Thilo Scheurer entführt uns nach Gran Canaria

Neuer Krimi „Jagd unter Palmen“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Neues Buch, neuer Ort, neues Personal. Thilo Scheurer, Autor von vier Rottweil-Krimis und drei Cold-Case-Romanen, hat sein neuestes Werk vorgelegt. Diesmal geht es in ein Urlaubsparadies – auf die Kanaren. „Jagd unter Palmen“ heißt das Buch.

Zimmern/Gran Canaria – True Crime – ein echter Kriminalfall ist es nicht, was sich hier auf der gar nicht so idyllischen Urlaubsinsel abspielt. Da seien des in Zimmern wohnenden Scheurers Fantasie und Kreativität vor. Aber er hat für sein neuestes Werk einen alten, sehr spektakulären, aber längst gelösten Fall nach Gran Canaria verpflanzt und mit einer eigenen Story versehen.

Ermitteln statt erholen

Neuer Ort, neues Personal. In den Mittelpunkt seines Romans stellt er die frühpensionierte Kriminal-Hauptkommissarin Sofia Bitter, die sich auf der Insel erholen will. Und wie es der Teufel, nein der Autor will, schon gleich nach der Ankunft auf dem Flughafen Bekanntschaft mit der Polizei macht – ihrem unwilligen spanischen Kollegen, der sich von dieser Touristin erst mal nicht ins Handwerk pfuschen lassen will.

Und dann kommt eben der dicke Coup von Gangstern: Ein nächtlicher Überfall auf dem Flughafen mit Millionenbeute – der spektakulärste Raubüberfall, den Gran Canaria je gesehen hat. Scheurer hat ihn schon fast zu Beginn ausführlich beschrieben. Im Lauf der Geschichte wechselt er immer wieder die Perspektive, lässt uns an den Dialogen und Taten der Verbrecher teilnehmen. Die Leser (und natürlich auch die –innen) wissen also mehr als die Kommissarin und ihre spanischen Kollegen. Sie lernen die Pläne der Gangster kennen, ihre Motive, wissen, was für Typen da am bösen Werk sind. Wie sie sich nach dem Coup verhalten (so viel sei verraten: Böse, böse). Hier hat sich Scheurer an das historische Vorbild gehalten, oder sagen wir: angelehnt.

Spannung bis zum Schluss

Natürlich gibt es im Roman temporeiche Verfolgungen (auch zu Fuß), akribische Ermittlungsarbeit, auch Kommissar Zufall spielt da mit (und hält so die deutsche Kommissarin im Spiel). Wir freuen uns an den sehr anschaulichen Personenbeschreibungen. Und natürlich an der Spannung, die einen bis zum Ende des Buches nicht loslässt. Wir kennen zwar zumindest die Decknamen der Täter vor Ort. Was wir aber bis ganz zum Schluss nicht wissen: Wer ist der Drahtzieher? Nein, das wird hier natürlich nicht verraten.

Eine andere Sache schon: Sofia Bitter hat ein Problem, einen Verfolger. Der bedroht sie mehrfach mit dem Tod. Und das ist noch nicht gelöst, ein „Cliffhanger“ also. So können wir, nach der spannenden und entspannenden Lektüre dieses Buches, uns womöglich auf eine Fortsetzung freuen.

Info

Thilo Scheurer: Jagd unter Palmen. Emons Verlag Köln, ISBN 976-3-7408-2039-8. 288 Seiten, 14 Euro.

Die erste Lesung aus dem Buch mit Thilo Scheurer findet nicht in einer Buchhandlung statt, aber auch nicht in Gran Canaria. Sondern als „Kulinarische Krimilesung mit Menü“ am Freitag, 23. Mai, 18.30 Uhr im Hotel Hirt. Telefonische Reservierung ist erforderlich (07420-92910).




Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button