18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein Fahranfänger hat am Samstagabend einen schweren Unfall verursacht. Er überfuhr offenbar mit hohem Tempo einen Kreisverkehr, der Wagen schleuderte in eine Wiese. Beide Insassen sind schwer verletzt worden, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Der Unfall geschah gegen 20 Uhr.

Update – die Polizei berichtet wie folgt: Am Samstagabend, 19.12.2020, gegen 19.45 Uhr, befuhr der 18-jährige Fahrer eines Audi A3 die K5505 von Holzhausen kommend in Richtung Sulz-Kastell. Vor dem Kreisverkehr zur L409 überholte er trotz Gegenverkehr einen vorausfahrenden Pkw. Beim Wiedereinscheren nach rechts geriet er auf den Grünstreifen, kam ins Schleudern und schanzte über den Kreisverkehr. In der Folge überschlug sich der Audi mehrmals und kam schwer beschädigt in einer Wiese zum Stehen.

Der 18-jährige Fahrer sowie sein 20-jähriger Beifahrer wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Sie wurden beide schwer verletzt, der Fahrer wurde mit dem angeforderten Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, der Beifahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Klinikum gebracht.

Am Audi entstand Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro, außerdem entstand geringer Sachschaden an den Verkehrseinrichtungen.

Die Freiwillige Feuerwehr aus Sulz war mit 14 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen vor Ort. Außerdem kamen ein Notarzt, 2 Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber zum Einsatz.

Während der Unfallaufnahme musste der Verkehr örtlich umgeleitet werden. Zeugen, insbesondere der Fahrzeuglenker des Gegenverkehrs, werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeidirektion Zimmern unter der Tel.Nr. 0741 348790 in Verbindung zu setzen.

Unser ursprünglicher Bericht: Der 18-jährige Fahrer eines Audis hatte nach Zeugenaussagen zunächst mit hoher Geschwindigkeit einen BMW überholt – und muss dann von dem Kreisverkehr überrascht worden sein. Dieser befindet sich zwischen Sulz und der Autobahnauffahrt zur A 81.

Der Audi des jungen Mannes soll dann nach ersten Informationen vor Ort über den Kreisverkehr gerast sein, wobei es den Wagen in die Luft hob. Er kam am Fahrbahnrand wieder auf, wurde erneut angehoben und donnerte dann noch rund hundert Meter weiter in eine angrenzende Wiese.

Beide Insassen sind schwer verletzt worden. Sie waren im Fahrzeug eingeklemmt, weshalb die Feuerwehr ihnen mit schwerem Gerät zu Hilfe kam. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich als schwierig, weil die Einsatzkräfte eine Böschung überwinden mussten, um zum völlig demolierten Fahrzeug und zu den Verletzten vorzudringen.

Der Fahrer des Wagens ist mit dem Rettungshubschrauber Christoph 11 nach Villingen-Schwenningen ins Schwarzwald-Baar-Klinikum geflogen worden. Die weitere Person im Wagen, zu der noch nichts Näheres bekannt ist, kam mit dem Rettungsdienst ebenfalls in das Krankenhaus im Schwarzwald-Baar-Kreis.

Vor Ort waren neben der Feuerwehr Sulz mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Eugen Heizmann auch der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, zwei Rettungswagenbesatzungen und ein Notarzt.

Die Polizei hat mit zwei Streifen und dem Verkehrsunfalldienst Zimmern die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen,

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de