gesprochen. Außer der Mesnerin war nur der Schreiber dieser Zeilen dabei und hat die bedrückende Situation im Bild festgehalten. Alle sollen sehen und wissen, dass sie nicht vergessen sind und nicht allein gelassen werden. In seinem Ostergruß schreibt Pfarrer Weber an die Gemeinde, „es sollen immer wieder Zeichen der Gottesnähe aus unseren Kirchen in Ihren Wohnungen und Häusern ankommen.“ Die Kirchen sind für das private Gebet weiterhin geöffnet. Und dieses gewinnt als Teil eines gemeinsamen Betens gerade jetzt an Bedeutung.

Im Pfarrbrief, der in diesen Tagen ausgetragen wird, ist auch das weitere Vorgehen in der Karwoche und an Ostern beschrieben. Über die einzelnen Gottesdienste werde ich in gleicher Weise berichten. Die Gläubigen sind aufgerufen, daheim in Gedanken mitzufeiern und mitzubeten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Berthold Hildebrand (hil)

Berthold Hildebrand (hil)

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder
Ferienzauber 2022

Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

von NRWZ-Redaktion
14. August 2022
0

3000 Besucher insgesamt beim letzten Abend unter dem Wasserturm des Rottweiler Ferienzaubers 2022: Diese Zahl nennt Mit-Veranstalter Mike Wutta. Bevor...

Mehr

Eucharistinerpater Siegfried Neubrand gestorben

14. August 2022
Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

14. August 2022
Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

13. August 2022
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

13. August 2022
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina
Sport

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

von Pressemitteilung (pm)
13. August 2022
0

Vom 30. Juli bis zum 6. August fand in Livno (Bosnien-Herzegowina) der Segelflug Grand Prix Bosnia & Herzegovina 2022 statt....

Mehr
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

13. August 2022
Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

13. August 2022
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen