FDP / Freie Bürger Lauterbach starten mit erfolgreichem Bürgerdialog

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die neue Gruppierung FDP / Freie Bürger Lauterbach haben ihre Arbeit in der Gemeinde mit einem Treffen im La Fontana gestartet. Der Initiator Fabian Ginter konnte dabei mehrere interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie den FDP-Kreisvorsitzenden Daniel Karrais begrüßen, so die neue Gruppierung in einer Pressemitteilung.

Lauterbach. Das Motto „Wie es ist, darf es nicht bleiben“ weckte reichlich Diskussionsbedarf.  Die Teammitglieder, die eine eigene Liste zur Gemeinderatswahl in Lauterbach aufstellen wollen, stellten sich als Team und ihre inhaltliche Ausrichtung dem interessierten Publikum vor.

Die vorgestellten Inhalte und Schwerpunkte führten zu einem aufgeschlossenen Bürgerdialog und weiteren Ideen, was den Wahlkampf in Lauterbach anbelangt. Eine breite Zustimmung zu den Inhalten und den Zielen des Bündnis wurde wahrgenommen. Interessierte Bürger dürfen gerne den Kontakt zum Bündnis aufnehmen und ihre Anfragen schriftlich an fabianginter@gmx.de richten.

Das Team verkündete, dass sein primäres Ziel es sei, die Bürger von Lauterbach dazu zu bewegen, über die Probleme Lauterbachs zu sprechen. “Unsere Gemeinde hat Herausforderungen, die wir derzeit nicht genug angesprochen sehen. Das wollen wir gemeinsam ändern. Alle, die etwas für unseren Ort bewegen wollen, sind uns herzlich willkommen”, sagte Fabian Ginter.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.