• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Feuerwehr zu Kaminbrand in Deißlingen alarmiert

von NRWZ-Redaktion
3. Oktober 2020
A A
0
Einsatz in Deißlingen. Foto: am

Einsatz in Deißlingen. Foto: am

97
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen am Nachmittag des Nationalfeiertags: sie wurde zu einem Kaminbrand in die Uhlandstraße gerufen. Am Morgen war die Feuerwehr in Rottweil bereits im Einsatz. Nach Deißlingen wurde sie zudem nachalarmiert.

Anfangs war eine kleine Rauchwolke sichtbar.
Fotos: am

Update – die Polizei berichtet wie folgt: Zu einem Kaminbrand rückten am heutigen Samstag gegen 13 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Deißlingen und Rottweil in die Uhlandstraße aus. Eine Anwohnerin teilte über Notruf mit, dass beißender Qualm in allen Räumen sei und weißer Rauch aus allen Öffnungen steigen würde. Der Brand wurde gelöscht und die Bewohner durch den Rettungsdienst erstversorgt. Verletzt wurde niemand. Ein schuldhaftes Verhalten konnte vor Ort ausgeschlossen werden. Die Schadenshöhe konnte bislang noch nicht beziffert werden.

Unser ursprünglicher Bericht: Vor Ort stellten die anrückenden Einsatzkräfte zunächst eine Verrauchung fest. Es kam laut dem Einsatzleiter, dem Deißlinger Kommandanten Fabian Frank, aber nicht zu einem offenen Feuer in der betroffenen Wohnung. Der Kamin hatte beim Anfeuern offenbar stark zu rauchen begonnen.

Die Feuerwehr musste insofern nicht eingreifen – die Kameraden hatten aber bereits vorsichtshalber eine Wasserversorgung aus einem Hydranten aufgebaut. Laut einer Bewohnerin des Hauses ist der Kamin defekt. Das soll nun ein Schornsteinfeger prüfen, der von der Feuerwehr hinzugerufen worden ist.

Anzeige

Lokale Angebote

Wie Frank der NRWZ erklärte, hätten seine Kameraden die betroffene Wohnung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und auch keinen Schwelbrand festgestellt.

Die Polizei war mit einer Streife vor Ort. Die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften.

Hubarbeitsbühne nachalarmiert

Die Rottweiler Hubarbeitsbühne in Deißlingen im Einsatz. Foto: am

Die Feuerwehr hat sich zudem entschieden, den Kamin zu reinigen. Dazu ist bereits die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Rottweil eingetroffen.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Einsatz am Morgen in Rottweil

Einsatz der Feuerwehr in Rottweil. Fotos: gg

Die Feuerwehr Rottweil war am Morgen mit einem Löschzug bereits an der Volksbank in der Innenstadt im Einsatz. Dort hatte – ohne erkennbaren Grund – ein Brandmelder ausgelöst. Die Einsatzkräfte unter Stadtbrandmeister Frank Müller kontrollierten das Gebäude und gaben bald Entwarnung. Auch hier war eine Streife der Polizei vor Ort.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him
NRWZ.de+

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer
Landkreis Rottweil

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Rottweil

Rottweil: Brandmelderalarm beim Testturm

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

Demonstranten entlang der Bundesstraße B 462 in Schramberg.
Fotos: him
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Mehr
Nächster Beitrag
Polizeirevier. Archiv-Foto: him

Schiltach: Unfallflucht und Zeugen gesucht

Foto: him

Waldmössingen: Unbekannter zerkratzt Opel

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Foto: Nikolay Kazakov
Landkreis Rottweil

Bundesgerichtshof verkündet Heckler-und-Koch-Urteil am Dienstag

Mit Spannung erwarten zwei Angeklagte, die Firma, aber besonders auch Rüstungskritiker die Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Revisions-Verfahren um mutmaßlich illegale...

Mehr

Schramberg: Motorradfahrer verunglückt im Bernecktal

Nach wochenlangem Corona-Lockdown überwiegen bei unseren Lesern Ängste und Sorgen. Symbol-Bild von Free-Photos auf Pixabay

Inzidenzgrenze im Kreis Rottweil überschritten: Ab Dienstag wieder Beschränkungen

Das vhs-Schnelltestzentrum. Foto: vhs

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Schwerer Unfall auf der B 523. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.