• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 23, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Beschwichtigende Worte aus Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
20. März 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Das Inkom-Südwest. Archiv-Foto: Detlef Berndt

Das Inkom-Südwest. Archiv-Foto: Detlef Berndt

19
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wenn heute Abend der Zimmerner Gemeinderat in der Arche zusammenkommt – und es wird erwartet, dass das Publikum den Saal füllt – dann könnte es hoch her gehen. Denn in Rottweils Nachbargemeinde wächst der Unmut gegen die Stadt und deren – vermeintliche! – Forderung nach mehr Gewerbesteuereinnahmen aus einem größeren gemeinsamen Gewerbegebiet INKOM. Der Rottweiler Pressesprecher will per Anruf eineinhalb Stunden zuvor die Sachlage etwas einordnen. Es sind beschwichtigende Worte, die Tobias Hermann da findet.

Ihm wird es nicht recht sein, dass die NRWZ kurz vor der Gemeinderatssitzung in Zimmern heute Abend von seinem Anruf berichtet. Der städtische Medienreferent Tobias Hermann meinte auch, man solle ihn nicht zu hoch hängen. Also den Anruf. Und dennoch: Einordnende Hinweise des Pressesprechers, vor allem, wenn bislang nicht falsch oder unrichtig berichtet worden ist – das hat schon großen Seltenheitswert.

Deshalb petzt die NRWZ: Hermann war wichtig, festzuhalten, dass es bislang nur Absichtserklärungen gebe. Zum Beispiel die: „Haben die Verbandsgemeinden unterschiedliche Hebesätze bei der Gewerbesteuer, so wird angestrebt, dass das Verbandsmitglied mit dem niederen Hebesatz ihren an den höheren Hebesatz des anderen Verbandsmitgliedes anpasst.“ Was ja in der Presse so gedeutet worden ist, dass Rottweil eine Gewerbesteueranhebung durchsetzen möchte. Die NRWZ schrieb, das sei Wunsch der Stadt. „Ist es auch, ein Wunsch“, bestätigt Hermann, und meint: kein Muss. Kein Zwang.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021

Es gehe doch darum, weiterhin (!) auf Augenhöhe miteinander zu kommenzieren, erklärte der Pressesprecher mit Blick auf die Gemeinde Zimmern und die Stadt Rottweil. Und er verwies darauf, dass die nun kritisierten Punkte der Zusammenarbeit beider Kommunen im Gewerbegebiet INKOMSüdwest Ergebnis einer gemeinsamen Klausurtagung seien.

Am 1. und 2. Dezember 2017 nämlich hatten sich die Gemeinderäte von Zimmern mit ihren Kollegen aus Rottweil zusammen gesetzt. Die Ergebnisse dieser Gemeinderats-Klausur machten Änderungen der Verbandssatzung, den Abschluss eine öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Übertragung von Aufgaben auf die Gemeinde Zimmern ob Rottweil sowie den Erlass der Satzung über die Entschädigung ehrenamtlicher Tätigkeit und den Abschluss einer Vereinbarung zur Personalleihe erforderlich.

Als da sind, die NRWZ zitiert aus einer Vorlage für die morgige Sitzung des Gemeinderats Rottweil:

  • Der Wirtschaftsförderer des Zweckverbandes ist zum 31. Januar ausgeschieden. Die Stelle soll als Vollzeitstelle neu besetzt werden. Der künftige Beschäftigungsumfang beim Zweckverband soll 75 Prozent einer Vollzeitstelle betragen. Über die restlichen 25 Prozent erfolgt eine Personalleihe an die Gemeinde Zimmern.
  • Die Verbandsmitglieder gehen davon aus, dass das Verbandsgebiet (brutto) um 20 Hektar erweitert wird; davon bringt Rottweil 12 Hektar ein und die Gemeinde Zimmern ob Rottweil 8 Hektar. Es wird angestrebt, die Erweiterung auf insgesamt 23 Hektar (brutto) zu erhöhen. Dies ist eine Absichtserklärung.
  • Die Anhebung der Gewerbesteuer auf das Niveau Rottweils. Auch dies ist eine Absichtserklärung. Das hatte bereits für Gegenwind aus Gosheim gesorgt. Gut möglich also, dass es gar nicht so weit kommt.
  • Bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erweiterung des Verbandsgebietes streben die Verbandsgemeinden an, dass – sofern möglich – die Verbandsmitglieder hierfür Flächen im Verhältnis der Beteiligungsquote zur Verfügung stellen, Rottweil also 60 Prozent, Zimmern 40 Prozent.

Alle diese Punkte sind Absichtserklärungen. In der künftigen, von beiden Partnern zu unterzeichneten veränderten Verbandssatzung sind wiederum Geldflüsse geregelt. So etwa die Kosten für das Gewerbegebiet, die Rottweil zu 60 Prozent übernehmen will. Und die Gewerbesteuer-Einnahmenverteilung, die ebenfalls 60 zu 40 ausfallen soll. Die Grundsteuer soll dagegen komplett nach Zimmern fließen.

Die Erhöhung der INKOM-Gewerbesteuer, die jetzt Wellen geschlagen hat und die die Gosheimer Firma Hermle zurückschrecken ließ, die ist nicht in der künftigen Satzung festgeschrieben.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Erfreut über die Auszeichnung des Gosheimer Präzisionsdrehteileherstellers Friedemann Wagner als Unternehmen des Monats: Dorothee Eisenlohr, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, IHK-Vizepräsidentin Bettina Schuler-Kargoll, Vertriebsleiter Jörg Herre, Geschäftsführer Andreas Wagner, Bürgermeister Bernd Haller, Firmengründer Friedemann Wagner und Kaufmännische Leitung Monja Hermle (von links). Foto: Elke Reichenbach

Friedemann Wagner Handhabungstechnik Unternehmen des Monats März

Waldmösssingen aus der Luft.
Archiv-Foto:  him

Einwohnerversammlung in Waldmössingen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021
In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

22. Januar 2021

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
0

Lola Weippert, 24, Moderatorin, Influencerin & Model: „Warum ich bei „Let’s Dance“ mitmache? Ich liebe es einfach, mich neuen Herausforderungen...

Mehr
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais

FDP will Ehrenamt stärken

7. Januar 2021
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

31. Dezember 2020
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

5. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

14. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    53 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Rottweil

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
Landkreis Rottweil

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Ein Feuerwehrhydrant  beim Parkdeck an der Berneckstraße....
Artikel

Schramberger Feuerwehr braucht Nachschlag

von Martin Himmelheber (him)
22. Januar 2021
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
In Kürze

Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei
Rottweil

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

von Pressemitteilung (pm)
22. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Dr. Udo Schnell.  Foto: Kern-Liebers
Schramberg

Neue Konkurrenz aus Fernost dank Freihandel

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?