• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-4 °c
Rottweil
-4 ° So
-3 ° Mo
-2 ° Di
1 ° Mi
0 ° Do
1 ° Fr
Samstag, 28. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Pfarrer Albrechts Oster-Predigt sorgt für Debatte

Scharfe Kritik an Scheinheiligkeit der Kirchenoberen / Seelsorgeeinheit plant öffentliche Diskussion am 8. Juni /Am Ende Beifall

von Martin Himmelheber (him)
18. Mai 2021
in Kirchliches, Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Am Ostermontag in Aichhalden. Screenshot: him

Am Ostermontag in Aichhalden. Screenshot: him

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Für einige Wellen gesorgt hat eine Predigt von Pfarrer Christian Albrecht am Ostermontag. Albrecht wandte sich darin unter anderem gegen die „Scheinheiligkeit“ mancher Kirchenführer, etwa im Zusammenhang mit den Missbrauchsvorwürfen oder der umstrittenen Segnung homosexueller Paare. Albrecht ist Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Aichhalden, Waldmössingen, Heiligenbronn und Winzeln.

Auf der Homepage der Seelsorgeeinheit  heißt es dazu: „Auch die Gemeinden der Seelsorgeeinheit wurden durch die Ostermontagsansprache von Pfarrer Christian Albrecht zur Diskussion aufgefordert.“ Die Ministrantinnen und Ministranten arbeiteten an einer Stellungnahme  Auch die Gremien der Kirchengemeinden hätten das Thema Glaubwürdigkeit der Kirche im Umgang mit Homosexuellen und im Umgang mit dem sexuellen Missbrauch beraten.

Redebedarf in der Seelsorgeeinheit

Im Amtsblatt von Aichhalden heißt es dazu weiter: „Viele Zuschriften bekräftigen die Haltung des Pfarrers – es gibt aber auch fragende Kritik.“ Diese Kritik und die „Lage der Kirche“ sollen nun zunächst in  Sitzungen der vier Kirchengemeinderäte diskutiert werden, zu der sich alle Interessierten online zuschalten können.

Am 8. Juni lädt die Seelsorgeeinheit dann zu einer öffentlichen Online-Diskussion ein. „Die einzelnen Kirchengemeinderäte sollen ihre Standpunkte gebündelt in die öffentliche Diskussion einbringen“, heißt es weiter. Es sei den Verantwortlichen vor Ort wichtig, die Meinungen der Gemeindemitglieder zu hören und zu sammeln. “Der Diskussionsprozess soll mit dieser Veranstaltung ein Stück weitergebracht werden.“ Albrecht hatte in seiner Ansprache kein Blatt vor den Mund genommen. Nachzuhören auf https://se-aichhalden.de/livestream  Ostermontag ab Minute 37 etwa.

Entgleisung aus Rom: „Gotteslästerlich“

Der Kirche sei in diesem Jahr „schwerer Schaden zugefügt worden“, weil einige seiner Amtsbrüder „nicht mit dem Herrn unterwegs“ waren. Der Missbrauchsskandal sei schon seit vielen Jahren Thema in der Kirche. Er habe nie einen Hehl daraus gemacht, „dass der Schutz des Scheines, die Scheinheiligkeit in der Kirche nie über das Wohl von Opfern und auch die Sorge um die Täter gestellt werden darf“. Was im Erzbistum Köln passiert sei, mache ihn sprachlos, so Albrecht.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

28. Januar 2023
Das mögliche Baugrundstück vor der AMG-Halle. Foto: wede

Hallen-Anbau statt Neubau?

27. Januar 2023
Symbolfoto: him

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

27. Januar 2023
Der Swimmingpol in Ignatovas Londoner Penthouse - so zu sehen im Angebot von Knight Frank am 14. Januar. Screenshot: him

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

27. Januar 2023
Mehr

In der eigenen Diözese gebe es immerhin schon seit 2002 institutionelle Aufklärung. In Köln dagegen sei Scheinheiligkeit offenbar Programm. Die markigen konservativen Sprüche des Kardinal Wölki seien seit Jahren bekannt. „Da herrscht Klarheit, sagen einige, das ist noch katholisch.“

So habe sich Wölki auch in die Schar derer eingereiht, die „die neueste Entgleisung“ aus Rom gut fänden. Der Vatikan habe zur Segnung von Homosexuellen verlauten lassen: „Die Kirche segnet die Sünder, nicht die Sünde“, Das, so Pfarrer Albrecht, sei ein Satz, bei dem ihm schlecht werde. „Ein Satz, der dogmatisch und kirchenrechtlich richtig sein mag, aber in seiner intendierten Verletzung nicht zu übertreffen ist.“ Dies sei „ein Aufgeilen am Katholizismus“. So über Menschen zu sprechen, die sich auf einen gemeinsamen Weg machten und dabei Christi Nähe suchten, sei nicht nur grausam. „Das ist auch gotteslästerlich.“

Fassade darf nicht bröckeln

Es habe sich im Laufe der Kirchengeschichte vieles entwickelt. Diese Entwicklung sollte auch im Hinblick auf homosexuelle Menschen weitergehen, fordert Albrecht. Es gehe ihm um die Scheinheiligkeit. Die Priester lebten den Zölibat -„und ich liebe ihn.“ Er halte ihn für eine großartige Lebensform. Es bestehe zwar  kein Zusammenhang zwischen Zölibat und Homosexualität und dem Zölibat und dem Kindesmissbrauch. Er bestehe aber sehr wohl, wenn Männer dem Sein, den Schein vorzögen.

Es sei „ein offenes Geheimnis, dass in der Priesterschaft überdurchschnittliche viele Schwule Männer versammelt sind“. Viele seien sich dessen bewusst, viele aber verdrängten auch diese in ihren Kreisen nicht akzeptierte Lebensform. Je konservativer, klerikaler und katholischer „diese Jungs“ seien, desto stärker vermute er bei diesen eine Verdrängung. „Es geht um Angst, dass schützende Fassaden bröckeln.“

Ihm gehe es nicht um eine Abrechnung mit der Kirche. Er liebe sie, wenn sie ehrlich und wahrhaftig sei, „auch wenn es verdammt weh tut“.

Am Ende seiner Predigt applaudieren die Kirchgänger Pfarrer Albrecht – höchst ungewöhnlich.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen30Tweet11SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall
Region Rottweil

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

von Promotion
27. Januar 2023
Jubel der Schulklassen: Der Naturhort geht der Fertigstellung entgegen. Mit ihnen freuen sich auch die Sponsoren. Fotos: wede
Rottweil

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

von Wolf-Dieter Bojus
27. Januar 2023
Der Schramberger Gemeinderat hat den Haushalt für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen. Foto: him
Titelmeldungen

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

von Martin Himmelheber (him)
27. Januar 2023
Landkreis Rottweil

Seniorenunion will drei Punkte nachhaltig einfordern

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm
Fasnet in und um Rottweil

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

von Promotion
27. Januar 2023
Immer hintersinnig und humorvoll: Thomas Putze, dessen Ausstellung am Samstag eröffnet wird. Foto: pm
Kultur

„Das Konkrete ist nicht zu ersetzen!“

von Andreas Linsenmann (al)
27. Januar 2023
Recht einzigartige Umzugsaktion eines Chargercubes in Rottweil. Foto: gg
Rottweil

Tschüss, Chargercube, oder: Ein Umzug in Bildern

von Peter Arnegger (gg)
26. Januar 2023
Mehr
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Hallen-Anbau statt Neubau?

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

Seniorenunion will drei Punkte nachhaltig einfordern

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

In allen Altersgruppen stark

Mehr

Sonderthemen

Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Die Nell-Breuning Schule informiert über Praxisintegrierte Erzieherausbildung und sozialpädagogische Assistenz. Foto: pm

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Bildquelle: unsplash.com Nutzer: Bence Balla-Schottner

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Symbol-Bild: Pixabay

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen. Foto: pm

Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

    Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Tschüss, Chargercube, oder: Ein Umzug in Bildern

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    81 shares
    Teilen 32 Tweet 20

Jüngste Kommentare

  • Journalist Andreas Zumach. Foto: hf

    Die Zeitenwende – zu europazentriert?

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

Das interessiert in diesen Tagen

  • Feuerwehreinsatz in Lauffen. Foto: gg

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    156 shares
    Teilen 62 Tweet 39
  • Erfolgreiche Vermisstensuche – Polizeihubschrauber über Rottweil

    182 shares
    Teilen 73 Tweet 46
  • „Der Zug ist abgefahren“

    84 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    81 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Jan 28
20:00 bis 23:30

A cappella-Konzert mit „Nackt“ +++ abgesagt

Jan 29
12:30 bis 18:00

Jan 30
18:30 bis 19:00

Frauengebet des KDFB

Jan 31
19:00 bis 21:00

vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

Jan 31
19:00 bis 21:00

SPD diskutiert über die Energiekrise

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Januar 2023
0

HARDT. Im Bereich Hugswald bei Hardt ist am Freitag gegen 10 Uhr eine Spaziergängerin gestürzt und hat sich eine Beinverletzung...

Mehr
Das mögliche Baugrundstück vor der AMG-Halle. Foto: wede

Hallen-Anbau statt Neubau?

27. Januar 2023
Symbolfoto: him

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

27. Januar 2023
Der Swimmingpol in Ignatovas Londoner Penthouse - so zu sehen im Angebot von Knight Frank am 14. Januar. Screenshot: him

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

27. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
A n z e i g e
Jubel der Schulklassen: Der Naturhort geht der Fertigstellung entgegen. Mit ihnen freuen sich auch die Sponsoren. Fotos: wede
Rottweil

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

von Wolf-Dieter Bojus
27. Januar 2023
0

Kinder an die frische Luft. Die Maximilian-Kolbe-Schule in Hausen baut derzeit einen „Naturhort“ für die Grundschulkinder. Gestern war Richtfest. Ein...

Mehr
Der Schramberger Gemeinderat hat den Haushalt für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen. Foto: him

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

27. Januar 2023

Seniorenunion will drei Punkte nachhaltig einfordern

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Abteilungskommandant Markus Württemberger, der neue Kassier Adrian Hermus, daneben frisch befördert Jonas Wolf, Ulrike Lewinski-Papenberg und Martin Prinz. Ganz rechts im Bild Stadtbrandmeister Frank Müller. Foto: Rainer Banholzer, Feuerwehr Rottweil

In allen Altersgruppen stark

27. Januar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e
A n z e i g e