• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-2 °c
Rottweil
-2 ° Do
-1 ° Fr
2 ° Sa
3 ° So
4 ° Mo
6 ° Di
Mittwoch, 8. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Rottweil bereitet Pfarrer Timo Weber einen herzlichen Empfang

von Berthold Hildebrand (hil)
3. Dezember 2018
in Kirchliches, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0

Bei der Amtseinsetzung erhält der neue Pfarrer auch den Kirchenschlüssel. Foto: Berthold Hildebrand

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Im Rahmen eines festlichen Investiturgottesdienstes im Heilig-Kreuz-Münster wurde Pfarrer Timo Weber vom kommissarischen Dekan Albrecht Zepf in sein neues Amt als leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit vier Rottweil und als Münsterpfarrer eingesetzt. Seit Juli war die Pfarrstelle nach der Pensionierung von Dekan Martin Stöffelmaier bei Pfarrer Jürgen Rieger als Administrator in besten Händen.

Am Sonntag konnten die überaus zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucher schon beim Einzug des Ministeriums ins Münster sehen, dass hier von den vier Gemeinden Auferstehung-Christi, Heilig-Kreuz, St. Peter und Paul Neukirch, St. Maria Hausen sowie den drei muttersprachlichen Gemeinden ein ganz besonderer Anlass gefeiert wird.

Die Zünfte mit ihren Fahnen, zahlreiche Ministranten und viele Pfarrer aus der Umgebung sind mit Timo Weber zusammen beim feierlichen Klang der sechsstimmigen Motette „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt ins Münster eingezogen. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Münsterchor, den Münstersängerknaben, der Mädchenkantorei Auferstehung-Christi und vom Bläserquartett der Stadtkapelle gestaltet. Philip Klahm dirigierte den großen Chor, Regionalkantor Wolfgang Weis spielte die Klais-Orgel.

Am großen Adventskranz im Chorbogen wurde die erste Kerze angezündet, von der dann Vertreter aller Gemeinden der Seelsorgeeinheit das Adventslicht für ihre Kirche mitnahmen. Pfarrer Rieger las der versammelten Gemeinde die Ernennungsurkunde des Bischofs vor. Nachdem Dekan Zepf den Anwesenden den neuen Pfarrer vorgestellt hatte, legte dieser sein Treuegelöbnis ab und sprach das Große Glaubensbekenntnis. Mit der Übergabe der Kirchenschlüssel und dem Geleiten zu seinem Platz am Altar war Timo Weber als neuer Pfarrer in sein Amt eingesetzt.

Für die pastoralen Mitarbeiter und die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in der Seelsorgeeinheit hieß Gaby Leibrecht den neuen Pfarrer willkommen und sagte ihm volle Unterstützung von allen zu. Auch Kinder kamen mit Blumen und hatten gute Wünsche für den Pfarrer.

In seinen ersten Worten an die Gemeinde sprach Weber von der Freude über die „Frohe Botschaft“ der Heiligen Schrift. Früher hätten Glaube und Freude in der Kirche nicht so recht zusammengepasst. Freude sei aber die Kennkarte des Christen. Dieses Wort komme über 300mal in der Bibel vor. Es gelte die Gewissheit, dass man an Gott nicht verzweifeln müsse, denn er gehe den Weg mit. Deshalb sollten Christen Freude ausstrahlen in die Welt. Er, Weber, liebe auch die Traditionen und das Brauchtum in Rottweil. Deshalb passe das Wort von Otto Wolf im Narrenmarsch durchaus zum heutigen Evangelium: „´s gibt noch ne Freude im Leide – Kopf hoch.“

Pfarrer Rieger übernahm die Moderation der Grußworte. Der Zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderates von Heilig-Kreuz, Bernd Garten, begrüßte den neuen Pfarrer und erzählte, dass Timo Weber in seiner Rottweiler Zeit schon im Münsterchor gesungen habe und immer an der Fasnet im Kleidle d’Stadt nab ging. Die Gremien wollten ihm für eine vertrauensvolle Arbeit die Hand reichen.

Für die Evangelische Kirchengemeinde sprach Eva-Maria Krause zum neuen Pfarrer. Sie wünschte ihm behütete Wege und lobte das gute oekumenische Miteinander in Rottweil. Ein Marienwein, dessen Verkaufserlös die evangelische Gemeinde zur Schaffung einer Kopie der „Madonna von der Augenwende“ verwendet, gehörte deshalb zum Geschenk.

Oberbürgermeister Ralf Broß ging auf die verschiedenen Ebenen der gemeinsamen Arbeit von Kirche und Rathaus ein, etwa bei den Kindergärten. Die kirchlichen Chöre gehörten mit ihren Konzerten fest zum kulturellen Angebot der Stadt. Weber sei in eine Stadt gekommen, die nicht in der Reichstadtzeit verharre, sondern auch modern und aufgeschlossen sei. An Webers früherer Wirkungsstätte im Kreis Tuttlingen gebe es keine richtige Fasnet, sagte Broß. Da kam in der Kirche ein Murren der Gäste auf. Weber zu Broß: Sie sind aber mutig.

Zum Schluss sang die Gemeinde auf Wunsch des neuen Pfarrers das Rottweiler Marienlied. Dazu waren an allen Plätzen neue Andachtsbildchen mit der Melodie ausgelegt worden. Die zweite Strophe war für diesen besonderen Anlass von Wolfgang Weis für Chor und Bläser arrangiert worden. Zum Auszug erklang das festliche und gewaltige Stück „Grand Choeur Dialogue“ von Eugène Gigout, gespielt von Wolfgang Weis an der Orgel im Dialog mit dem Bläserquartett der Stadtkapelle Rottweil mit Volker Braun, Georg Bacher, Leo Erath und Simon Schellhorn.

Die Stadtkapelle Rottweil empfing die Gottesdienstbesucher mit einem Ständchen auf dem Münsterplatz und geleitete dann die Gäste hinunter ins Konvikt, wo Gelegenheit bestand, Pfarrer Timo Weber kennen zu lernen und mit ihm ins Gespräch zu kommen.

 

1 von 16
- +
19 Mitarbeiterinnen 8614
01 Einzug der Zünfte 8232
02 Einzug Ministerium 8237
03 Rieger liest Ernennungsurkunde vor 8286
04 Weber spricht das Treueglöbnis 8342
05 Erste Messfeier als Münsterpfarrer 8375
06 Grußwort Bernd Garten 8416
07 Grußwort Eva Maria Krause 8422
08 Grußwort OB Broß 8426
09 Glückwünsche der Kinder 8450
10 Vor dem Auszug 8469
11 DStadt nab mit der Stadtkapelle 8478
12 Unterwegs mit der Stadtkapelle 8483
13 An der kapellenkirche wird es eng 8490
14 Begrüßung 8542
15 Drei Kirchenmusiker 8555
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden
Berthold Hildebrand (hil)

Berthold Hildebrand (hil)

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Ein „Federahannes“ für Daniel: Künstler unterstützt Spendenaktion

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Maschinenbrand in Locherhof

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Fahranfänger kommt mit Polo auf Gegenfahrbahn: Schwerer Verkehrsunfall bei Rottweil

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Erdbeben in der Türkei: Hilfsaktion gestartet

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    42 shares
    Teilen 17 Tweet 11
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Schramberg verändert sich

    36 shares
    Teilen 14 Tweet 9

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    87 shares
    Teilen 35 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    86 shares
    Teilen 34 Tweet 22

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 9
19:30 bis 21:30

Eiszeitwanderung – Wie der Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Feb 10
19:00 bis 22:00

Cego-Turnier im FV-Vereinsheim

Feb 11
9:30 bis 11:30

Bastelkurs im ElKiCo Familienzentrum Schramberg

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg
Vereinsmitteilung

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
8. Februar 2023
0

Am  2. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg statt. Einst wurde er gegründet, um den Umbau des...

Mehr
Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

8. Februar 2023
Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

8. Februar 2023
Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

8. Februar 2023
Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

8. Februar 2023
In Kürze

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

von Polizeibericht (pz)
8. Februar 2023
0

ROTTWEIL - Der bekannte Alleinunterhalter „Ernstl“ wird am Donnerstag, 9. Februar im Sonnensaal wieder zum Tanz aufspielen. Es ist Fasnet...

Mehr
Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

8. Februar 2023
Bergwacht probt in luftigen Höhen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

8. Februar 2023
Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

7. Februar 2023
Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

7. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e