Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

77 Medizinische Fachangestellte verabschiedet

Nach drei Jahren erfolgreicher Ausbildung wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den Medizinischen Fachangestellten (MFA) die Abschlusszeugnisse und Kammerbriefe überreicht. Die Verabschiedung an der Nell-Breuning Schule wurde von Lehrkräften, Familienmitgliedern und den frischgebackenen MFAs selbst mit großer Freude begleitet.

Rottweil – Der Stellvertretende Schulleiter Matthias Jauch gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihren guten Leistungen und hoffte, dass sie mit ihren erworbenen Kenntnissen eine solide Grundlage für ihre weitere berufliche Entwicklung geschaffen haben. „Ich hoffe, Sie werden sich gerne an die Zeit an der NBS zurückerinnern“, so Jauch.

Im Rückblick auf die vergangenen Jahre zeigte sich, dass die Ausbildung eine äußerst gewinnbringende Zeit war. Die Auszubildenden haben nicht nur fundiertes Fachwissen erworben, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt. Die gute Zusammenarbeit zwischen Schule, Praxispartnern und den Auszubildenden hat zu einem erfolgreichen Abschluss beigetragen. Abteilungsleiter Joachim Bauer führte in seiner Rede aus, dass mit ihren Zeugnissen in der Hand die MFAs bestens gerüstet sind, um in Kliniken, Arztpraxen oder anderen medizinischen Einrichtungen verantwortungsvoll tätig zu werden. „Die Ausbildung hat Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gestärkt und auf die Herausforderungen des Berufsalltags vorbereitet. Möge die Grundlage, die Sie in den vergangenen Jahren gelegt haben, Ihnen stets als stabile Basis für Ihre berufliche Zukunft dienen“, so Bauer. Er wünschte allen viel Erfolg, Freude und Erfüllung auf ihrem weiteren Weg in der Medizinbranche.

Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche Auszeichnungen. Insgesamt wurden sechs Preise und 22 Belobigungen überreicht. Als Jahrgangsbeste erhielt Bianca Rutke (Dres. Gögelein & Lintz) einen Preis mit einem Notendurchschnitt von 1,4. Als beste externe Kandidatin mit einem Schnitt von 1,3 wurde Kerstin Linke mit einem Preis der Ärztekammer ausgezeichnet.

Weitere Preise gingen an Hannah Ernert (Nervenarztpraxis Am Bickeberg), Sonja Hansmann (Orthoklinik Rottweil), Laura Kramer (Praxisklinik NeckarAlb), Leonie Künstler (Dres. Polaczek, Stegmann, Keller & Merzkirch) und Leonie Merker (Orthoklinik Schramberg).

Mit einem Lob wurden ausgezeichnet: Alexa Agricola (Nervenarztpraxis Am Bickeberg), Burcu Ata (Dres. Orujov & Rustamov), Kimberly Berger (Ärztezentrum Zimmern), Natalie Andrea Betker (Schwarzwald-Baar-Klinikum), Sandy Blockus (Dres. Lohrer & Wir), Alina Eiternik (Dres. Jumpertz, Hartmann & Sommerauer), Luisa Fischer (AOZ Tuttlingen), Zenfira Garayeva (Nephrologisches Zentrum), Vivienna Gigla (Reha Zentrum Bad Dürrheim), Akasya Gülal (Klinikum Landkreis Tuttlingen), Nele Haberstroh (Hausarztpraxis Regiodocs Sulgen), Tugba Kilic (Praxis Urs Kiefner), Natalja Lotwin (Dr. Philipp Cox), Vivian Luize (Waldeck Klinik GmbH & Co. KG), Lea Chiara Rehl (Nephrologisches Zentrum), Lisa Riedmüller (Dres. Göbel & Seydel), Cindy Schneider (Dr. Johannes Jauch), Ilona Strem (Dr. Yvonne Grässlin), Veronika Sukalic (Dr. Gernot Felmet), Mayela Tschabrun (Dres. Weber & Guhl), Blanka Weber (Schwarzwald Augenklinik) und Chantal Wolochow (Dr. Schnerch Onkologie Schwarzwald Alb).




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button