Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

GWRS Zimmern – „zu Fuß zur Schule“

Im Zeitraum zwischen den Osterferien und den Pfingstferien fand an der Grund- und Werkrealschule Zimmern die bundesweite Aktion SpoSpiTo unter dem Motto „Zu Fuß zur Schule“ statt. Ziel der Aktion war es, die Kinder dazu zu motivieren, den Schulweg möglichst oft zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen – ganz im Sinne von Umweltbewusstsein, Bewegung und selbstständiger Mobilität.

Insgesamt 180 Schülerinnen und Schüler nahmen mit großem Engagement an der Aktion teil. Viele Kinder waren hoch motiviert und legten in diesen Wochen regelmäßig ihren Schulweg ohne Auto zurück. Die tägliche Bewegung trug nicht nur zur eigenen Gesundheit bei, sondern auch zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens rund um die Schule.

Am Ende der Aktion wurden unter allen Teilnehmenden Preise verlost. Zu den Hauptgewinnen zählten ein Gutschein für einen Freizeitpark, mehrere Gutscheine für ein Spielwarengeschäft sowie zahlreiche Eisgutscheine – sehr zur Freude der Kinder. Die Verlosung und Preisvergabe fand im Rahmen der Pfingstassembly statt, bei der die Gewinnerinnen und Gewinner stolz ihre Preise entgegennahmen.

Die Aktion war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude es machen kann, gemeinsam für eine gute Sache einzutreten. Viele Kinder äußerten den Wunsch, auch weiterhin regelmäßig zu Fuß zur Schule zu gehen – ein schöner Beweis dafür, dass nachhaltige Mobilität auch im Alltag gut funktionieren kann.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button