• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 9. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Dachstuhlbrand im Rohbau: Großeinsatz für die Feuerwehr Dietingen

von Peter Arnegger (gg)
14. Juli 2022
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 5 Minuten
A A
0
Feuer im Rohbau in Dietingen. Foto: gg

Feuer im Rohbau in Dietingen. Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Aus bislang ungeklärter Ursache ist eine Dachgaube eines Rohbaus in Dietingen am Donnerstagabend in Brand geraten. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Mit einem beherzten Innenangriff aber verhinderten Dietinger Einsatzkräfte Schlimmeres. Am Gebälk des Rohbaus entstand ein Schaden in Höhe von rund 60.000 Euro, teilt die Polizei mit. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Update, Olaf Lutzkat, Pressesprecher Gesamtfeuerwehr Dietingen, berichtet wie folgt:

Dachstuhlbrand löst Vollalarm für Gesamtfeuerwehr Dietingen aus

Am frühen Donnerstagabend (14.07.2022) wurde die Gesamtfeuerwehr Dietingen um 18:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Dietinger Zinkenstraße alarmiert. Anwohner nahmen Brandgeruch wahr und sahen kurze Zeit später aus einem Rohbau im Dachbereich Rauch aufsteigen, was sich binnen Minuten in ein Feuer verwandelte. Unter dem Alarmstichwort „B4 – Vollbrand Dachstuhl“ machten sich alle Feuerwehrabteilungen der Gemeinde Dietingen auf den Weg zum Einsatzort.

Die Abteilungen Dietingen und Irslingen als Erste vor Ort bauten schnell eine Wasserversorgung vom nächstgelegenen Unterflurhydrant auf und starteten sofort mit mehreren Atemschutztrupps einen Innenangriff. Mit Erfolg, wie sich sehr schnell zeigte. Denn bereits nach wenigen Minuten konnte zumindest „Feuer aus“ vermeldet werden.

Die nachrückenden Abteilungen aus Böhringen, Gößlingen und Rotenzimmern stellten weitere Atemschutztrupps bereit und bauten weitere Wasserversorgungen auf. Denn zwischenzeitlich war auch ein kompletter Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Rottweil, samt Führungsgruppe am Einsatzort angekommen. Anhand des Alarmstichwortes ist dies im Alarmierungsplan so hinterlegt. Der Einsatzleiter der Dietinger Feuerwehr, Roman Jauch, koordinierte zusammen mit dem Rottweiler Stadtbrandmeister Frank Müller den Einsatz der Rottweiler Kameraden, die auch sogleich die Drehleiter in einer Seitengasse in Stellung brachten. Dank des umsichtigen und schnellen Eingreifens seitens der Dietinger Feuerwehr gelang es nicht nur ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern, sondern auch den Schaden gering zu halten.

branddietingenBild 5
Foto: Feuerwehr Dietingen

Um aber sicherstellen zu können, dass sich keine Glutnester mehr im Dach des Rohbaus befinden, wurde vorsorglich nicht nur die Dachhaut, sondern das ganze Dach bis auf die Dachbalken im Brandbereich geöffnet. Mit Kettensägen und Einreißhaken wurde das Dachmaterial, sowie das Brandgut entfernt und auch sogleich mit dem Baukran nach unten zu Nachlöscharbeiten verbracht. Fachhandwerker in Reihen der Dietinger Feuerwehr, darunter auch Dietingens Gesamtkommandant Dominik Weißer, entfernten fachmännisch die Ziegel, die Dachplatten und Lattungen, sowie das Dämmmaterial im Brandbereich. Mit der Wärmebildkamera kontrollierte der Angriffstrupp stets die Wärmeausdehnungen, was immer wieder zu Nachlöscharbeiten führte.

Auch Kreisbrandmeister Nicos Laetsch, als einer der ersten vor Ort, machte sich ein Bild von der Lage und lobte den professionellen und zielstrebigen Einsatz der Dietinger Feuerwehr. Auch er war sich sicher, dass dieses schnelle Eingreifen schlimmeres verhindert hat. Einsatzleiter Roman Jauch lobte ebenfalls den reibungslosen Einsatzverlauf und zeigte sich begeistert, wie schnell die Angriffstrupps mit zwei C-Leitungen die Rauchgrenze im 3. Obergeschoss des Rohbaus erreicht und mit der Brandbekämpfung begonnen haben.

Während des Einsatzes musste noch die Zentrale Feuerwerkstatt des Landkreis Rottweil alarmiert werden. Für den Austausch der Atemschutzgeräte und Sauerstoffflaschen, sowie für den Abtransport des zu reinigenden Schlauchmaterials rückten die Schramberger mit zwei Feuerwehrleuten und einem Einsatzfahrzeug an. Über die Brandursache und die Schadenhöhe am Dach des Rohbaus, welcher am Vortag erst sein Richtfest hatte, lagen bis zum Einsatzende keine Informationen vor. Einsatzende war gegen 21:30 Uhr. Die Polizei Rottweil hat noch am Abend die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die am Folgetag von der Kriminalpolizei weitergeführt wird.

Im Einsatz war die Dietinger Gesamtfeuerwehr mit 60 Einsatzkräften auf sechs Einsatzfahrzeugen, die Freiwillige Feuerwehr Rottweil mit 23 Einsatzkräften ebenfalls auf sechs Einsatzfahrzeugen, das Deutsche Rote Kreuz mit einem Rettungswagen, sowie dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, Hans-Christian Geiß, Kreisfeuerwehrpressesprecher Sven Haberer aus Villingendorf und die Polizei Rottweil mit 4 Beamten und zwei Streifenwagen.

10D025C4 8A85 483C 9FE5 BE450322F34A scaled
FA8FC0E0 6B0A 411B 9E3D D7147124BC36 scaled
173C8E73 BE04 4FFE A944 5F27FA5BE66F scaled
5740E0A6 C58C 4B3E B8AA B52402AD2E34 scaled
94278745 AF2C 4BA8 8780 E9B99A570E43 scaled

Unser ursprünglicher Bericht: Aus dem Dach des Rohbaus in der Ortsmitte drang zunächst Rauch, dann schlugen Flammen heraus. Ein Entstehungsbrand, nicht mehr lange, dann würde der Dachstuhl in Flammen stehen. Zunächst waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dietingen mit einem Löschfahrzeug vor Ort – und griffen sofort an. Über das Gebäudeinnere rauf zum Dachgeschoss, Schlauchleitung legend, unter Atemschutz. Rasch brachten sie das Feuer auf diese Weise unter Kontrolle.


Unterdessen rückte zur Unterstützung der Einsatzarbeiten die Drehleiter aus Rottweil an und wurde in Stellung gebracht. Auch vor Ort, die Führungsgruppe der Feuerwehr, die den Kommandanten unterstützt. In diesem Fall Dominik Weißer, Gesamtkommandant der Feuerwehr Dietingen Roman Jauch. Diese war im Vollalarm, wie Feuerwehrsprecher Sven Haberer berichtete, alle verfügbaren Kräfte eilten zur Brandstelle. Auch Kreisbrandmeister Nicos Laetsch war vor Ort, um den als Dachstuhlbrand gemeldeten Einsatz zu begleiten.

Nachdem der eigentliche Brand gelöscht war, öffneten die Einsatzkräfte noch teilweise die Dachhaut, um, so Haberer, mögliche Glutnester freizulegen. Danach begannen bereits die Nachlöscharbeiten.

9620E21F 12F6 46C5 BA90 663D4C011BC7

Das Rote Kreuz entsandte einen Rettungswagen und den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, Hans-Christian Geiß. Der Rettungswagen blieb vor Ort, um die unter Atemschutz arbeitenden Kräfte der Feuerwehr abzusichern.

Der Grund für den Brandausbruch und die Höhe des Sachschadens sind noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Im September 2021 hatte ein Feuer im Nachbarhaus des Neubaus einen Schaden in Höhe von 150.000 Euro verursacht.

Brand in Dietingen – 150.000 Euro Schaden

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Türme im Duett
Kultur

Türme im Duett

von Andreas Linsenmann (al)
8. August 2022
0

Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf...

Mehr
Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

8. August 2022
Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

8. August 2022
Schramberg:  Reifen in Tiefgarage zerstochen

Schiltach: Geländewagen mutwillig beschädigt

8. August 2022
IRISH NIGHT mit Seán Treacy & Band – die Bilder vom Ferienzauber

Sonne satt und gute Laune beim Ferienzauber-Biergarten in den kommenden Tagen

8. August 2022
Schweizer Electronic: „Herausforderndes Jahr“
Titelmeldungen

Schweizer Electronic: „Herausforderndes Jahr“

von Martin Himmelheber (him)
8. August 2022
0

Schramberg –  Ein durchwachsenes Bild von der Geschäftslage zeichneten die Chefs des Sulgener Leiterplattenherstellers Schweizer Electronic. Der Vorstandsvorsitzende Nicolas Schweizer...

Mehr
Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

8. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Schramberg: Beifahrerin fällt von Motorrad

Schramberg: Biker verliert Gleichgewicht

8. August 2022
Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen