Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bundesstraße 462 und Autobahn-Ausfahrt mehrere Wochen gesperrt

Sanierungsarbeiten ab Ende August

Die Ausschreibung läuft bereits: Die Bundesstraße 462 wird von der Abzweigung der B 14/B 27 bis nach der Abzweigung Inkom saniert. Dazu wird sie einschließlich der Autobahn-Anschlussstelle Rottweil Nord/Dunningen von Ende August bis November gesperrt.

Kreis Rottweil – Die Ausschreibung der Bauarbeiten läuft noch im Juli, wie das Regierungspräsidium auf NRWZ-Anfrage mitteilt. Die Sanierung soll dann von Ende August bis November erfolgen.

Umleitung

Der Verkehr wird, wie das RP mitteilt, über die L 424, die frühere B 14, nach Villingendorf umgeleitet. Von dort verläuft er über die Kreisstraße 5538 zurück zur B 462 zwischen Hochwald und Tannwald. In die Gegenrichtung ist es die selbe Umleitung.

Der überörtliche Verkehr aus dem Raum Offenburg und in der Gegenrichtung wird weiträumig auf die B 33 über Triberg – Villingen verwiesen.

Die Autobahn-Anschlussstelle Rottweil wird gesperrt, die Umleitung erfolgt über die ausgeschilderten Bedarfsumleitungen zur Anschlussstelle Oberndorf und Anschlussstelle Rottweil Süd /VS.

Der Verkehr ins Gewerbegebiet Zimmern wird von Tannwald über die K 5537, K 5547 und die K 5539 geleitet. Also über Stetten, ins Gewerbegebiet Zimmern und ins Inkom, auch hier zeitweise in beide Richtungen. Dabei versucht das RP, die Zufahrt von Tannwald her über die B 462 und die K 5540 so lange wie möglich offen zu halten. Wobei die K 5540, wie berichtet, zwischen dem Kreisel und der B 462 ja auch saniert wird.

Sperrung muss sein

Wie das RP auf Anfrage weiter mitteilt, ist der Bau unter Verkehr aufgrund arbeitssicherheitsrechtlicher Belange nicht möglich. Auch würde dies die Bauzeit wesentlich erhöhen und für erheblichen Rückstau sorgen. Eine Entlastung der betroffenen Kommunen wäre nicht gegeben. Diese wären durch Ausweichverkehr belastet, und das ohne den Verkehr regelnde Maßnahmen.




Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button