• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-1 ° Di
1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
4 ° Sa
3 ° So
Montag, 30. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Rückblick und Vorschau mit Kritik, aber auch Lob beim Dunninger Bürgertreff 

von Fritz Rudolf
21. Dezember 2022
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 6 Minuten
A A
0
Rückblick und Vorschau mit Kritik, aber auch Lob beim Dunninger Bürgertreff. Foto: Fritz Rudolf

Rückblick und Vorschau mit Kritik, aber auch Lob beim Dunninger Bürgertreff. Foto: Fritz Rudolf

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DUNNINGEN. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte wieder ein Bürgertreff der Gemeinde Dunningen abgehalten werden. Heuer fand dieser in der Seedorfer Turn- und Festhalle statt. Das Interesse seitens der Bevölkerung war recht groß, mussten doch kurz vor Beginn der Veranstaltung noch reichlich Stühle herbeigeschafft werden.

Der Bürgertreff fungiert gewissermaßen als letzte öffentliche Gemeinderatssitzung mit Jahresabschlussrede des Bürgermeisters. Hier blickte Peter Schumacher zurück auf das Geleistete, welches auch im großen Rahmen von den weltpolitischen Gegebenheiten mitbestimmt oder gar gelenkt wurde. Zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen nannte der Schultes den anstehenden Kindergartenumbau in Seedorf sowie die Einrichtung von zwei Waldkindergärten. Auch das Für und Wider der fünf neu installierten Sirenenanlagen wurde angesprochen. Ein weiteres Thema betraf die derzeitige Flüchtlingskrise. Hier sei die Gemeinde aktiv tätig bei der Suche nach Wohnraum. Dank richtete der Schultes an die privaten Personen, welche ukrainische Geflüchtete bei sich aufnehmen. Aber auch Vereinsjubiläen – 100 Jahre Musikverein Seedorf, 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Seedorf, 50 Jahre SPD-Ortsverein Dunningen, 25 Jahre NABU-Ortsgruppe Dunningen und 50 Jahre Jugendvereinigung Seedorf – fanden Erwähnung in seiner Rede.

Aus der intensiven  und zeitraubenden Arbeit des Gemeinderates berichtete Paola Notheis. Auch sie hatte nicht nur Lobenswertes zu berichteten, sondern äußerte sich in manchen Punkten ebenfalls – wie Peter Schumacher zuvor – recht kritisch. 

FDP-Landtagsabgeordneter Daniel Karreis zeichnete ein positives Beziehungsgefüge zur Gemeinde und Bürgermeister Peter Schumacher auf; zudem sei ihm der direkte Kontakt zu den Kommunen ein großes Anliegen.

Der Abend in Bildern

Fotos: Fritz Rudolf

IMG 4313a 300 d neu
IMG 4317a 300a d neu
IMG 4322a 300 d neu
IMG 4332a 300 d neu
IMG 4339a 300 d neu
IMG 4340a 300 d neu
IMG 4342a 300 d neu
IMG 4348a 300 d neu
IMG 4354a 300 d neu
IMG 4356a 300 d neu
IMG 4363a 300 d neu
IMG 4366a 300 d neu
IMG 4371a 300 d neu
IMG 4377a 300 d neu
IMG 4381a 300 d neu
IMG 4389a 300 d neu
IMG 4399a 300 d neu
IMG 4403a 300 d neu
IMG 4419a 300 d neu
IMG 4430a 300 d neu
Pan 4360 4362 300 6d

Aufgelockert wurden die mit kommunalpolitischen Inhalten gefüllten Reden durch drei Ehrungen, welche vom Schultes vorgenommen wurden. Poala Notheis wurde für ihre zehnjährige Tätigkeit im Gemeinderat geehrt, Rainer Pfaller, vormals langjähriger Ortsvorsteher in Seedorf, gar für vierzigjährige verantwortungsvolle Mitarbeit als Ortschafts- und Gemeinderat. Seine Frau erhielt als Dankeschön einen Blumengruß.

Die dritte hochkarätige Ehrung galt dem ersten Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Seedorf, Harald Schmid. Er erhielt aus den Händen von Bürgermeister Peter Schumacher die Verleihungsurkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann „in Würdigung langjähriger Verdienste im Ehrenamt mit Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg“.

Einen letzten Farbtupfer des diesjährigen Bürgertreffs bildete die digitale Bildershow von Fritz Rudolf, welche nochmals markante Veranstaltungen, Feste und sonstige erwähenswerte  Geschehnisse farblich und mit Musik untermalt in Erinnerung rief.

Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte der Musikverein Seedorf unter Leitung von Martin Eger. Zum Abschluss des Abends durften die Anwesenden ihre eigene Stimme erhaben, galt es doch den MV Seedorf bei der Intonation des Heimatliedes lautstark zu unterstützen. Im Anschluss daran konnten sich die Gäste bei einem kleinen Imbiss stärken.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Fritz Rudolf

Fritz Rudolf

Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Agentur für Arbeit in Rottweil. Foto: him
Wirtschaft

Meldepflicht: Viele Arbeitgeber müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

von Pressemitteilung (pm)
30. Januar 2023
0

Unternehmen müssen bis zum 31. März ihre Daten an die Arbeitsagentur melden: Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich...

Mehr
Wie die Fachkräfteeinwanderung aus dem Ausland erleichtert werden könnte, darüber diskutierte Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbar (Bildmitte) mit Ramona Shedrach, Beraterin des Welcome Centers (links), und Miriam Kammerer (Stellvertretende IHK-Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Prüfung).

Foto: Tim Kieninger/IHK

Arbeit des Centers wichtiger denn je

30. Januar 2023
Die Schramberger Feuerwehrleute sollen einen hauptamtlichen Stadtbrandmeister bekommen. Einsatz in der Fußgängerzone. Archiv-Foto: him

Stadt Schramberg sucht hauptamtlichen Stadtbrandmeister

30. Januar 2023

HSG Rottweil baut Tabellenführung aus

30. Januar 2023
Francisc Pasc gewann beide Einzel im mittleren Paarkreuz. Foto: Pasc

TTC Sulgen bezwingt Liptingen und bleibt Tabellenführer

30. Januar 2023
A n z e i g e
Sport

ESV-Frauen I holen Kantersieg gegen Unterharmersbach

von Pressemitteilung (pm)
30. Januar 2023
0

Zwei Nachholspiele standen auf dem Programm für die Sportkegelteams des ESV Rottweil. ESV Frauen I – SKC Unterharmersbach I 6:2...

Mehr
Das DRK-Haus in Schramberg. Archiv-Foto: him

Zuschuss DRK gebilligt

30. Januar 2023
Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123

Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

29. Januar 2023
Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

Zwei Bebauungspläne weiter

29. Januar 2023
Mögliche Stolpersteine für die Berneckstraße. Foto: Archiv

Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

29. Januar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e